BELA GUTTMANN – Doppel-Champions League-Sieger aus Wien
Béla Guttmann (* 27. Jänner 1899 in Budapest, † 28. August 1981 in Wien) wareiner der erfolgreichsten Trainer...
Béla Guttmann (* 27. Jänner 1899 in Budapest, † 28. August 1981 in Wien) wareiner der erfolgreichsten Trainer...
Alexander Sperr (rechts) wollte als erster Österreicher nach England, bloß war die Spielergewerkschaft dagegen. Also versuchte er weiter...
Mario Kempes als Doppel-Torschütze am 14. Juni 1978 beim WM-Spiel der 2. Finalrunde der Gruppe B zwischen Argentinien...
Das Ausbauprogramm für die klimafreundliche Bahn in der Ostregion ist auch 2023 auf Schiene. Im Bild eine Visualisierung...
Fußball-Meisterschaft am Christtag in Wien. So passiert am 25. Dezember 1939. Aus FK Austria Wien gg. Amateure Fiat...
Das Friedenslicht reiste heute von Linz aus mit der Unterstützung des Christkindls durch ganz Österreich, um am 24....
Eduard Krieger kehrte im Sommer 1979 nach Österreich, und in diesem Falle zum LASK, zurück. Foto: © oepb...
ÖFB-Teamtorhüter Walter Zeman stand unter Dauerbeschuss, doch kein Schotte konnte ihn an jenem denkwürdigen Tag bezwingen. Der „Panther...
Team-Kapitän Franz „Bimbo“ Binder führt die in weiß-schwarz gekleideten Österreicher auf das Spielfeld. Hinter ihm Torhüter Walter Zeman,...
Das VÖTB-Forum, das nach zwei Jahren Pandemie endlich wieder stattfinden konnte, stand diesmal unter dem Motto „(Trockenbau)Handwerk: Im...
Die noch „junge“ AUSTRIA-Mannschaft, vormals Amateure, des Jahres 1928 in Ober St. Veit in Wien XIII auf dem...
Diego Armando Maradona (* 30. Oktober 1960, † 25. November 2020) flog bereits jung sehr hoch, um wenig...
IN LINZ BEGINNT´S, frohlockte einst schon der wunderbare Helmut Qualtinger. Nun, er sollte recht behalten, denn das Linzer...
In grauer Vorzeit, als Österreich gegen Italien noch gewinnen konnte; Der junge Theodor „Turl“ Wagner (ÖFB, weißes Trikot,...
Seit 185 Jahren auf Schiene ist die Eisenbahn in Österreich. Dies ist ein Modell der Dampflokomotive Austria der...
ÖSTERREICH und die DDR bezogen im alles entscheidenden WM-Qualifikationsspiel am 15. November 1989 Aufstellung. Die beiden Hymnen, musikalisch...
Vor 30 Jahren, am 14. November 1992, verstarb Ernst Happel. Der „Wödmasta“ ist nach wie vor unvergessen. Hier...
Der FIRST VIENNA FC von 1894 in seiner großen Zeit. Zwischen 1929 und 1933 wurden die Döblinger je...
Der unvergessene weil unvergleichliche Friedrich Torberg einst in einem Wiener Kaffeehaus. Foto: privat / oepb Wer war und...
Vor gut 60 Jahren pilgerten über 80.000 Zuschauer zum FK Austria Wien in den Prater und bekamen ein...