johann rinner | Redaktion Österreichisches Pressebüro https://www.oepb.at Thu, 03 Jul 2025 16:36:17 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://www.oepb.at/wp-content/uploads/2020/12/cropped-oepb-kachel3-100x100.jpg johann rinner | Redaktion Österreichisches Pressebüro https://www.oepb.at 32 32 ROBERT und JOSEF SARA – AUSTRIAner auf Lebenszeit https://www.oepb.at/allerlei/robert-und-josef-sara-austrianer-auf-lebenszeit.html Thu, 03 Jul 2025 16:36:16 +0000 https://www.oepb.at/?p=52166 Vereinstreue! Fußballspieler, die dem treuen Anhang Vereinstreue zu ihrem derzeitigen Trikot-Geber vorgaukeln, kennt man bekanntlich zuhauf. Da wird sich breitbrüstig auf das aktuelle Logo geklopft, ab und an anhand eines Torjubels dasselbe kameratauglich geküsst und die von diesen Gesten „geblendeten“ Ultra-Gruppierungen in ihren Kurven zucken im Kollektiv positiv gestimmt aus. Just immer dann, wenn sich … Continue reading "ROBERT und JOSEF SARA – AUSTRIAner auf Lebenszeit"

Der Beitrag ROBERT und JOSEF SARA – AUSTRIAner auf Lebenszeit erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
Smaragda Eger Berg https://www.oepb.at/allerlei/smaragda-eger-berg.html Wed, 25 Jun 2025 20:42:38 +0000 https://www.oepb.at/?p=69367 Smaragda Berg war die Tochter von Johanna Berg und Conrad Berg und die Schwester von Alban Berg, Hermann Berg und Karl Berg. Die Familie besaß ein Buchhandel- und Exportgeschäft, welches nach dem Tod von Conrad Berg von Johanna Berg weitergeführt wurde. Als Kind wurde Smaragda Berg von ihrer Gouvernante Ernestine Götzlik – neben Englisch und … Continue reading "Smaragda Eger Berg"

Der Beitrag Smaragda Eger Berg erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
LASK & SK VÖEST nicht zum FC LINZ / 26 Jahre Linzer KonFUSION https://www.oepb.at/allerlei/20-jahrestag-der-linzer-konfusionen.html Fri, 30 May 2025 08:37:56 +0000 https://www.oepb.at/?p=30680 „Linz bündelt im Fußball die Kräfte!“, „Aus zwei Kranken wird ein Gesunder!“, „Linz verträgt maximal einen Verein im Oberhaus!“ – so die Schlagzeilen der oberösterreichischen Tageszeitungen vor nunmehr 25 Jahren, am 22. Mai 1997, einen Tag nach der als FUSION verkauften „Bündelung der Kräfte“ zwischen dem schwarz-weißen LASK – steht für Linzer Athletik-Sport-Klub – und … Continue reading "LASK & SK VÖEST nicht zum FC LINZ / 26 Jahre Linzer KonFUSION"

Der Beitrag LASK & SK VÖEST nicht zum FC LINZ / 26 Jahre Linzer KonFUSION erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
FRITZ ECKHARDT – Dem unvergessenen Schauspieler der alles konnte https://www.oepb.at/allerlei/fritz-eckhardt.html Thu, 29 May 2025 19:47:01 +0000 https://www.oepb.at/?p=204 „Ein Schauspieler muß alles können!“ – so lautet der Buchtitel einer von Fritz Eckhardt verfassten Autobiographie, erschienen bei F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH München im Jahre 1989. Diese Biographie unterscheidet sich im Wesentlichen kaum von jener mit dem Titel „Mit einem Lächeln durchs Leben“, aufgezeichnet von Hademar Bankhofer aus dem Jahre 1981 – aufgelegt im Verlag … Continue reading "FRITZ ECKHARDT – Dem unvergessenen Schauspieler der alles konnte"

Der Beitrag FRITZ ECKHARDT – Dem unvergessenen Schauspieler der alles konnte erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
FK AUSTRIA WIEN – Anhänger – eine Qual / von Friedrich Torberg https://www.oepb.at/allerlei/die-qual-ein-austria-anhaenger-zu-sein.html Sat, 24 May 2025 12:23:26 +0000 https://www.oepb.at/?p=24954 Friedrich Torberg (* 16. September 1908, † 10. November 1979) galt hierzulande nicht nur als großer Kaffeehausliterat, Drehbuchautor, Feuilletonist, Journalist und Publizist, es ist weiters bekannt, dass er neben dem von ihm so herrlich verfassten Gedicht über Matthias Sindelar / Auf den Tod eines Fußballspielers im Jahre 1939 auch als unauslöschlicher Anhänger des FK Austria … Continue reading "FK AUSTRIA WIEN – Anhänger – eine Qual / von Friedrich Torberg"

