Ingeborg Bachmann | Redaktion Österreichisches Pressebüro https://www.oepb.at Sun, 25 May 2025 07:21:08 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://www.oepb.at/wp-content/uploads/2020/12/cropped-oepb-kachel3-100x100.jpg Ingeborg Bachmann | Redaktion Österreichisches Pressebüro https://www.oepb.at 32 32 Die Österreichische Nationalbibliothek feiert zehn Jahre Literaturmuseum mit zehn Tagen freiem Eintritt https://www.oepb.at/allerlei/die-oesterreichische-nationalbibliothek-feiert-zehn-jahre-literaturmuseum-mit-zehn-tagen-freiem-eintritt.html Sun, 25 May 2025 07:21:07 +0000 https://www.oepb.at/?p=69198 Seit 2015 existiert mit dem Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek ein einzigartiger Ort der Auseinandersetzung mit Literatur. 650 Exponate von rund 200 Autor*innen, 60 Audio- und Videostationen, großflächige Inszenierungen sowie zahlreiche Veranstaltungen, Workshops und Führungen für fast alle Altersgruppen zeigen wie vielfältig und lebendig das Museum und die Literatur sind. Zur Feier des zehnjährigen Bestehens lädt … Continue reading "Die Österreichische Nationalbibliothek feiert zehn Jahre Literaturmuseum mit zehn Tagen freiem Eintritt"

Der Beitrag Die Österreichische Nationalbibliothek feiert zehn Jahre Literaturmuseum mit zehn Tagen freiem Eintritt erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
DIE DONAU / Der Strom der Nibelungen hierzulande von Passau bis Hainburg https://www.oepb.at/allerlei/die-donau-der-strom-der-nibelungen-hierzulande-von-passau-bis-hainburg.html Sat, 19 Apr 2025 16:15:56 +0000 https://www.oepb.at/?p=51435 Die Donau durchfließt auf über 2.800 Kilometern zehn Länder – so viele wie kein anderer Fluss oder Strom der Erde. Mit diesem riesigen Einzugsgebiet ist sie eine wahre Lebensader für Europa. Die Österreichische Nationalbibliothek / kurz ÖNB porträtiert diesen einmaligen Natur-, Kultur- und Lebensraum in ihrer neuen Sonderausstellung im Prunksaal „Die Donau“. Die Exponate, von denen … Continue reading "DIE DONAU / Der Strom der Nibelungen hierzulande von Passau bis Hainburg"

Der Beitrag DIE DONAU / Der Strom der Nibelungen hierzulande von Passau bis Hainburg erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
Ingeborg Bachmann – Anlässlich des 50. Todestages https://www.oepb.at/allerlei/ingeborg-bachmann-anlaesslich-des-50-todestages.html Sun, 15 Oct 2023 09:41:36 +0000 https://www.oepb.at/?p=66132 Die Österreichische Nationalbibliothek / ÖNB gedenkt einer der bedeutendsten Schriftsteller*innen des 20. Jahrhunderts durch die aktuelle Sonderausstellung „Ingeborg Bachmann. Eine Hommage“ und im Rahmen einer besonderen Lesung anlässlich ihres 50. Todestages am 17. Oktober 2023. Im Mittelpunkt der Veranstaltung am Dienstag, 17. Oktober um 19 Uhr steht Bachmanns Prosatext „Drei Wege zum See“ (1972): Die … Continue reading "Ingeborg Bachmann – Anlässlich des 50. Todestages"

Der Beitrag Ingeborg Bachmann – Anlässlich des 50. Todestages erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
Welttag des Buches – Freier Eintritt und kostenlose Führungen im Literaturmuseum https://www.oepb.at/allerlei/welttag-des-buches-freier-eintritt-und-kostenlose-fuehrungen-im-literaturmuseum.html Thu, 20 Apr 2023 09:33:02 +0000 https://www.oepb.at/?p=63923 Am 23. April 2023, dem „Welttag des Buches“, lädt die Österreichische Nationalbibliothek bei freiem Eintritt in das Literaturmuseum. Interessierte BesucherInnen können an diesem Tag außerdem im Rahmen von » kostenlosen Führungen die Dauerausstellung und die Sonderausstellung » „Ingeborg Bachmann. Eine Hommage“ entdecken. Die Dauerausstellung des Literaturmuseums präsentiert die Vielfalt und Vielstimmigkeit der österreichischen Literatur seit dem … Continue reading "Welttag des Buches – Freier Eintritt und kostenlose Führungen im Literaturmuseum"

