Austria-Museum 1 Jahr
Vor einem Jahr wurde unter großem Hallo das erste violette Fußball-Museum einer österreichischen Klubmannschaft innerhalb der Ost-Tribüne im...
Vor einem Jahr wurde unter großem Hallo das erste violette Fußball-Museum einer österreichischen Klubmannschaft innerhalb der Ost-Tribüne im...
Im Herzen Wien´s, im Burggarten, in einem der schönsten Jugendstilgebäude der Welt, dem Palmenhaus, befindet sich eine wohl...
Franz Friedrich Grünbaum war, so sagt man heute, der Vater des Österreichischen Kabaretts. Er liebte sein Publikum und...
Als ,Weltbürger ohne Heimat´ bezeichnete sich Friedrich Torberg (1908-1979) gerne selber. Am 16. September wäre der Autor der...
Ing. Erich Zauner war in Linz kein Unbekannter, widmete er doch sein Leben der Arbeit in der Tabakfabrik,...
28. September 2009 Foto: REVA NXR Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung Frankfurt, kurz IAA, feierte der REVA NXR (NeXt Reva) seine Weltpremiere. Ein Elektroauto mit Lithium-Batterien von der REVA Electric Car Company (REVA), das ab dem Jahr 2010 in Massenproduktion geht. Ebenfalls zum ersten Mal wurde das Showfahrzeug von REVA, der REVA NXG (NeXt Generation), vorgeführt, das REVA-Modell ab dem Jahr 2011. Den Alleinvertrieb in Österreich übernimmt mit Oktober...
Das ,Good Times Musik-Magazin´ steht für die 1960er, 70er und 80er Jahre und wurde 1991 ins Leben gerufen....
4. August 2009 1910 waren Brieftauben mit umgeschnallter Kamera unterwegs, um im Flug Panoramaaufnahmen festzuhalten. Foto: Deutsches Museum Sie erzielen sportliche Höchstleistungen und sind gefeierte Kriegshelden. Aber warum kehren Tauben immer wieder zu ihrem Schlag zurück? Ein Rätsel für die Wissenschaft. Man mag meinen, eine Taube sei ein recht einfacher und unscheinbarer Vogel. Mit gleichgültiger Mine picken sie unentwegt nach Körnern, brummeln ihr ,Gurugu-Guru´ und lehren Denkmäler und...
Wer mit offenen Augen durch die schöne Wiener Stadt marschiert, der weiß, dass bei jeder Straßenbezeichnung oben auf...
Dies soll rechtzeitig zum Frühjahrs-Auftakt in den jeweiligen Fußball-Ligen die banale Erzählung aus dem "Tagebuch eines Fußball-Fans" sein,...
100 Jahre Hakoah. Dies stammt aus dem hebräischen und steht für Kraft. Die Wiener Hakoah war in der...
Wer sich mit der Deutschen Fußball-Bundesliga auseinandersetzt, wer diese seit vielen Jahren verfolgt, der kannte ihn bereits. Wer...
„Welch ein Mann, welch ein Literat! Der Schriftsteller Friedrich Torberg war in seiner großen Zeit eine Wiener Institution,...
,Melodie des Lachens´, so heißt das neue Programm von Karlheinz Hackl und Heinz Marecek. Die Premiere fand am...
Die Autoren Benjamin v. Stuckrad-Barre und Moritz von Uslar - zwei Vertreter der Popliteratur in Deutschland - präsentieren eine eigene Auswahl von Udo Lindenbergs Liedtexten. Sie setzen dem Phänomen Udo ihre Auswahl der besten Songtexte von Udo Lindenberg entgegen. Texte aus vier Jahrzehnten, die von Liebe und unmöglicher Liebe, von Ruhm, Rock'n Roll und Rebellion erzählen. Seit vielen Jahren gehört Udo Lindenberg zu Deutschlands populärsten Musikern, auch seine...
,Heiss umfehdet, wild umstritten!´ - Das war Österreich zu vielen Zeiten seiner Geschichte und ganz besonders in den...
2008 Friedrich Torberg Anläßlich des 100. Geburtstages, den Friedrich Torberg am 16. September dieses Jahres gefeiert hätte, erinnert diese Briefmarke an den großen österreichischen Autor, Schriftsteller, Humorist, Feuilletonist, Literat und Welt-Menschen, der seine Wiener Wurzeln, trotz Flucht nach den USA vor den Nationalsozialisten nie aus den Augen verloren hatte. Nach dem Ende des 2. Weltkrieges kehrte er in sein geliebtes Wien zurück und wirkte hier bis zu seinem...
Götz George spielt Horst Schimanski und als dieser ist er einer wenn nicht der - populärsten TV-Kommissare im...