Der Beitrag FK AUSTRIA WIEN – Anhänger – eine Qual / von Friedrich Torberg erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
Die erfolgreichsten österreichischen Fußballer aller Zeiten https://www.oepb.at/allerlei/die-erfolgreichsten-oesterreichischen-fussballer-aller-zeiten.html Sat, 24 May 2025 12:22:13 +0000 https://www.oepb.at/?p=65298 Österreich kann auf eine reiche Historie im Fußball zurückblicken und hat im Laufe der Jahre eine Reihe von außergewöhnlichen Spielern hervorgebracht. Das ist durchaus bemerkenswert, da die Alpenrepublik bei weitem nicht zu den größten Fußballnationen der Welt zählt. Trotzdem haben österreichische Top-Spieler immer wieder auch international große Anerkennung gefunden. Aus diesem Grund ist es besonders … Continue reading "Die erfolgreichsten österreichischen Fußballer aller Zeiten"

Der Beitrag Die erfolgreichsten österreichischen Fußballer aller Zeiten erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
MATTHIAS SINDELAR – Erinnerungen an ein großes Stück Fußballgeschichte https://www.oepb.at/allerlei/matthias-sindelar-auf-reisen.html Thu, 22 May 2025 17:05:47 +0000 https://www.oepb.at/?p=20700 Zum 120. Geburtstag: Am 10. Februar 1903 kam in Kozlau bei Iglau – heutiges Jihlava in Tschechien – in der Österreich-Unagischen Monarchie Matthias Sindelar zur Welt. Und selbst über 80 Jahre nach seinem tragischen Ableben am 23. Jänner 1939 in der Annagasse 3 in Wien I / Innere Stadt gilt der Verstorbene nach wie vor … Continue reading "MATTHIAS SINDELAR – Erinnerungen an ein großes Stück Fußballgeschichte"

Der Beitrag MATTHIAS SINDELAR – Erinnerungen an ein großes Stück Fußballgeschichte erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
LINZER STADION – Erinnerungen an die Gugl https://www.oepb.at/allerlei/linzer-stadion-erinnerungen-an-die-gugl-1952-%e2%80%a0-2021.html Tue, 13 May 2025 06:41:41 +0000 https://www.oepb.at/?p=59223 „Träume von Linz an der Donau – trage ich heimlich bei mir. Ich kann Linz nicht vergessen, kann mich nicht trennen von hier. Träume von Linz und der Donau – lassen erklingen mein Herz, denk an die schönen Stunden, denk an den Pöstlingberg.“, so der Beginn des Volksliedes „Mühlviertler Land“ – Träume von Linz an … Continue reading "LINZER STADION – Erinnerungen an die Gugl"

Der Beitrag LINZER STADION – Erinnerungen an die Gugl erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
1. SIMMERINGER SC – 120 Jahre österreichische Fußballgeschichte https://www.oepb.at/allerlei/1-simmeringer-sport-club-von-1901-120-jahre-oesterreichische-fussballgeschichte.html Tue, 06 May 2025 11:07:04 +0000 https://www.oepb.at/?p=50621 Der 1. Simmeringer SC gehört als typischer Wiener Vorstadt-Verein zweifellos zu den traditionsreichsten Fußballklubs in Österreich. Doch trotz einer nunmehr 120-jährigen Klubgeschichte gilt der 1. SSC seit jeher auch als „Kleiner“ im Kreis der renommierten Fußballvereine, auch und gerade in Wien. Dieser Umstand lässt sich wohl am besten anhand der Tatsache manifestieren, dass die Vereinsverantwortlichen … Continue reading "1. SIMMERINGER SC – 120 Jahre österreichische Fußballgeschichte"

Der Beitrag 1. SIMMERINGER SC – 120 Jahre österreichische Fußballgeschichte erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
WILHELM „Willi“ KREUZ / Von der Cordoba-Legende zum VÖEST-Willy https://www.oepb.at/allerlei/wilhelm-willy-kreuz.html Wed, 23 Apr 2025 19:52:35 +0000 https://www.oepb.at/?p=832 Er war einer der besten Fußballspieler der Nachkriegsgeschichte in Österreich. Bis auf die Position eines Torhüters war er universell einsetzbar. Begann seine Laufbahn im Sturm, so zog es ihn im Laufe der Jahre ins Mittelfeld, ehe er zum Karriere-Ende hin auch noch die Libero-Position bekleidete. Gemeint ist Wilhelm „Willi“ Kreuz, einer der Helden der legendären … Continue reading "WILHELM „Willi“ KREUZ / Von der Cordoba-Legende zum VÖEST-Willy"