Der Beitrag Welttag des Buches – Freier Eintritt und kostenlose Führungen im Literaturmuseum erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
Von Gärten und Menschen. Gestaltete Natur, Kunst und Landschaftsarchitektur https://www.oepb.at/allerlei/von-gaerten-und-menschen-gestaltete-natur-kunst-und-landschaftsarchitektur.html Wed, 29 Mar 2023 16:45:45 +0000 https://www.oepb.at/?p=63675 Gärten und Parks erfüllen durch den Klimawandel eine besonders wichtige ökologische Funktion und laden zu Spaziergängen, Spiel und Kontemplation ein. Die Bedeutung und Vielfalt der – teils verschwundenen oder überformten – Grünräume sowie die Entwicklung der Geschichte der Gartenkunst vom 16. bis ins 21. Jahrhundert wird im Rahmen der neuen, großen Sonderausstellung „Von Gärten und … Continue reading "Von Gärten und Menschen. Gestaltete Natur, Kunst und Landschaftsarchitektur"

Der Beitrag Von Gärten und Menschen. Gestaltete Natur, Kunst und Landschaftsarchitektur erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
Österreichische Nationalbibliothek setzt bemerkenswerte Frauen in den Fokus https://www.oepb.at/allerlei/oesterreichische-nationalbibliothek-setzt-bemerkenswerte-frauen-in-den-fokus.html Sun, 05 Mar 2023 10:00:00 +0000 https://www.oepb.at/?p=63179 Am 8. März 2023 findet der jährliche Internationale Frauentag statt. Dieses Ereignis nimmt die Österreichische Nationalbibliothek / ÖNB zum Anlass, historische und zeitgenössische Frauen in den Vordergrund zu stellen, deren literarisches Schaffen prägend und deren Engagement für die ehemalige Hofbibliothek wesentlich war. Im Rahmen von kostenlosen Sonderführungen durch den Prunksaal und durch das Literaturmuseum der … Continue reading "Österreichische Nationalbibliothek setzt bemerkenswerte Frauen in den Fokus"

Der Beitrag Österreichische Nationalbibliothek setzt bemerkenswerte Frauen in den Fokus erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
Österreichische Nationalbibliothek 2023 – Pracht, Prunk, Gärten und die Macht der Bilder https://www.oepb.at/allerlei/oesterreichische-nationalbibliothek-2023-pracht-prunk-gaerten-und-die-macht-der-bilder.html Wed, 21 Dec 2022 15:55:32 +0000 https://www.oepb.at/?p=62098 Die Österreichische Nationalbibliothek / ÖNB setzt im Jahr 2023 mit zahlreichen Sonderausstellungen vor Ort in ihren Museen und online über die Website besondere Höhepunkte im Kulturleben. Im Mittelpunkt stehen dabei Besonderheiten und Kostbarkeiten aus den umfangreichen Sammlungsbeständen der Österreichischen Nationalbibliothek. Eröffnet wird der Ausstellungsreigen am 12. Jänner 2023 im glanzvoll restaurierten und wieder geöffneten Prunksaal mit der Sonderausstellung … Continue reading "Österreichische Nationalbibliothek 2023 – Pracht, Prunk, Gärten und die Macht der Bilder"

