Eisenbahn in Österreich – Am 17. November 1837 fuhr der erste Zug
Seit bald 190 Jahren auf Schiene ist die Eisenbahn in Österreich. Dies ist ein Modell der Dampflokomotive Austria...
Seit bald 190 Jahren auf Schiene ist die Eisenbahn in Österreich. Dies ist ein Modell der Dampflokomotive Austria...
Marcel Prawy (* 1911, † 2003) ist und bleibt der unvergessene Opernführer. Foto: privat/Sammlung oepb Bereits zu Lebzeiten...
Passend zum Herbst und den nahenden Feierlichkeiten Allerheiligen und Allerseelen erschien – zwar schon vor einigen Jahren, aber immer...
Ein perfekter Ort zum Entschleunigen und Innehalten ist in diesen Tagen ein Spaziergang in der herrlich bunten Natur,...
Namenlos und doch bedacht. Am Wiener Friedhof der Namenlosen wird den zahlreichen Unbekannten von einst die letzte Ruhestätte...
Friedrich Torberg beschreibt in “Urbis Conditor – Der Stadtzuckerbäcker” sehr lebhaft die “... kleinen, runden Pappschachteln mit der...
Der Code des Bösen: Es entlädt sich in spektakulären Verbrechen, abscheulichen Gräueltaten, Gewalt, Sadismus, Vergewaltigung, Schul-Amokläufen oder sogenannten...
Helmut Köglberger, in Diensten des Linzer ASK, im Sommer 1979 am LASK-Platz in der Neuen Heimat. Foto: ©...
Der Traum von der ewigen Jugend ist wohl so alt wie die Menschheit selbst! Und die Menschheit wiederum...
Das Wiener Kaffeehaus – im Bild das Cafe Weimar in Wien-Alsergrund – als gastronomische Einrichtung ist eine typische...
„Hereinspaziert, treten Sie ein in das Panoptikum der Leopoldstadt!“ So - oder wohl so ähnlich - hätten im...
Wien ist die Stadt der funktionierenden Legenden. Böswillige behaupten, dass die Legenden überhaupt das einzige seien, was in...
Die siegreiche Rapid-Mannschaft vom 22. Juni 1941 in Berlin! Im Bild von links: Franz Wagner, Johann Pesser, Hermann...
Ein herrlich mundendes Glaserl Rotwein am Abend kann doch nicht schaden. Ein zweites und drittes davon bestimmt auch...
Jubilar Heinz Marecek. Egal ob im Charakterfach, oder lustig-heiter, Heinz Marecek´s Schauspiel-Talent wurde gefördert und ist zeitlebens universell...
Das Gesten- und das Mienenspiel, aber auch die völlige Anpassung an den zu Parodierenden zeichneten Heinz Holecek immer...
Der „Spitz“ von Izmir, oder aber die Sternstunde des 22-jährigen Hickersberger-Ersatzes Herbert „Schneckerl“ Prohaska! Der türkische Torhüter Eser...
Mit Herbert Prohaska (links, 34jährig, 583 Pflichtspiele) beendete am 9. Juni 1989 auch Erich Obermayer mit 36 Jahren...