ERNST HAPPEL-STADION / vormals WIENER PRATERSTADION zum 90. Gründungsfest
Blick auf das neu eröffnete Praterstadion in Wien in den frühen 1930er Jahren, damals noch mit zwei Rängen....
Blick auf das neu eröffnete Praterstadion in Wien in den frühen 1930er Jahren, damals noch mit zwei Rängen....
Der Prater ... er zieht sich am östlichen Rand der Stadt hin, wo sie in die große...
2016 ist ein ganz besonderes Jahr für den Wiener Prater! Dort, wo bis 1766 Kaiser Josef II und...
Die Idee zu diesem Buch bekam Autor Roland Girtler anhand seiner diversen Radtouren durch den Wurstelprater - und...
Die riesige graue Vorstadt mit dem klingenden Namen Favoriten hat eine Geschichte. Es ist die Geschichte des arbeitenden...
Eintrittskarte (Ticket) von einem sogenannten "Fußball-Doppler" vor 40 Jahren in Wien. Sammlung: oepb Beim „Fußball-Doppler“ dreht es sich...
Die Wiener S-Bahn feiert heute ihren 60. Geburtstag. Hier im Bild 1987 anlässlich des 25-jährigen Bestandes der Wiener...
Die noch „junge“ AUSTRIA-Mannschaft, vormals Amateure, des Jahres 1928 in Ober St. Veit in Wien XIII auf dem...
Die Bahnhofserweiterung samt neuer Polizeiinspektion am Praterstern in Wien wurde eröffnet. Die moderne Gestaltung bringt ein gesteigertes Sicherheitsgefühl...
Spielszene der 1. Division vom Samstag, 25. März 1978. Im Bild von links: Walter Roßkogler, Norbert Lichtenegger, Norbert...
Von der Ostbahn kommend beim Parkplatz Laaer Wald in Wien X befindet sich versteckt der Eingangsbereich in den...
Wien ist die Stadt der funktionierenden Legenden. Böswillige behaupten, dass die Legenden überhaupt das einzige seien, was in...
Noch in diesem Jahr werden die Bauarbeiten für eine neue Polizeiinspektion am Praterstern starten. Die konkreten Pläne gaben...
„Woarst als Gschropp nie im Proda?“ Mit diesen Worten entführte einst ein g´standener Wiener seinen Freund und Besucher...
Die Derbygeschichte dieser beiden Wiener Großklubs ist lang. Und auch die damit einhergehenden ewigen Rivalen-Duelle zwischen dem FK...
Der FK Austria Wien verfügt ab sofort über eine eigene U-Bahn-Anbindung. Die neue Station „Altes Landgut“ hält nur...