Der Beitrag WILHELM „Willi“ KREUZ / Von der Cordoba-Legende zum VÖEST-Willy erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
DIE DONAU / Der Strom der Nibelungen hierzulande von Passau bis Hainburg https://www.oepb.at/allerlei/die-donau-der-strom-der-nibelungen-hierzulande-von-passau-bis-hainburg.html Sat, 19 Apr 2025 16:15:56 +0000 https://www.oepb.at/?p=51435 Die Donau durchfließt auf über 2.800 Kilometern zehn Länder – so viele wie kein anderer Fluss oder Strom der Erde. Mit diesem riesigen Einzugsgebiet ist sie eine wahre Lebensader für Europa. Die Österreichische Nationalbibliothek / kurz ÖNB porträtiert diesen einmaligen Natur-, Kultur- und Lebensraum in ihrer neuen Sonderausstellung im Prunksaal „Die Donau“. Die Exponate, von denen … Continue reading "DIE DONAU / Der Strom der Nibelungen hierzulande von Passau bis Hainburg"

Der Beitrag DIE DONAU / Der Strom der Nibelungen hierzulande von Passau bis Hainburg erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
RICHARD TAUBER – Der Weltstar aus Linz an der Donau https://www.oepb.at/allerlei/richard-tauber-zum-130-geburtstag-des-weltstars-aus-linz.html Sat, 19 Apr 2025 16:15:11 +0000 https://www.oepb.at/?p=51716 Berliner Sportpalast, Ende der 1920er Jahre: Sechstagerennen der Radsportler, „Sportpalastwalzer“, dann grelles Scheinwerferlicht auf eine Loge und der immer lauter werdende Ruf der anwesenden Menge: „Richard, sing uns ein Lied!“ Atemlose Stille, als Richard Tauber, zuvor noch in der Staatsoper Unter den Linden als Tamino in Mozarts „Zauberflöte“ gefeiert, nun hier Lehárs „Gern hab´ ich … Continue reading "RICHARD TAUBER – Der Weltstar aus Linz an der Donau"

Der Beitrag RICHARD TAUBER – Der Weltstar aus Linz an der Donau erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
Der „Welttag des Buches“ im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek https://www.oepb.at/allerlei/der-welttag-des-buches-im-literaturmuseum-der-oesterreichischen-nationalbibliothek.html Thu, 17 Apr 2025 08:28:17 +0000 https://www.oepb.at/?p=69084 Am Mittwoch, 23. April, dem „Welttag des Buches“, bietet die Österreichische Nationalbibliothek freien Eintritt und kostenlose Führungen im Literaturmuseum an. Interessierte können an diesem Tag die Dauerausstellung entdecken, in der die Vielfalt und Vielstimmigkeit der österreichischen Literatur seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart präsentiert wird. Unterschiedliche Medien wie Handschriften von Johann Nestroy … Continue reading "Der „Welttag des Buches“ im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek"

Der Beitrag Der „Welttag des Buches“ im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
MICHAEL JANISCH – Kammerschauspieler und Erz-Austrianer https://www.oepb.at/allerlei/im-gedenken-an-kammerschauspieler-michael-janisch.html Sun, 13 Apr 2025 17:58:01 +0000 https://www.oepb.at/?p=32019 Die Zeit vergeht, das Leben rennt und die Erinnerung verblasst. Uns ist es jedoch – gerade auch als online-Agentur – nach wie vor ein stetes Anliegen, an große Österreicher zu erinnern. Am 21. Juli 1927 kam in Wien der spätere Kammerschauspieler Michael Janisch als jüngerer Bruder von Peter Janisch zur Welt. Peter (* 1924, † … Continue reading "MICHAEL JANISCH – Kammerschauspieler und Erz-Austrianer"

Der Beitrag MICHAEL JANISCH – Kammerschauspieler und Erz-Austrianer erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
Hugo Portisch / Wie man die Welt erklärt https://www.oepb.at/allerlei/hugo-portisch-wie-man-die-welt-erklaert.html Tue, 08 Apr 2025 06:42:20 +0000 https://www.oepb.at/?p=38995 „Scheitert der Euro, dann scheitert auch Europa!“, so ein Zitat der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel aus dem Jahre 2011, nach dem Jahr der größten Weltwirtschaftskrise seit Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Ausgelöst in den USA durch spekulative Börsenzertifikate, stand auch bald die europäische Währungsunion und mit ihr die Währung selbst, der Euro, in der Krise. … Continue reading "Hugo Portisch / Wie man die Welt erklärt"

