Österreichische Nationalbibliothek präsentiert Vision 2035
Seit mehr als 650 Jahren kommt die Österreichische Nationalbibliothek ihrer Kernaufgabe, dem Sammeln, Bewahren und Vermitteln von Wissen,...
Seit mehr als 650 Jahren kommt die Österreichische Nationalbibliothek ihrer Kernaufgabe, dem Sammeln, Bewahren und Vermitteln von Wissen,...
Ein Beweis, dass Wien alles andere als flach ist, ist seit heute im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek zu...
Briefe aus der Exilkorrespondenz Stefan Herz-Kestraneks. Foto: © Österreichische Nationalbibliothek Die noch erhaltenen Teile des schriftlichen Familiennachlasses der...
Ein neues, besonderes Objekt ist seit heute im ÖNB-Prunksaal zu sehen: „Der Hafen von Portici mit dem Vesuv...
OrCam-Testimonial Valentina Baier (links) mit Generaldirektorin Dr. Johanna Rachinger beim Testen der Sehhilfe. Foto: © Österreichische Nationalbibliothek Die...
Den „Digitalen Marktplatz in der Linzer SolarCity, sowie im Stadtteil Urfahr gibt es seit heute. Smarte Schließfächer sorgen...
Stefan Zweig (* 1881, † 1942) zählt bis heute zu den weltweit meistgelesenen deutschsprachigen Autoren. Thomas Mann notierte 1952,...
Die Klage der Artimisia. Foto: © Österreichische Nationalbibliothek Einer der ältesten griechischen Papyrustexte ist seit heute im Prunksaal...
Erich Fried im Alter von ca. fünf Jahren. Foto: © Privatarchiv Boswell Kaum ein anderer Autor war von...
Bei Schlögen in Oberösterreich zwischen Passau und Linz krümmt sich die Donau und es hat den Anschein, dass...
Mumienporträt einer Frau. Foto: © ÖNB Das Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek / kurz ÖNB bietet die weltweit größte...
Portrait Ludwig Wittgenstein. Foto: Moriz Nähr, 1930 © Österreichische Nationalbibliothek Ludwig Wittgenstein war einer der bedeutendsten Philosophen des...
Die Österreichische Nationalbibliothek wurde vor kurzem mit dem Österreichischen Umweltzeichen prämiert. Mit diesem Gütesiegel für Umwelt und Qualität...
BesucherInnen beim „besonderen Objekt“ im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek. Foto: © Österreichische Nationalbibliothek Passend zum Frühlingsbeginn ist derzeit...
Ingeborg Bachmann: 5. Frankfurter Poetikvorlesung „Literatur als Utopie“, Typoskript zur Vorlesung vom 24. Februar 1960. Foto: © Österreichische...
Leporello "los machen", Wien, 2015/2016. Foto: © Georg Lebzelter & Natalia Weiss Ab morgen, 9. Februar 2021, sind...
Blick auf den neuen ÖNB-Bücherspeicher im niederösterreichischen Haringsee. Foto: © Österreichische Nationalbibliothek Die Österreichische Nationalbibliothek / kurz ÖNB...
Die Donau in Österreich ist nicht nur eine Reise von Passau bis Hainburg, sondern immer wieder auch eine...
Beethoven-Inszenierung im Prunksaal der ÖNB; Atelier Wunderkammer, 2019. Foto: © Österreichische Nationalbibliothek Am 17. Dezember 2020 jährt sich...
Im Bild von links: Bundesministerin Dr. Margarete Schramböck, Generaldirektorin Dr. Johanna Rachinger, sowie Bundesministerin MMag. Dr. Susanne Raab....