Eisenbahn in Österreich – Am 17. November 1837 fuhr der erste Zug
Seit bald 190 Jahren auf Schiene ist die Eisenbahn in Österreich. Dies ist ein Modell der Dampflokomotive Austria...
Seit bald 190 Jahren auf Schiene ist die Eisenbahn in Österreich. Dies ist ein Modell der Dampflokomotive Austria...
„Das ist ja wie Klein-Düsseldorf hier!“ hörte man oft die zahlreichen Deutschen Touristen über jenes Fleckerl Linz frohlocken,...
Von der Ostbahn kommend beim Parkplatz Laaer Wald in Wien X befindet sich versteckt der Eingangsbereich in den...
Burgschauspieler Ulrich Rheintaler (links) verkörperte im Film „OPERATION RADETZKY“ die Person von Major Carl Szokoll. Rechts: der 29jährige...
Musik braucht nichts und niemanden, sie ist immer da. Und das Leben...? Es waren die Töne, die er...
Die Idee zu diesem Buch bekam Autor Roland Girtler anhand seiner diversen Radtouren durch den Wurstelprater - und...
Das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) baut seinen Online-Schwerpunkt zu 1945 weiter aus: Die neue Web-Ausstellung „Zwischen den...
Als ein Federvieh Fußball-Deutschland verzückte; Willi Lippens, den heute noch viele Fußballfreunde einfach nur „Ente“ rufen, feierte dieser...
ZUM 70. GEBURTSTAG: Hör-CD Cover DIE STRUDLHOFSTIEGE von Heimito von Doderer. Foto: ORF Shop Die im IX. Wiener...
Dagmar Dagny Servaes (* 1894, † 1961) war in den Jahren 1926 bis 1937 die Buhlschaft im Jedermann...
Fritz Grünbaum war der vielleicht bedeutendste österreichische Kabarettist der Zwischenkriegszeit, war Operetten-, Revue- und Drehbuchautor, Bühnen- und Filmschauspieler...
Foto: Bitzinger, Wien, Augustinerkeller Es ist wieder soweit – aufgrund des heißesten Sommers aller Zeiten verfärben sich die...
Alle Jahre wieder, zieht er viel zu früh ins Land, ja mei, ist's denn schon wieder "Harvast" ......
Die Tante Jolesch” war nicht schön, jedoch Wärme, Klugheit und eine große Portion Herzlichkeit zeichnete sie zu Lebzeiten...
Heinz Sobota wollte im zarten Teenager-Alter von 16 Jahren seinem Vater den Schädel einschlagen. Dieser Umstand löste eine...
Der Code des Bösen: Es entlädt sich in spektakulären Verbrechen, abscheulichen Gräueltaten, Gewalt, Sadismus, Vergewaltigung, Schul-Amokläufen oder sogenannten...
“Die Flucht” – so lautet ein leider völlig in Vergessenheit geratenes Theaterstück von Ernst Waldbrunn und Lida Winiwiecz...
Zum 120. Geburtstag: Am 10. Februar 1903 kam in Kozlau bei Iglau - heutiges Jihlava in Tschechien -...