Der Beitrag Österreichische Nationalbibliothek 2023 – Pracht, Prunk, Gärten und die Macht der Bilder erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
Ingeborg Bachmann – Eine Hommage https://www.oepb.at/allerlei/ingeborg-bachmann-eine-hommage.html Wed, 16 Nov 2022 17:23:33 +0000 https://www.oepb.at/?p=61394 Ingeborg Bachmann (1926–1973) zählt zu den bedeutendsten SchriftstellerInnen des 20. Jahrhunderts. Mit ihren Gedichten, Erzählungen, Romanprojekten, Hörspielen und Essays schuf sie ein einzigartiges, vielschichtiges Werk von ungebrochener Strahlkraft. Die neue Sonderausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek versteht sich als Hommage an die Dichterin, deren Todestag sich am 17. Oktober 2023 zum 50. Mal jährt. Präsentiert … Continue reading "Ingeborg Bachmann – Eine Hommage"

Der Beitrag Ingeborg Bachmann – Eine Hommage erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
RONJA VON RÖNNE / Ende in Sicht / Roman https://www.oepb.at/allerlei/ronja-von-roenne-ende-in-sicht-roman.html Fri, 14 Jan 2022 06:52:48 +0000 https://www.oepb.at/?p=56268 Hella, 69, will sterben. In der Schweiz, in einem Krankenhaus. Also macht sie sich auf den Weg. Diese letzte Fahrt wird ihr alter Passat schon noch schaffen. Doch kaum auf der Autobahn, fällt etwas Schweres auf die Motorhaube ihres Wagens. Juli, 15, wollte sich von der Autobahnbrücke in den Tod stürzen. Jetzt ist sie nur … Continue reading "RONJA VON RÖNNE / Ende in Sicht / Roman"

Der Beitrag RONJA VON RÖNNE / Ende in Sicht / Roman erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
Österreichische Nationalbibliothek 2022 / Des Kaisers schönste Tiere, eine Hommage an Ingeborg Bachmann und der Halbmond über dem Nil https://www.oepb.at/allerlei/oesterreichische-nationalbibliothek-2022-des-kaisers-schoenste-tiere-eine-hommage-an-ingeborg-bachmann-und-der-halbmond-ueber-dem-nil.html Thu, 16 Dec 2021 10:29:00 +0000 https://www.oepb.at/?p=55775 Die Österreichische Nationalbibliothek / ÖNB stellt mit ihrem Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm 2022 erneut Besonderheiten und Höhepunkte ihrer Sammlungsbestände in den Mittelpunkt. Sie spannt dabei einen zeitlichen Bogen vom 7. Jahrhundert n.Chr. bis zur Gegenwartsliteratur. Die neue Ausstellungssaison beginnt am 23. März 2022 im Prunksaal mit „Des Kaisers schönste Tiere. Bilder aus den habsburgischen Sammlungen“. Die Österreichische … Continue reading "Österreichische Nationalbibliothek 2022 / Des Kaisers schönste Tiere, eine Hommage an Ingeborg Bachmann und der Halbmond über dem Nil"

Der Beitrag Österreichische Nationalbibliothek 2022 / Des Kaisers schönste Tiere, eine Hommage an Ingeborg Bachmann und der Halbmond über dem Nil erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
ÖNB / Das besondere Objekt – Literarische Liebesbekundung https://www.oepb.at/allerlei/oenb-das-besondere-objekt-literarische-liebesbekundung.html Thu, 25 Mar 2021 08:30:42 +0000 https://www.oepb.at/?p=50809 Passend zum Frühlingsbeginn ist derzeit das Liebesgedicht „Somernokto“ als „besonderes Objekt“ im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek zu sehen. Es wurde vor rund 70 Jahren von Kálmán Kalocsay in der Plansprache Esperanto verfasst. Nun sind auch das Video und der Forschungsblog zu diesem außergewöhnlichen Werk online.  Im Rahmen der Reihe „Das besondere Objekt“ zeigt die Österreichische … Continue reading "ÖNB / Das besondere Objekt – Literarische Liebesbekundung"

