Champions League Finale 1985 – Heysel-Stadion Brüssel / 39 Tote klagen an
Blick vom Atomium aus auf das Brüsseler Heysel-Stadion im Jahre 1987, zwei Jahre nach der Katastrophe. Foto: ©...
Blick vom Atomium aus auf das Brüsseler Heysel-Stadion im Jahre 1987, zwei Jahre nach der Katastrophe. Foto: ©...
Eine geballte Ladung Natur erwartet die Leserschaft auf knapp 700 Seiten der Enzyklopädie Essbare Wildpflanzen. Foto: at Verlag...
Der Formel 1-Rückkehrer Niki Lauda im Jahre 1982. Foto: Hans van Dijk / oepb Vor bereits schon wieder...
Die Unterzeichnung des Österreichischen Staatsvertrages am 15. Mai 1955 im Wiener Schloss Belvedere wird soeben vollzogen. Gemälde von...
Der spätere Cupsieger 1989/90 FK Austria Wien von links: Andreas Ogris, Ernst Aigner, Robert Frind, Attila Sekerlioglu, Hannes...
Zahlreiche dieser Gedenksteine weisen heute noch im Bezirk St. Pölten-Land – wie hier in Gerersdorf … Am 8....
“Die Flucht” – so lautet ein leider völlig in Vergessenheit geratenes Theaterstück von Ernst Waldbrunn und Lida Winiwiecz...
Über Geschmäcker lässt sich bekanntlich streiten, aber so unhübsch ist die Brennnessel nun auch wieder nicht. Foto: ©...
Aus Anlass des Endes des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai 1945 in Europa: Mahnmal im KZ Dachau bei...
Das FAK-Team vor dem Endspiel am 3. Mai 1978. Stehend von links: Ernst Baumeister, Hubert Baumgartner, Hans Pirkner,...
Über ein kleines Dankeschön freut man sich als Mutter – und das nicht nur am Muttertag. Und statt...
1. Mai 1928: Dampflok am Hauptbahnhof kurz nach der Eröffnung. Foto: Archiv Liliputbahn „Woarst als Gschropp nie im...
Die Feierlichkeiten zum 1. Mai zählen in Wien seit Jahrzehnten zum festen Bestandteil der Partei-Veranstaltungen. Im Bild von...
Zweifacher SK VÖEST-Torschütze am Freitag, 8. April 1988 war Jürgen Werner (rechts im Bild) Aus SK VÖEST Linz...
Vor 45 Jahren in Linz: Bewaffneter Banküberfall mit Geiselnahme. Ein Berufsverbrecher bei seinem letzten Coup. Foto: privat/oepb Es...
Der Kontrollraum von Reaktor 4 im AKW Tschernobyl. An diesen Pulten nahm das Unglück seinen Lauf. Hier wurden...
Das Wahrzeichen Österreichs, der Wiener Stephansdom, stand kurz vor Weltkriegsende lichterloh in Flammen und am 12. April 1945...
Kollektiver ÖFB-Jubel nach dem Spiel. Im Bild von links: Walter Schachner (Nr. 7), Hans Krankl (verdeckt), dahinter Josef...