FUSSBALLER DES JAHRES – Seit 1967 setzt Kronen Zeitung der Kickerwahl die Krone auf
Stopperl, so hieß der kleine Kerl, der Mitte der 1980er Jahre durch diese Wahl begleitete. Faksimile Kronen Zeitung...
Stopperl, so hieß der kleine Kerl, der Mitte der 1980er Jahre durch diese Wahl begleitete. Faksimile Kronen Zeitung...
Der SK VÖEST Linz wollte im Sommer 1984 dem Linzer ASK die Vormachtstellung in der Stahlmetropole an der...
Zum Jahresausklang ein Gläschen in Ehren, der Schnee kommt im Jänner. Prosit 2023 - Alles wird gut! Foto:...
Kurt (links) und Wolfgang Nagl im Dress des LASK in der Saison 1979/80. Beide Fotos: © oepb Heute...
Der alljährliche musikalische Gruß aus Wien hinaus in die Welt findet traditionell am 1. Jänner statt. Und das...
Das köstlichste und amüsanteste aller Silvester-Dinner steht vor seinem 100. Geburtstag. Der britische Autor Lauri Wylie (* 1880,...
Dass Raketen und Kracher zu Silvester immer wieder für abgetrennte Finger oder andere blutige Verletzungen sorgen, ist allgemein...
Eduard Krieger kehrte im Sommer 1979 nach Österreich, und in diesem Falle zum LASK, zurück. Foto: © oepb...
Nicht nur mit einem Lächeln durchs Leben, sondern auch stets ein bisserl den Schalk im Nacken habend –...
Seit 185 Jahren auf Schiene ist die Eisenbahn in Österreich. Dies ist ein Modell der Dampflokomotive Austria der...
Glänzende Zeiten für Freunde von reschen Semmeln und ofenwarmer Brote brechen an; Die besten Rezepte und alles Wissenswerte...
Frühling 1943 in Wien: Das noch nicht verheiratete Paar Bärbel Dohnalek und Erwin H. Aglas. Foto: © oepb...
Der Code des Bösen: Es entlädt sich in spektakulären Verbrechen, abscheulichen Gräueltaten, Gewalt, Sadismus, Vergewaltigung, Schul-Amokläufen oder sogenannten...
Die Blätter fallen, die Natur wird müde und der Menschheit Stimmung sinkt. Doch man sollte der Herbst-Depression, die...
Alle Jahre wieder, zieht er viel zu früh ins Land, ja mei, ist's denn schon wieder "Harvast" ......
Das Wiener Kaffeehaus – im Bild das Cafe Weimar in Wien-Alsergrund – als gastronomische Einrichtung ist eine typische...
Angenagtes Holz, beschädigte Kabel und darüber hinaus ein störender Wirbel in der Nacht – dies alles macht die...
Ein Schiffsunglück des Jahres 1868 brachte mit sich, dass die seit 1497 bestehende Holzbrücke über die Donau zwischen...
Hugo Sanchez bei seinem ersten Linz-Besuch in Hörsching. Im Bild mit LIVA-Direktor Karl Gerbel (rechts), der am 24....
Deutsche Wehrmachtssoldaten aus Linz / Donau am Beginn des Zweiten Weltkriegs im September 1939. Foto: © oepb „Polen...