FK Austria – SK RAPID (0 : 1)

29. November 2010 Derby-Zeit in Wien, das 295. Kain- gegen Abel-Bruderduell obendrein. Und wenn dies in früheren Jahren meist ein Duell Erster gegen Zweiter war, oder umgekehrt, so standen sich diesmal der Dritte und der Sechstplatzierte der Liga gegenüber. Von Seiten der Austria versprach man sich leichte Vorteile, die aufgrund einer spielerischen Überlegenheit, der letzten gezeigten Leistungen und auch dem Umstand, 5 Punkte vor dem ewigen Rivalen zu...

FK Austria – Kapfenberger SV (5 : 1)

15. November 2010 Die Heimspiele der Wiener Austria in diesem Herbst boten bis dato meist all das, was sich der interessierte Sportplatz-Besucher wünscht – nur eben in den seltensten Fällen kam dabei auch einen Heimsieg der Einheimischen heraus. Waren die Veilchen aus Wien-Favoriten in den letzten Jahren immer Favorit im heimischen Hause, so freuten sich die Gegner in dieser Spielzeit, wenn es hieß, dass es zur Austria auf...

FK Austria – SC Wiener Neustadt (1 : 1)

31. Oktober 2010 Weiß, wie die Unschuld – so präsentierte sich der immerjunge FK Austria aus Wien seinen Anhängern beim gestrigen Bundesliga-Spiel im heimischen Franz Horr-Stadion. Tags zuvor wurden die Feierlichkeiten anlässlich des 100jährigen Gründungsfestes in der Urania am Donaukanal eingeläutet und auch im Zuge dessen die schneeweiße Jubiläums-Dress vorgestellt, die beim Wiener Neustadt Spiel eingeweiht wurde. Hierbei wurden wehmütige Erinnerungen an die großen Europapokal-Spiele der 1980er Jahre...

FK Austria vs. SK Sturm Graz (2 : 3)

4. Oktober 2010 Am vergangenen Wochenende standen die so genannten „Revanchen“ in der österreichischen Fußball-Bundesliga an, galt doch die gleich Spielpaarung der Vorwoche, nur eben mit umgedrehter Platzwahl. In diesem Fall kamen die „schwarzen“ Grazer nach Wien und wollten Ihrerseits das 0 : 2 aus der Vorwoche in Liebenau gegen die Austria vergessen machen. Auf Seiten der Veilchen witterte man nach sieben Punkten aus drei Spielen endlich Morgenluft...

FK Austria vs. FC Salzburg (0 : 0)

23. September 2010 Die Zeichen standen auf Abschied gestern Abend im Wiener Franz Horr-Stadion. Milenko Acimovic, Austria´s „Edel-Zangler“ aus Slowenien, räumte seinen Platz in der Veilchen-Kabine und beendete unter Tränen der Rührung seine Laufbahn bei den Violetten. Ein irreparables Knie zwang den wahren Sir im Veilchen-Dress zu diesem für ihn schweren Entschluss. Die 10.500 Besucher erhoben sich ein letztes Mal für ihren Primgeiger und es gab vor Spielbeginn...

FC Admira vs. SCR Altach (3 : 2)

28. August 2010 Das gestrige Spitzenspiel Erster gegen Zweiter in der „Heute für Morgen“ Erste Liga im Bundesstadion Südstadt vor den südlichen Toren Wiens zog über 3.000 Zuschauer wahrlich in seinen Bann. Der FC Admira/Wacker lud die Gäste aus Altach zum meisterschaftlichen Vergleichskampf ein und es wurde den Besuchern ein packendes und mitreißendes Spiel geboten. Den spielerisch besseren Start erwischten die Vorarlberger, ehe sich nach knapp einer Viertel...

FK Austria vs. SV Ried (0 : 1)

9. August 2010 Die vierte Bundesliga-Runde endete gestern Abend im Wiener Franz Horr-Stadion vor 8.100 Besuchern mit einer saftigen Sensation: der SV Ried bezwang den Hausherren und Favoriten FK Austria Wien mit 1 : 0. Und diese Überraschung zeichnete sich über die gesamten 90 Minuten ab. Aber der Reihe nach: Es ward alles angerichtet zu einem großen violetten Fußball-Abend. Die Veilchen luden zum 500. Meisterschaftsspiel in ihre Heimstätte,...

Linzer ASK vs. FK Austria (3 : 4)

26. Juli 2010 Heimpremiere des LASK in der neuen Bundesliga-Spielzeit 2010/11 und als Gast erschien in der zweiten Runde der FK Austria aus Wien. Die Linzer sind aus Wiener Sicht ein angenehmer Spielpartner, stehen doch seit 1946 in 146 Spielen 77 Erfolge zu Buche bei 34 Niederlagen und 35 Unentschieden. Darüber hinaus hatte man mit dem LASK noch eine Rechnung aus der Vorsaison offen, „pflückten“ die Athletiker binnen...

