Wertschöpfungsfaktor ÖBB / Jeder investierte Euro bringt Wirtschaft zwei weitere Euros
Die ÖBB-Investitionen leisten einen großen Beitrag für das Wachstum in Österreich. Mit 18,2 Mrd. € bis 2027 sind...
Die ÖBB-Investitionen leisten einen großen Beitrag für das Wachstum in Österreich. Mit 18,2 Mrd. € bis 2027 sind...
Die Nachfrage nach nachhaltigem Gütertransport auf der Schiene von Österreich nach Nordeuropa nimmt stetig zu. Aus diesem Grund...
Bequem und flexibel vom Bahnhof zum Zielort mit ÖBB Rail&Drive – dieses Carsharing-Service haben die ÖBB für Kund:innen...
Und wieder einmal den Zug verpasst? Halb so schlimm, denn bis 2034 wird massiv in den nachhaltigen Bahnverkehr...
Einen Tag lang den ÖBB-Lehrlingen über die Schulter schauen. Foto: © ÖBB / Fritscher Wer schon immer einmal...
Umfangreiche Bauarbeiten auf der Strecke Villach – Tarvisio – Udine führen im Juli 2022 zu einer Komplettsperre auf...
Österreichpremiere! ÖBB Personenverkehr Kärnten stellt mit den Tourismusregionen und dem Land Kärnten ein in Österreich derart noch nie...
Die Nah- und Regionalverkehrsflotte der ÖBB wird weiter erneuert. Die ÖBB bestellen 41 neue Cityjet Doppelstockzüge für die...
Mit den ÖBB achtmal täglich direkt von Wien nach München – jetzt Sparschiene-Tickets buchen. Foto: © ÖBB /...
Die ÖBB produzieren grünen Strom mit 45 Photovoltaik-Anlagen. Im Bild die PV-Anlage Freifläche Kottingneusiedl (Bahnstrom). Foto: © ÖBB...
Investitionen von rund 650 Millionen Euro bedeuten einen großen Modernisierungsschub für die Bahninfrastruktur in Kärnten. ÖBB, Land Kärnten...
ÖBB Bahnhof Siebenbrunn-Leopoldsdorf. Foto: © ÖBB / Deopito Der Ausbau der Marchegger Ostbahn schreitet zügig voran und bringt...
Gipfelstürmer reisen bequem, klimafreundlich und staufrei in die Tiroler Bergwelt. Foto: © Pixabay Nachhaltige Mobilität wird auch im...
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) hat für das geplante ÖBB-Projekt der Attraktivierung...
Dass die ÖBB-Familie solidarisch anpackt und für unkomplizierte Hilfe steht, hat sie in den letzten Jahren vielfach und...
In den vergangenen Monaten haben die ÖBB eine Alternativvariante für den Bau eines neuen Eisenbahntunnels für den Brennernordzulauf...
Der City Airport Train ist ab 29. März 2022 wieder im Normalfahrplan. Mit der ÖBB Vorteilscard gibt es...
Alles, was man über eine Reise mit den ÖBB wissen muss: Reiseklassen, Tickets, Service und so weiter; Reisen...
Die ÖBB öffnen ab sofort ihre ÖBB Lounge am Hauptbahnhof Wien für ukrainische Vertriebene – vor allem für...
Rail4Future öffnet seine Tore: Ein Blick auf die Herausforderungen, vor denen Industrie und Wissenschaft bei der Entwicklung der...
Die Weststrecke ist die am meisten befahrene Bahnstrecke Österreichs. Sie braucht daher nicht nur regelmäßige Services, sondern im...
Es ist der Traum vieler Mädchen und Buben, einmal bei der Eisenbahn – zum Beispiel als „Lokführerin“ oder...
Ausstellung „SIE“ von und mit Bahntechnikerinnen am Wiener Hauptbahnhof. Foto: © ÖBB Andreas Scheiblecker Um mehr Frauen für...
Die historisch „männerlastigen“ ÖBB gelten inzwischen als Vorzeigeunternehmen, was die stete Steigerung des Frauenanteils betrifft: Lag der Frauenanteil...
Die meistbefahrene Bahnstrecke Österreichs – die Weststrecke – wird im Laufe des Jahres 2022 in mehreren Abschnitten modernisiert....
Die „Heilige Barbara“ als Schutzpatronin aller Bergleute stand den ÖBB-Kumpels unter Tage bei. „Glück auf!“. Foto: © ÖBB...
Die erfolgreiche und schnellste öffentliche Verbindung von Wien in die Oststeiermark wird mit der Destination nach Bad Gleichenberg...
Der Krieg ist über Nacht über die Ukraine hereingebrochen. Knapp 700.000 Menschen sind bereits auf der Flucht. Europa...
Am 1. März 2022 wird in Wien das Parkpickerl eingeführt. Die ÖBB und das Land Niederösterreich rüsten sich...
Heute erfolgte der Spatenstich zum letzten Abschnitt des zweigleisigen Ausbaus der Pottendorfer Linie. Zwischen Höhe Wienerbergstraße und Eibesbrunnergasse...
Mehr Holz auf der Schiene als Teil einer grünen Zukunft! Zuerst die Holzernte einholen, … Schon heute sind...
Mit den neuen Katalogen „Traumzüge Schweiz 2022“ und „Kulturreisen 2022“ präsentiert ÖBB Rail Tours wieder exklusive, perfekt organisierte...
Heute wurde am European Railway Summit, dem Internationalen Europäischen Eisenbahngipfel in Paris, offiziell der Startschuss für das Forschungs-...
Seit seiner Fertigstellung im Jahr 1906 verbindet der 4.766 Meter lange Bosrucktunnel Oberösterreich und die Steiermark auf der...
Umgestürzte Bäume beschädigten die Oberleitung und legten den Zugverkehr zwischen Freistadt und Summerau lahm. Foto: © ÖBB Starker...
Mit MyRailTour „Zügig zum Bestpreis“ wird das Bahnreisen leicht gemacht! Einfach mit den ÖBB bequem, staufrei und umweltfreundlich...
Damit die Fahrgäste an der Koralmbahn künftig schnell und umweltfreundlich reisen können, braucht es viele technische Anlagen, die...
Die Weststrecke trägt rund ein Drittel des gesamten österreichischen Bahnverkehrs. Um dies weiterhin zu schaffen, braucht die Strecke...
Eine neue TransFER Verbindung von Wolfurt/AT nach Frenkendorf/CH mit zahlreichen Anbindungsmöglichkeiten zu den Süd-, Nord- und Westhäfen wurde...
Nachteinsatz des KLIMA Schienenschneepflugs auf der Karwendelstrecke. Foto: © ÖBB / Gasser-Mair Die ergiebigen Schneefälle der letzten Tage...