Der Beitrag Hugo Portisch / Wie man die Welt erklärt erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
HANS HOLT / „Sein“ Applaus galt nur dem Kaiser https://www.oepb.at/allerlei/hans-holt-sein-applaus-galt-nur-dem-kaiser.html Fri, 28 Mar 2025 07:37:03 +0000 https://www.oepb.at/?p=42761 Vom attraktiven Liebhaber bis hin zum Pfarrer gelangen Hans Holt in seiner Schauspielkarriere sämtliche Rollen mit Bravur. Heute scheint Hans Holt vergessen und genau diese Rolle hatte er nie gespielt. Ein Wiener vom Scheitel bis zur Sohle Karl Johannes Hödl kam heute vor 110 Jahren, am 22. November 1909 in Wien zur Welt. Vater Karl … Continue reading "HANS HOLT / „Sein“ Applaus galt nur dem Kaiser"

Der Beitrag HANS HOLT / „Sein“ Applaus galt nur dem Kaiser erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
Siegfried Bauer vom SK VÖEST Linz – Als Torschütze des Monats unvergessen https://www.oepb.at/allerlei/siegfried-bauer-vom-sk-voeest-linz-als-torschuetze-des-monats-unvergessen.html Mon, 24 Mar 2025 12:15:06 +0000 https://www.oepb.at/?p=64706 Wenn einem Fußballspieler hierzulande im Laufe seiner langjährigen Karriere im Oberhaus „nur“ zwei Tore gelingen, eines davon allerdings zum „Tor des Monats“ gekürt wird, dann ist doch genau dieser Umstand, dass eben 50 Prozent der Volltreffer „Tore des Monats“ waren, beachtlich und erwähnenswert. Fußball ist ein Mannschaftssport Es sind die „kleinen“ Geschichten, abseits der großen … Continue reading "Siegfried Bauer vom SK VÖEST Linz – Als Torschütze des Monats unvergessen"

Der Beitrag Siegfried Bauer vom SK VÖEST Linz – Als Torschütze des Monats unvergessen erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
HELMUT KÖGLBERGER – Erinnerungen an eine Perle https://www.oepb.at/allerlei/helmut-koeglberger-erinnerungen-an-eine-braune-perle.html Sun, 23 Mar 2025 16:02:18 +0000 https://www.oepb.at/?p=36644 „Waßt Gigerl, i woar auf Urlaub, drum bin i so braun!“ – so adressierte Helmut Köglberger (*1946, † 2018) einst frisch nach der Sommerpause seine Begrüßungsworte bei der Rückkehr am LASK-Platz an Masseur Johann Bruckmüller. Ja, so war er, der „Heli“, dem es bis ins hohe Fußballer-Alter von 35 Jahren – 1981 galt ein Mittdreißiger-Fußballer … Continue reading "HELMUT KÖGLBERGER – Erinnerungen an eine Perle"

Der Beitrag HELMUT KÖGLBERGER – Erinnerungen an eine Perle erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
Neue Ausstellung im Prunksaal – Ein Jahrhundert in Bildern. Österreich 1925–2025  https://www.oepb.at/allerlei/neue-ausstellung-im-prunksaal-ein-jahrhundert-in-bildern-oesterreich-1925-2025.html Sat, 15 Mar 2025 04:23:34 +0000 https://www.oepb.at/?p=68883 Das Jahr 2025 markiert mehrere bedeutende Jubiläen der Republik, die die Österreichische Nationalbibliothek zum Anlass nimmt, um anhand ausgewählter Bildikonen des Zeitgeschehens und des Alltags auf die bewegte Geschichte Österreichs der letzten 100 Jahre zurückzublicken und daran zu erinnern, wer wir sind, woher wir kommen und wohin wir gehen.  2025 jähren sich das Ende des … Continue reading "Neue Ausstellung im Prunksaal – Ein Jahrhundert in Bildern. Österreich 1925–2025 "

Der Beitrag Neue Ausstellung im Prunksaal – Ein Jahrhundert in Bildern. Österreich 1925–2025  erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
TONI POLSTER und sein SIMMERING gegen KAPFENBERG https://www.oepb.at/allerlei/toni-polster-und-sein-simmering-gegen-kapfenberg.html Mon, 10 Mar 2025 19:38:01 +0000 https://www.oepb.at/?p=57834 Jahrzehnte nachdem der große, unvergleichliche und nach wie vor unvergessene Helmut Qualtinger seinen „Herrn Karl“ präsentierte und Jahre zuvor schon mit dem legendären Qualtinger-Zitat, dass für ihn „Simmering gegen Kapfenberg Brutalität sei“ aufhorchen ließ, kam es in der heimischen 2. Division vor über 40 Jahren, am Samstag, 17. April 1982 erneut zu dieser damals wenig … Continue reading "TONI POLSTER und sein SIMMERING gegen KAPFENBERG"

Der Beitrag TONI POLSTER und sein SIMMERING gegen KAPFENBERG erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>