Letzter Paukenschlag der Militärmusik OÖ
Vor einem begeisterten und emotional berührten Publikum bestritt am 27. August 2015 die Militärmusik Oberösterreich das musikalische Finale...
Vor einem begeisterten und emotional berührten Publikum bestritt am 27. August 2015 die Militärmusik Oberösterreich das musikalische Finale...
Gestern wurden 193 Soldatinnen und Soldaten der Heeresunteroffiziersakademie in Enns / OÖ im Rahmen eines militärischen Festakts zur...
An der internationalen Übung „Italian Blade 2015“ im italienischen Viterbo haben in der Zeit von 15. Juni bis...
Das Jägerbataillon Oberösterreich übt seit vergangener Woche bei einer Schieß- und Ausbildungswaffenübung den Schutz kritischer Infrastruktur für die...
Im Zeitraum von 16. bis 25. April 2015 üben 400 Soldaten des Jägerbataillons Oberösterreich die Einsatzaufgabe „Schutz“. Schutz...
Die Teilnehmer des 11. Lehrgangs „Militärische Führung 2“ haben den Namensgeber für ihre derzeit laufende Ausbildung zum Unteroffizier...
Ausländische Militärattachés überzeugten sich von der hohen Qualität der Unteroffiziersausbildung des Österreichischen Bundesheeres. Bildtext: Brigadier Nikolaus Egger (1....
Anfang September 2014 hatte ein Landwirt auf dem Gemeindegebiet von Frauenstein in Oberösterreich beim Schwammerlsuchen eine Granate gefunden....
Eine große Sandkiste, Spielzeug, Bundesheerzelte und ein großzügiger Grillplatz bilden auf den ersten Blick den Kinderbetreuungsplatz im Fliegerhorst...
Gestern, Donnerstag, 21. August 2014, startete eine C-130 Transportmaschine des Österreichischen Bundesheeres mit Hilfsmaterial für die Krisenregion im...
Mit Ende Juni 2014 beendete das Militärkommando Oberösterreich die militärische Nutzung des Garnisonsübungsplatzes Kirchham bei Wels. Mit der...
„Soldaten an die Grenze!“ so lautet der Auftrag an das Militärkommando Oberösterreich. Der Grenzverlauf zu den Nachbarstaaten braucht von Zeit zu Zeit eine Auffrischungskur. Umgefallene Grenzsteine müssen wieder errichtet werden, neue Beschriftungen sind erforderlich und der Grenzkorridor muss nach Möglichkeit frei von hohem Bewuchs gehalten werden, damit man von Grenzstein zu Grenzstein sehen kann. Die gegenseitige Unterstützung zwischen dem Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend (BMWfj) und dem...
Die derzeitigen Sparmaßnahmen erschüttern das Österreichische Bundesheer in seinen sämtlichen Grundfesten. Die Österreichische Unteroffiziersgesellschaft (ÖUOG) sieht die Gefahr...
Ein militärischer Festakt am Fliegerhorst Vogler in Hörsching bei Linz bot den Rahmen für die 50 Jahre-Feier der...
Ein nicht gerade alltägliches Bild bot sich gestern den staunenden Besuchern am Flughafen Linz Hörsching: Insgesamt neun amerikanische...
Der Militärkommandant von Oberösterreich, Generalmajor Mag. Kurt Raffetseder, (siehe bitte das BMLVS/SIMADER-Foto) erläuterte gestern im Rahmen eines Mediengesprächs...
Ein Festakt des Militärkommandos Oberösterreich am 14. März 2014 im Fliegerhorst Vogler in Hörsching bei Linz bot den...
„Der Boden des Fasses ist erreicht!“, so Österreichs Verteidigungsminister Gerald Klug anhand einer Pressekonferenz. Treffender kann man die...
Medical evacuation – medizinisch begleitete Evakuierung - das kann allen von Nutzen sein, die sich im Ausland aufhalten...
Mit einem Festakt am Fliegerhorst Vogler in Hörsching bei Linz beging das Kommando Luftunterstützung zwei bemerkenswerte Jubiläen. Zum...