Neue ÖBB Lounge am Westbahnhof

Ab sofort steht den 1. Klasse-Reisenden und Businesskunden die neue ÖBB Club Lounge am Wiener Westbahnhof zur Verfügung....

Neuer ÖBB-Fahrplan ab morgen

Ab 15. Dezember 2013 gilt der neue ÖBB-Fahrplan. Bahnreisende profitieren von kürzeren Fahrzeiten und neuen Reisemöglichkeiten. Der neue...

ÖBB sucht Lehrlinge

Im Herbst starteten österreichweit 500 Burschen und Mädchen ihren Weg in einen Lehrberuf bei den ÖBB. Für das...

ÖBB cityjet für Nah- & Regionalverkehr

Verkehrsministerin Doris Bures und ÖBB-Vorstandsvorsitzender Christian Kern präsentierten am 4. September 2013 das Außen- und Innendesign für die...

ÖBB Rotlicht-Überwachungskameras

Um mehr Sicherheit auf Eisenbahnkreuzungen zu erreichen, das oft riskante Verhalten einzelner Verkehrsteilnehmer zu verändern und damit die...

ÖBB: 27% weniger CO2 Emissionen

Die neuesten Berechnungen des Umweltbundesamtes belegen eindeutig: Die Bahn ist das umweltfreundlichste Verkehrsmittel Österreichs und sie baut diese...

ÖBB-Zugradar

Ab sofort täglich über 4.000 ÖBB-Züge online verfolgen, bereits über 280.000 Such-Anfragen. Wo sind Züge unterwegs? Wie viele...

Der ÖBB-Lärmschutz

Verkehrsprognosen zeigen, dass das Verkehrsaufkommen auch in Zukunft weiter steigen wird. Daher gewinnt das Thema Lärmschutz am heutigen...

Ö3-Verkehrsaward für ÖBB-Postbus

Zum zwölften Mal zeichneten am 13. Feber 2013 Hitradio Ö3 und das Innenministerium all jene mit dem „Ö3-Verkehrsaward“...

1 Million ÖBB-Ticketshop-Buchungen

Im September 2012 haben die ÖBB den neuen Ticketshop auf den Markt gebracht. Innerhalb von nur vier Monaten...

Neue Ö3-ÖBB Taurus-Lok

24. Oktober 2012 Die Österreichischen Bundesbahnen und Hitradio Ö3 tauften gestern am Bahnhof Wien Nord/Praterstern eine im Ö3-Design gebrandete ÖBB-Lokomotive. Das Ö3-Logo ziert nun für drei Jahre die Seiten der 10.000 PS starken Taurus-Lok, die ab sofort in ganz Österreich im Einsatz ist. Die gebrandete Lok unterstreicht die enge Zusammenarbeit zwischen den ÖBB und Ö3 im Bereich Verkehrsservice. Die ÖBB-Verkehrsleitzentrale versorgt die Ö3-Verkehrsredaktion täglich mit allen Neuigkeiten von...

ÖBB versus Parkpickerl

4. Oktober 2012 Die Ausweitung des Parkpickerls in den Außenbezirken der Bundeshauptstadt Wien trat mit 1. Oktober 2012 planmäßig in Kraft. Die Autofahrer müssen nun im gesamten 15. Bezirk, sowie in Teilen des 12., 14., 16. und 17. Bezirks für das Parken bezahlen. Alternativen dazu zum teuren Parken bieten die ÖBB an: einfach das Auto am Bahnhof abstellen, in den Zug einsteigen und stressfrei und bequem ans jeweilige...

Back to Top