DAS BÖSE / Die Psychologie der menschlichen Destruktivität
Der Code des Bösen: Es entlädt sich in spektakulären Verbrechen, abscheulichen Gräueltaten, Gewalt, Sadismus, Vergewaltigung, Schul-Amokläufen oder sogenannten...
Der Code des Bösen: Es entlädt sich in spektakulären Verbrechen, abscheulichen Gräueltaten, Gewalt, Sadismus, Vergewaltigung, Schul-Amokläufen oder sogenannten...
Die Beisetzung von Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe erfolgte am 27. Oktober 1977 auf dem Stuttgarter...
Die Blätter fallen, die Natur wird müde und der Menschheit Stimmung sinkt. Doch man sollte der Herbst-Depression, die...
Abhängigkeit ist eine Krankheit, die einem sagt, dass man sie nicht hat. Einem selbst und allen anderen. Für...
Alle Jahre wieder, zieht er viel zu früh ins Land, ja mei, ist's denn schon wieder "Harvast" ......
Zum heutigen Geburtstag: Fotograf und Erz-Austrianer Fritz Duras (*14.10.1961, † 20.08.2019) ist nicht mehr. Foto: FAK Zum heutigen...
Das Wiener Kaffeehaus – im Bild das Cafe Weimar in Wien-Alsergrund – als gastronomische Einrichtung ist eine typische...
Angenagtes Holz, beschädigte Kabel und darüber hinaus ein störender Wirbel in der Nacht – dies alles macht die...
Ein Schiffsunglück des Jahres 1868 brachte mit sich, dass die seit 1497 bestehende Holzbrücke über die Donau zwischen...
Vor über 100 Jahren: Die siegreiche ÖFB-Auswahl vor dem Länderkampf gegen Deutschland am 26. September 1920 auf der...
Hugo Sanchez bei seinem ersten Linz-Besuch in Hörsching. Im Bild mit LIVA-Direktor Karl Gerbel (rechts), der am 24....
Alois Zipflo Weinrich 1982 am Weg in den Kampfmannschaftskader beim FK Austria Wien. Foto: Alois Weinrich / oepb...
Selbst wenn der Anstieg mühsam erscheint – der Blick auf die darnieder liegende Wachau entschädigt für jedwede Anstrengung....
Wandern im Vulkanland vereint Bewegung mit Genuss und einer herrlichen Landschaft. Foto: Photo Mix from Pixabay Rund um...
Deutsche Wehrmachtssoldaten aus Linz / Donau am Beginn des Zweiten Weltkriegs im September 1939. Foto: © oepb „Polen...
Mit der Hör-CD "100 Jahre Salzburger Festspiele" gelang dem ORF - Edition Ö1 ein weiteres Schmankerl aus seinem...
Woodstock 1969 war ein monumentales Ereignis, anhand dessen eine halbe Million junger Menschen drei Tage lang die Begriffe...
Hans Rinner (ganz links), mit seinem späteren Sportreferat-Nachfolger Jürgen „Joe“ Kreuzer (dritter von links). Dazwischen Direktor Ing. Hans...