FC UNION WELS – Schlusspfiff am 31. Jänner 1984
Der FC Union Wels anhand seines Oberhaus-Debüts zur Saison 1982/83: Vorne von links: Karl Niedenhuber, Miljenko Tuta, Helmut...
Der FC Union Wels anhand seines Oberhaus-Debüts zur Saison 1982/83: Vorne von links: Karl Niedenhuber, Miljenko Tuta, Helmut...
Béla Guttmann (* 27. Jänner 1899 in Budapest, † 28. August 1981 in Wien) wareiner der erfolgreichsten Trainer...
Janis Joplin, die natürlich auch 1969 beim allerersten Open-Air-Festival der Welt, in Woodstock auftrat, war eine kleine Frau...
Stopperl, so hieß der kleine Kerl, der Mitte der 1980er Jahre durch diese Wahl begleitete. Faksimile Kronen Zeitung...
Ossy Kolmann (rechts) mit Maxi Böhm. Zwei wahre Granden des Österreichischen Humors. Foto: ORF Er betrat die Bühne...
Der SK VÖEST Linz wollte im Sommer 1984 dem Linzer ASK die Vormachtstellung in der Stahlmetropole an der...
Zum Jahresausklang ein Gläschen in Ehren, der Schnee kommt im Jänner. Prosit 2023 - Alles wird gut! Foto:...
Kurt (links) und Wolfgang Nagl im Dress des LASK in der Saison 1979/80. Beide Fotos: © oepb Heute...
Der alljährliche musikalische Gruß aus Wien hinaus in die Welt findet traditionell am 1. Jänner statt. Und das...
Das köstlichste und amüsanteste aller Silvester-Dinner steht vor seinem 100. Geburtstag. Der britische Autor Lauri Wylie (* 1880,...
Johann Strauss (Sohn) am Dirigierpult als Ölgemälde von August Eisenmenger, entstanden um 1887. WIEN, am 15. Februar 1867:...
Dass Raketen und Kracher zu Silvester immer wieder für abgetrennte Finger oder andere blutige Verletzungen sorgen, ist allgemein...
"Und wenn Sie durch einen dummen Zufall – Weihnachten steht ja auch immer schneller ins Haus, als man...
Eduard Krieger kehrte im Sommer 1979 nach Österreich, und in diesem Falle zum LASK, zurück. Foto: © oepb...
Bernhard Carl Trautmann (* 22.10.1923 in Bremen / Deutschland, † 19.07.2013 in Valencia / Spanien) ist 9 Jahre...
Gestenreich mit einem perfekten Mienenspiel ausgestattet trug Fritz Muliar – wie beispielsweise hier – jüdische Witze vor. Foto:...
Das Österreichische Wunderteam der Jahre 1931 bis 1933 von links nach rechts: Rudolf Hiden (Wiener AC / WAC),...
Johannes Heesters - hier im Bild im Jahre 1964 (Foto: © Harry Pot) - galt als der älteste...