FK Austria vs. SV Mattersburg (2 : 0)

19. Juli 2010 Aufgrund der Sommerpause fand zwei Monate kein Meisterschaftsspiel mehr im Franz Horr-Stadion statt und pilgerten zur letzten Begegnung der Saison 2009/10 gegen den SV Ried noch 13.500 Besucher nach Wien-Favoriten, so war der Auftaktbesuch bei der Austria gestern Abend gegen den SV Mattersburg mit 6.800 Zuschauern spärlich und enttäuschend anzusehen. Diejenigen, die erschienen waren, bekamen jedoch wieder ein gutes Spiel serviert mit zahlreichen Kombinationen der...

Ihr werdet es schon sehn

Florenz – Bogota – Manchester: Hauptsache VfL 17. Feber 2010 Fußball-Fan im „Revier„ zu sein, das bedeutet meist, dass man Anhänger des FC Schalke 04 oder aber von Borussia Dortmund ist. Dass es nebenbei in Nordrhein-Westfalen und da genau genommen im „Kohlen-Pott„ auch zahlreiche andere Verein gibt, die Kult-Status besitzen, nimmt man von aussen her selten wahr. Der MSV Duisburg beispielsweise, die Rot-Weißen aus Essen und last but...

Austria Tabak-Obmann Erich Zauner

Ing. Erich Zauner war in Linz kein Unbekannter, widmete er doch sein Leben der Arbeit in der Tabakfabrik,...

Austria Wien-Museum

13. Mai 2009 Geschichte findet statt! Die Wiener Austria, einer der größten und vor allen Dingen auch erfolgreichsten Fußballvereine Österreichs, besann sich seiner Geschichte und eröffnete als erster Fußball-Verein hierzulande sein eigenes Museum. Das, was zahlreiche Anhänger und Freunde der Wiener Violetten bereits seit vielen Jahren im Herze trugen, wurde nun mit dem Entstehen der neuen Ost-Tribüne endlich auch zur Wirklichkeit. So entstand auf 150 Quadratmetern ein schmuckes...

Reiner Calmund – Fußball bekloppt

Wer sich mit der Deutschen Fußball-Bundesliga auseinandersetzt, wer diese seit vielen Jahren verfolgt, der kannte ihn bereits. Wer...

Geliebter Feind

15. Jänner 2009 Die Geschichte des Grazer Stadtderbys Als Derby, so beschreibt es der Duden, bezeichnet man nach dem 12. Earl of Derby ein Pferderennen. Der österreichische Volksmund sagt auch „Dabi„ dazu, umgangssprachlich ausgesprochen und meint damit aber ganz etwas anderes. Wenn nämlich zwei Vereine einer Stadt oder einer Region sportlich die Klingen kreuzen, vornehmlich in Sachen Fußball, dann wird bei uns gerne von einem Derby gesprochen. Dies...

Gerd Steinkogler’s Kampf

19. November 2008 Gerhard Steinkogler, alle nennen ihn ,Copa´, wird im kommenden Jahr 50 Jahre jung. Genau genommen am 29. September. An und für sich ein tolles Alter. Dennoch ist es nicht so selbstverständlich, dass er diesen Ehrentag auch begehen wird. Gerd Steinkogler ist krank, sein Körper vergiftet und seit zwei Jahren wartet er bereits sehnlich auf eine neue Niere. Doch dies scheint leider nicht so einfach zu...

Erich Linemayr wird 75

Ein großer österreichischer Schiedsrichter feiert heute seinen 75. Geburtstag. Der Linzer Erich Linemayr, dem stets der Ruf vorauseilte,...

SK VÖEST-Werkssportplatz

Mit dem Wiederaufbau der ehemaligen „Göring-Werke„ nach dem Ende des 2. Weltkrieges, die von nun an „VÖEST/Vereinigte Österreichische...

Blitzlichter – In Rot-Weiß-Rot

19. Dezember 2007 Der egoth-Verlag aus Wien wäre nicht der egoth-Verlag, wenn nicht wieder ein geschichtlich fundiertes fußballerisches Werk die Schranken der schriftstellerischen Fabrik verlassen würde. Und so gelang es dem Autor Klaus Winter auf 320 Din A5-Seiten, dem Leser penibel genau näher zu bringen, was er vielleicht schon immer einmal wissen wollte: nämlich - Wann entstand die Dressenwerbung? Wer war Anfang der 60iger Jahre die Nummer 1...

Ewig lockt der LASK

Dem Freund die Hand, dem Feind die Wehr, schwarz-weiß die Dreß und blank die Ehr´ Dieser Leitspruch hat...

Back to Top