Bienen, Wespen, Ameisen / STACHEL UND STAAT von Michael Ohl
Bienen, Wespen und Ameisen: Wir preisen ihren Nutzen als Insektenvertilger, Obstbaumbestäuber und Waldpolizei. Und doch haben wir vor...
Bienen, Wespen und Ameisen: Wir preisen ihren Nutzen als Insektenvertilger, Obstbaumbestäuber und Waldpolizei. Und doch haben wir vor...
Die Unterzeichnung des Österreichischen Staatsvertrages am 15. Mai 1955 im Wiener Schloss Belvedere wird soeben vollzogen. Gemälde von...
Der wirtschaftliche Auf- und Ausbau von Linz wurde mit der Gründung der “Hermann Göring-Werke” – heutige voestalpine –...
Der spätere Cupsieger 1989/90 FK Austria Wien von links: Andreas Ogris, Ernst Aigner, Robert Frind, Attila Sekerlioglu, Hannes...
Zahlreiche dieser Gedenksteine weisen heute noch im Bezirk St. Pölten-Land – wie hier in Gerersdorf … Am 8....
Aus Anlass des Endes des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai 1945 in Europa: Mahnmal im KZ Dachau bei...
“Die Flucht” – so lautet ein leider völlig in Vergessenheit geratenes Theaterstück von Ernst Waldbrunn und Lida Winiwiecz...
Über Geschmäcker lässt sich bekanntlich streiten, aber so unhübsch ist die Brennnessel nun auch wieder nicht. Foto: ©...
Das FAK-Team vor dem Endspiel am 3. Mai 1978. Stehend von links: Ernst Baumeister, Hubert Baumgartner, Hans Pirkner,...
Die Linzer Torte ist das wohl berühmteste Backwerk aus der Traditionskonditorei Jindrak und seit 1929 das beliebteste Produkt...
Die Feierlichkeiten zum 1. Mai zählen in Wien seit Jahrzehnten zum festen Bestandteil der Partei-Veranstaltungen. Im Bild von...
Es war ein herrlicher und bunter Frühlingstag, dieser Freitag, der 28. April 1978. Die zahlreichen Bäume und Sträucher...
Der Kontrollraum von Reaktor 4 im AKW Tschernobyl. An diesen Pulten nahm das Unglück seinen Lauf. Hier wurden...
Oft wartet man monatelang, bis die See ein Objekt freigibt und mit einem Mal etwas noch nie Dagewesenes...
Das Wahrzeichen Österreichs, der Wiener Stephansdom, stand kurz vor Weltkriegsende lichterloh in Flammen und am 12. April 1945...
Zweifacher SK VÖEST-Torschütze am Freitag, 8. April 1988 war Jürgen Werner (rechts im Bild) Aus SK VÖEST Linz...