LASK-Platz – Schwarz-Weißes Areal wurde Blau-Weiß
Der LASK im Sommer 1979 am LASK-Platz: Der Aufsteiger in die 1. Division qualifizierte sich 1979/80 als Dritter...
Der LASK im Sommer 1979 am LASK-Platz: Der Aufsteiger in die 1. Division qualifizierte sich 1979/80 als Dritter...
„Eine ruhmreiche Legende ging zu Ende“ – so lautete die Schlagzeile eines oepb-Artikels, erschienen am 5. Mai 1982...
Vor über 40 Jahren kehrte der FK Austria Wien endgültig nach Favoriten zurück. Im Bild die Süd-Tribüne im...
Der spätere Cupsieger 1989/90 FK Austria Wien von links: Andreas Ogris, Ernst Aigner, Robert Frind, Attila Sekerlioglu, Hannes...
Der Fußballprofi außer Dienst Norbert Nigbur (* 8. Mai 1948) gehörte in den 1970er Jahren in der Deutschen...
Das FAK-Team vor dem Endspiel am 3. Mai 1978. Stehend von links: Ernst Baumeister, Hubert Baumgartner, Hans Pirkner,...
Zweifacher SK VÖEST-Torschütze am Freitag, 8. April 1988 war Jürgen Werner (rechts im Bild) Aus SK VÖEST Linz...
„Na geh, net scho wieda a Derby!“, matschgern die einen Fußball-Anhänger. „Herrlich, endlich wieder ein Derby!“, frohlocken die...
18 Jahre jung und 8 Tore für den Aufstieg des 1. Simmeringer SC. Toni Polster 1982 am Beginn...
Ernst Ogris (hier im Bild im Jahre 1985 als 17-jähriger Jung-Austrianer am WAC-Platz in der Rustenschacherallee im Prater)...
Drei Ulmer auf einem Bild, die dem Österreichischen Fußballsport ihren Stempel aufdrückten. Von links Fritz Ulmer, Gerhard Ulmer...
Spannender hätte die Ausgangslage vor dem Finale am Sonntag im eBundesliga-Teambewerb presented by Wiener Städtische kaum sein können,...
So idyllisch sah es 1978 am Horr-Platz zu Wien-Favoriten aus, der damals von einem Stadion, geschweige denn einer...
Gerhard Steinkogler erlebte vor 40 Jahren im violetten Dress des FK Austria Wien seine absolute fußballerische Sternstunde. Foto:...
Giovanni Trapattoni als Nationaltrainer von Irland am 10. September 2013 beim Länderspiel gegen Österreich in Wien. Foto: Michael...
Lutz Eigendorf (Dritter von links) im Oktober 1978 im Rahmen eines Länderspieles für die DDR. Im Bild von...
Die Bilanz von Harald „Toni“ Schumacher gegen Österreich ist nahezu perfekt: In den Jahren 1981 bis 1983 traf...
Der Jubilar Friedl Koncilia (ganz rechts) im März 1978 im niederösterreichischen Lindabrunn im Kreise der Österreichischen Fußball-Nationalmannschaft. Im...
Diese FK Austria Wien-Mannschaft, damals noch unter der Bezeichnung Wiener Amateur Sportverein aktiv, gewann am Sonntag, 10. Juli...
Das sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Fans und Spieler zwischen der österreichischen Admiral Bundesliga und der deutschen...