GERALD & ERWIN FUCHSBICHLER / Die Torhüter-Brüder
Der heute 69-jährige Erwin Fuchsbichler in Linz-Urfahr. Foto: oepb Der „2er Fuchsi“ feiert heute seinen 69. Geburtstag. Für...
Der heute 69-jährige Erwin Fuchsbichler in Linz-Urfahr. Foto: oepb Der „2er Fuchsi“ feiert heute seinen 69. Geburtstag. Für...
Kollektiver ÖFB-Jubel nach dem Spiel. Im Bild von links: Walter Schachner (Nr. 7), Hans Krankl (verdeckt), dahinter Josef...
Leider vergriffen und nur mehr auf Flohmärkten oder in Buch-Antiquariaten erhältlich. Die wie ein Kriminalroman im Jahre 1988...
Der SV Austria Tabak Linz bei einem Heimspiel in der Straßerau in den späten 1970er Jahren. Foto: oepb...
„Herr Kuthan ist am RAPID-Platz ...“ 22. Spieltag / 9. Feber 2014 / tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile /...
Unter dem rührseligen Slogan „Der letzte reißt die Schüssel ab“ nahm der TSV Fortuna Düsseldorf von 1895 tränenreich...
Der wirtschaftliche Auf- und Ausbau von Linz wurde mit der Gründung der “Hermann Göring-Werke” – heutige voestalpine –...
Der FC Union Wels anhand seines Oberhaus-Debüts zur Saison 1982/83: Vorne von links: Karl Niedenhuber, Miljenko Tuta, Helmut...
Der österreichische Ausnahme-Stürmer Horst Nemec (*25. Jänner 1939, † 23. Juni 1984) ist nur 45 Jahre alt geworden....
Eduard Krieger kehrte im Sommer 1979 nach Österreich, und in diesem Falle zum LASK, zurück. Foto: © oepb...
Das Österreichische Wunderteam der Jahre 1931 bis 1933 von links nach rechts: Rudolf Hiden (Wiener AC / WAC),...
Österreich gegen Deutschland ist im Fußballsport mehr als „nur“ Cordoba bei der Fußball-Weltmeisterschaft am 21. Juni 1978 (3...
Sommerzeit = Transferzeit: Viktor Gartner war zu seiner aktiven Zeit ein stets Getriebener, ein rast- und ruheloser österreichischer...
Die siegreiche Rapid-Mannschaft vom 22. Juni 1941 in Berlin! Im Bild von links: Franz Wagner, Johann Pesser, Hermann...
Sein Wort hatte stets Gewicht und sein ausgeprägter Weitblick in Sachen Fußballsport war bemerkenswert. Joschi Walter (* 1925,...
Béla Guttmann (* 27. Jänner 1899 in Budapest, † 28. August 1981 in Wien) war einer der erfolgreichsten...
Das Symbol für die 28 Jahre lang geteilte Stadt Berlin war die Berliner Mauer. Hier ein Blick aus...
Der spätere Cupsieger 1989/90 FK Austria Wien von links: Andreas Ogris, Ernst Aigner, Robert Frind, Attila Sekerlioglu, Hannes...