Der Beitrag ÖNB / Das besondere Objekt – Literarische Liebesbekundung erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
Frauentag im Literaturmuseum / Große Autorinnen – Große Visionen https://www.oepb.at/allerlei/frauentag-im-literaturmuseum-grosse-autorinnen-grosse-visionen.html Sat, 06 Mar 2021 08:21:45 +0000 https://www.oepb.at/?p=50508 Anlässlich des bevorstehenden Internationalen Frauentages 2021 legt die Österreichische Nationalbibliothek / kurz ÖNB einen besonderen Fokus auf große Autorinnen. Am 8. März 2021 bietet sie zwei Online-Themenführungen im Literaturmuseum an, zusätzlich gibt es in diesem Museum am morgigen 7. März 2021 freien Eintritt, um sich anhand der ausgestellten Originale Inspirationen für Lektüren zum Frauentag zu … Continue reading "Frauentag im Literaturmuseum / Große Autorinnen – Große Visionen"

Der Beitrag Frauentag im Literaturmuseum / Große Autorinnen – Große Visionen erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
ÖNB / Utopien und Apokalypsen https://www.oepb.at/allerlei/oenb-utopien-und-apokalypsen.html Fri, 09 Oct 2020 06:48:20 +0000 https://www.oepb.at/?p=47764 Die Erfindung der Zukunft in der Literatur – 8. Oktober 2020 bis 25. April 2021 Was sagt uns die Literatur über die Zukunft? Wie stellen sich SchrifstellerInnen zukünftiges Leben auf der Erde vor? Die neue Sonderausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek / kurz ÖNB heißt „Utopien und Apokalypsen. Die Erfindung der Zukunft in der Literatur“ … Continue reading "ÖNB / Utopien und Apokalypsen"

Der Beitrag ÖNB / Utopien und Apokalypsen erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
100 Menschen, die Österreich bewegten https://www.oepb.at/allerlei/100-menschen-die-oesterreich-bewegten.html Mon, 06 Apr 2020 06:38:56 +0000 https://www.oepb.at/?p=42569 Wer waren die Menschen, die in den letzten 100 Jahren Österreich prägten? Dichter, Denker und Wissenschafter, Frauen und Männer, die über Österreichs Grenzen hinaus das Bild des Landes bestimmten: vom Hohepriester der Wahrheit Karl Kraus und dem Chronisten „Der Welt von gestern“ Stefan Zweig über die sprachgewaltige Poetin Ingeborg Bachmann und die Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek, den … Continue reading "100 Menschen, die Österreich bewegten"

Der Beitrag 100 Menschen, die Österreich bewegten erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
WIEN / Eine Stadt im Spiegel der Literatur https://www.oepb.at/allerlei/wien-eine-stadt-im-spiegel-der-literatur.html Sat, 13 Apr 2019 07:41:13 +0000 https://www.oepb.at/?p=39198 Die Stadt als Traumlandschaft und Erinnerungsraum, als Utopie und Tatort: In vielen Werken der österreichischen Literatur ist Wien Schauplatz des Geschehens. Das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek bietet in seiner neuen Sonderausstellung „Wien. Eine Stadt im Spiegel der Literatur“ seit 12. April 2019 überraschende literarische Einblicke in die Donaumetropole nach 1945. In den außergewöhnlichen Räumlichkeiten des … Continue reading "WIEN / Eine Stadt im Spiegel der Literatur"

Der Beitrag WIEN / Eine Stadt im Spiegel der Literatur erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
ÖNB / Positive Zwischenbilanz zum Jubiläumsjahr https://www.oepb.at/allerlei/oenb-positive-zwischenbilanz-zum-jubilaeumsjahr.html Sun, 22 Jul 2018 15:11:43 +0000 https://www.oepb.at/?p=36342 Die Österreichische Nationalbibliothek – kurz ÖNB – feiert 2018 ihr 650-Jahr-Jubiläum. In den ersten sechs Monaten konnte die ÖNB bereits über 224.000 BesucherInnen in ihren Museen zählen, ein Plus von über 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Highlight war das Open House im Mai mit über 19.000 Gästen. Besonders beliebt ist die Veranstaltungsreihe „Objekt des … Continue reading "ÖNB / Positive Zwischenbilanz zum Jubiläumsjahr"

