ÖBB / Siemens-Lokomotiven für Güterverkehr
Die ÖBB investieren in die Zukunft des Güterverkehrs. Dies erfordert die regelmäßige Erneuerung des Fuhrparks und entsprechende Fahrzeugbeschaffungen....
Die ÖBB investieren in die Zukunft des Güterverkehrs. Dies erfordert die regelmäßige Erneuerung des Fuhrparks und entsprechende Fahrzeugbeschaffungen....
Es sieht ganz einfach ungepflegt aus, sollten gelblich-braune Ablagerungen am Ohr des Gesprächs-Vis-a-Vis erkennbar sein. Das so genannte...
Das ehemalige „Große Haus“ an der Promenade und zukünftige „Schauspielhaus“ wird mit innovativer Stahltechnologie von Hartl Metall aufwändig...
Investitionen für nachhaltiges Wachstum brauchen vor allem eine europäische Energiestrategie und neue Ausbildungs- und Arbeitszeitmodelle in Österreich Die...
78 Prozent der Bahnkunden fühlen sich bei den ÖBB sicher oder sehr sicher, wie neueste Studien belegen. Auch...
Traditionell zum Jahresauftakt veranstaltete die Österreich Wein Marketing GmbH / kurz ÖWM am Mittwoch, den 18. Jänner 2017,...
Sechs Monate nach dem Marktstart des ÖBB Fernbus-Anbieters HELLÖ ziehen die ÖBB eine erfreuliche Bilanz: Mehr als 100.000...
Am 13. Jänner 2017 fand am Fliegerhorst Vogler in Hörsching bei Linz das bereits traditionelle Pressegespräch zum Jahreswechsel...
Die Grippewelle ist angerollt: Beinahe 20.000 Grippemeldungen wurden in der letzten Woche in Wien verzeichnet und das zu...
„Für die österreichische Automobilbranche war 2016 ein ausgesprochen gutes Jahr.“, zieht der Sprecher der österreichischen Automobilimporteure, Günther Kerle...
Eine aktuelle Metaanalyse ausschließlich von RCT (randomisierte klinische Studien) hat ergeben: Der tägliche Verzehr von mehr als einer...
Die Grippesaison hat heuer so früh begonnen wie seit Jahren nicht. Der Höhepunkt dürfte aber noch nicht erreicht...
Und wieder verließ ein wertvoller Zeitzeuge des Linzer Werkssports das Fußball-Spielfeld dieser Welt. Alfred Günthner sen. schied am...
Die ÖBB Fahrplanauskunft SCOTTY mobil ist bereits auf mehr als 3 Millionen Smartphones und Tablets installiert. Pro Tag...
Nur jeder fünfte Österreicher über 60 ist gegen Influenza geimpft. Das ist ein im internationalen Vergleich sehr niedriger...
Die aktuellen Zahlen des ÖBB-Sicherheitsberichts zeigen, dass die laufenden Sicherheitsmaßnahmen Wirkung zeigen. So ist die Zahl der Diebstähle...
Mit dem europaweiten Inkrafttreten des neuen Fahrplans der ÖBB profitieren die Bahn-Kunden von neuen Reisemöglichkeiten, neuen Zügen und...
Diabetiker haben ein hohes Risiko an Influenza zu erkranken, besonders dann, wenn ihr Blutzuckerspiegel schlecht eingestellt ist. Die...