Spiegelklauseln in Handelsverträgen – Gleiche Produktionsstandards für Importprodukte
„Es wurde Zeit, dass die EU-Kommission ein gewisses Verständnis für die langjährige Forderung des Bauernbunds entwickelt, dass Produktionsstandards...
„Es wurde Zeit, dass die EU-Kommission ein gewisses Verständnis für die langjährige Forderung des Bauernbunds entwickelt, dass Produktionsstandards...
Nur für den Rohstoff Mineralöl muss in Österreich seit 1973, dem Jahr der großen Energiekrise, eine Notreserve für...
Die biologische Landwirtschaft in Europa soll mehr Raum bekommen, so Bauernbund-Präsident Abg.z.NR DI Georg Strasser: „Mit dem EU-Bio-Aktionsplan,...
Beim erweiterten Bundesvorstand nutzten Bauernbund-Präsident Abg.z.NR DI Georg Strasser (links im Bild) und die Spitzen des Bauernbundes die...
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) baut ihre Agrartransporte aus der Ukraine speziell seit Beginn des Krieges aus....
Mit 2023 startet die Europäische Union in eine neue Periode der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). Bauernbund-Präsident Abg.z.NR DI Georg...
Eintrittskarte (Ticket) von einem sogenannten "Fußball-Doppler" vor 40 Jahren in Wien. Sammlung: oepb Beim „Fußball-Doppler“ dreht es sich...
Am 27. und 28. April 2022 findet das Symposium „Lobau soll leben: Wasser für die Au – Erkenntnisse...
Die Österreichische Bundesregierung hat sich Ende Dezember 2021 auf die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2023 geeinigt....
Die Nutzung von Greening-Flächen soll freigegeben, eine 500 Mio. schwere Krisenreserve mobilisiert und Lagerkostenzuschüsse für Schweinefleisch gezahlt werden....
In der Landwirtschaft beginnen dieser Tage die Arbeiten auf den Wiesen und Äckern. Die Bäuerinnen und Bauern stehen...
Aktuell ist die Versorgung mit Lebensmitteln und agrarischen Rohstoffen gesichert. Der Überfall Russlands auf die Ukraine lässt aber...
Schwere Gewitter ziehen auf. Die Forderung nach einer krisenbedingten Kurskorrektur in der europäischen Agrarpolitik wird wieder lauter. Foto: ©...
Die Produktionskosten überschatten ein etwaiges Einkommensplus. Die landwirtschaftliche Gesamtrechnung muss auf Dauer wieder stimmen. Das fordert der Bauernbund...
Die seit zwei Jahren andauernde Corona-Pandemie bringt Schweinebäuerinnen und -bauern aufgrund von Absatzausfällen in der Gastronomie in Existenznot....
2021 war aufgrund der Corona-Pandemie ein herausforderndes Jahr für die Land- und Forstwirtschaft. Trotz allem wurden 2021 zahlreiche...
GAP-Gelder sind gerade in Zeiten der Pandemie für heimische Bauern eine essentielle Einkommensstütze. Foto: © Pixabay Mit der...
Eben erst geschlüpft wird das männliche Küken bei lebendigem Leib … Im Parlament wurde heute der Entschließungsantrag „Für...
Ab 2023 soll es bei Um- und Neubau von Schweineställen nur mehr Haltungsformen mit eigenen Liegeflächen geben, betont...
Extrem-Aktionen im Supermarktregal bei massiv steigenden Kosten sind völlig unpassend, so der Österreichische Bauernbund. Foto: © Pixabay Österreichs...