Der Beitrag ÖNB / Positive Zwischenbilanz zum Jubiläumsjahr erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
ÖNB erwirbt Teilnachlass Ingeborg Bachmanns https://www.oepb.at/allerlei/oenb-erwirbt-teilnachlass-ingeborg-bachmanns.html Tue, 26 Jun 2018 05:36:54 +0000 https://www.oepb.at/?p=36058 Die Österreichische Nationalbibliothek / kurz ÖNB konnte vor kurzem einen Teilnachlass Ingeborg Bachmanns erwerben. Der umfangreiche Bestand mit Briefen und bedeutenden Materialien aus ihrer Studienzeit wurde in Berlin für 130.000 Euro ersteigert. Er ergänzt den bereits in der Bibliothek verwahrten literarischen Nachlass der Schriftstellerin.  Teilnachlass Ingeborg Bachmann Der 1.200 Seiten umfassende Teilnachlass stammt zum Großteil … Continue reading "ÖNB erwirbt Teilnachlass Ingeborg Bachmanns"

Der Beitrag ÖNB erwirbt Teilnachlass Ingeborg Bachmanns erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
Hans Weigel / Unsere Gedanken wirken fort in die Ewigkeit https://www.oepb.at/allerlei/hans-weigel-unsere-gedanken-wirken-fort-in-die-ewigkeit.html Tue, 29 May 2018 09:50:55 +0000 https://www.oepb.at/?p=35735 „Ich wollte Theaterkritiken immer so schreiben, dass sie auch von Leuten gelesen werden, die keine besondere Liebe zum Theater haben!“, so der Kritiker, Übersetzer, Schriftsteller, Autor und noch vieles andere mehr Hans Weigel zu Lebzeiten. Und so verfasste er pointiert und witzig, oft gar voll mit bissigem Spott, doch meist sehr treffend seine zahlreichen Kritiken. … Continue reading "Hans Weigel / Unsere Gedanken wirken fort in die Ewigkeit"

Der Beitrag Hans Weigel / Unsere Gedanken wirken fort in die Ewigkeit erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
650 Jahre Österreichische Nationalbibliothek https://www.oepb.at/allerlei/650-jahre-oesterreichische-nationalbibliothek.html Sat, 20 Jan 2018 05:56:12 +0000 https://www.oepb.at/?p=33546 Die Österreichische Nationalbibliothek / kurz ÖNB begeht 2018 ihr 650-jähriges Jubiläum. Sie ist damit eine der ältesten und bedeutendsten Gedächtnisinstitutionen dieses Landes. Als Vermittlerin zwischen Vergangenheit und Zukunft stellt sie ihren Geburtstag unter das Motto „Unsere Geschichte lebt“ und bietet im Jubiläumsjahr ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm mit Ausstellungen, Konzerten, Lesungen, Vorträgen, Filmvorführungen und zahlreichen Aktionstagen. Aus … Continue reading "650 Jahre Österreichische Nationalbibliothek"

Der Beitrag 650 Jahre Österreichische Nationalbibliothek erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>
Wolfgang Glück / Wenn das Leben Regie führt https://www.oepb.at/allerlei/wolfgang-glueck-wenn-das-leben-regie-fuehrt.html Thu, 14 Dec 2017 08:57:09 +0000 https://www.oepb.at/?p=33480 Bereits gestern Abend lud das Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich im Vorfeld des Gedenkjahres 1938-2018 den Regisseur Wolfgang Glück zum Zeitzeugenforum „Erzählte Geschichte“ . Im Gespräch mit Reinhard Linke erzählte der Schöpfer von unglaublichen 80 abendfüllenden Spielfilmen, 400 Fernseharbeiten und 100 Theaterinszenierungen von seinen persönlichen Erinnerungen an das Jahr 1938 und von seinen Begegnungen … Continue reading "Wolfgang Glück / Wenn das Leben Regie führt"

Der Beitrag Wolfgang Glück / Wenn das Leben Regie führt erschien zuerst auf Redaktion Österreichisches Pressebüro.]]>