FRITZ ECKHARDT – Dem unvergessenen Schauspieler der alles konnte
Nicht nur mit einem Lächeln durchs Leben, sondern auch stets ein bisserl den Schalk im Nacken habend –...
Nicht nur mit einem Lächeln durchs Leben, sondern auch stets ein bisserl den Schalk im Nacken habend –...
Seit bald 190 Jahren auf Schiene ist die Eisenbahn in Österreich. Dies ist ein Modell der Dampflokomotive Austria...
Angenagtes Holz, beschädigte Kabel und darüber hinaus ein störender Wirbel in der Nacht – dies alles macht die...
Am 12. November 1918 erfolgte die Ausrufung der Republik Deutschösterreich vor dem Parlament in Wien. Unser aller heute...
Alle Jahre wieder, zieht er viel zu früh ins Land, ja mei, ist's denn schon wieder "Harvast" ......
Die Blätter fallen, die Natur wird müde und der Menschheit Stimmung sinkt. Doch sollte man der Herbst-Depression, die...
Ein Schiffsunglück des Jahres 1868 brachte mit sich, dass die seit 1497 bestehende Holzbrücke über die Donau zwischen...
Der Code des Bösen: Es entlädt sich in spektakulären Verbrechen, abscheulichen Gräueltaten, Gewalt, Sadismus, Vergewaltigung, Schul-Amokläufen oder sogenannten...
Sommerzeit = Transferzeit: Viktor Gartner war zu seiner aktiven Zeit ein stets Getriebener, ein rast- und ruheloser österreichischer...
Blick vom Atomium aus auf das Brüsseler Heysel-Stadion im Jahre 1987, zwei Jahre nach der Katastrophe. Foto: ©...
Eine geballte Ladung Natur erwartet die Leserschaft auf knapp 700 Seiten der Enzyklopädie Essbare Wildpflanzen. Foto: at Verlag...
Der Formel 1-Rückkehrer Niki Lauda im Jahre 1982. Foto: Hans van Dijk / oepb Vor bereits schon wieder...
Zahlreiche dieser Gedenksteine weisen heute noch im Bezirk St. Pölten-Land – wie hier in Gerersdorf … Am 8....
Über Geschmäcker lässt sich bekanntlich streiten, aber so unhübsch ist die Brennnessel nun auch wieder nicht. Foto: ©...
Zweifacher SK VÖEST-Torschütze am Freitag, 8. April 1988 war Jürgen Werner (rechts im Bild) Aus SK VÖEST Linz...
Vor 45 Jahren in Linz: Bewaffneter Banküberfall mit Geiselnahme. Ein Berufsverbrecher bei seinem letzten Coup. Foto: privat/oepb Es...
Der Kontrollraum von Reaktor 4 im AKW Tschernobyl. An diesen Pulten nahm das Unglück seinen Lauf. Hier wurden...
Das Wahrzeichen Österreichs, der Wiener Stephansdom, stand kurz vor Weltkriegsende lichterloh in Flammen und am 12. April 1945...