St. Pölten gemeinsam zum Artenvielfalt-Weltmeister
Die St. PöltnerInnen sind nun aufgerufen, gemeinsam ihre Stadt zum Artenvielfalt-Weltmeister zu machen. Solche – und ähnliche -...
Die St. PöltnerInnen sind nun aufgerufen, gemeinsam ihre Stadt zum Artenvielfalt-Weltmeister zu machen. Solche – und ähnliche -...
So entspannt das Fliegen auch sein konnte, so schädlich ist die Luftfahrt für die Umwelt. Das ist nicht...
Das Museum Niederösterreich lädt am 19. März 2021, dem Globalen Klimastreiktag, zum Dialog ins Haus der Natur ein....
Die Ausstellung "I wer' narrisch! Das Jahrhundert des Sports" ist ab 13. März 2021 im Museum Niederösterreich in...
Sportliches Vorbild Arnold Schwarzenegger. Foto: © Manfred Deix / Landessammlungen NÖ In knapp einem Monat ist Anpfiff für...
Das Jahrhundert des Sports! Die Original Wiener Zeitenwandler (von links) Martin Haidinger, Univ.-Prof. Karl Vocelka und Esther-Rebecca Neumann...
Im Haus der Geschichte NÖ wird heuer die Ausstellung „Das Jahrhundert des Sports“ gezeigt. Hier anhand eines Fussball-Länderspiels...
Ausstellungsansicht „naiv.? naive kunst aus der sammlung infeld“ Ivan Generalić, Mijo Kovačić, Slavko Stolnik, Ivan Večenaj-Tišlarov, Foto: ©...
5. Internationales Kulturvermittlungs-Symposium / AUSTRALIA - SCHOTLAND – AUSTRIA. Foto: Claudio Schütz, The Streamers Dem 5. Internationalen Kulturvermittlungs-Symposium...
Birgit Jürgenssen. Jeder hat seine eigene Ansicht, 1975. Foto: © Estate Birgit Jürgenssen / Courtesy Galerie Hubert Winter, Wien...
Adolf und Marie Schiele mit Egon, Melanie und Elvira, 1883. Foto: Atelier Josef Müller, Tulln - Sammlung Gradisch In...
Auch im kommenden Jahr lockt das Museum Niederösterreich mit interessanten Themenbereichen und Ausstellungen. Foto: © Klaus Engelmayer Nach...
Die Sonderausstellung „Der junge Hitler. Prägende Jahre eines Diktators. 1889 – 1914“ ist nicht nur medial weltweit gelobt worden, sie befruchtet...
Blick auf das Museum Niederösterreich in St. Pölten. Foto: © Theo Kust Das Museum Niederösterreich wird als erstes...
Das Museum Niederösterreich mit dem Haus der Geschichte und dem Haus für Natur, die Kunstmeile Krems mit dem...
Die Artenvielfalt in einem Zoo lässt die Arbeit eines Tierarztes nie langweilig und eintönig erscheinen, denn es wechseln...
Das Kinder- und Jugendbuchfestival / kurz KiJuBu in St. Pölten findet digital statt! Literatur, Kreativität und Fantasie sind...
Von einer Museumsakademie bis hin zu offenen Ateliers bieten das Museum Niederösterreich mit dem Haus der Geschichte und...
Zwischenräume ist ein Vernetzungs- und Vermittlungsprojekt und verbindet Orte in Niederösterreich mit dem Ziel, das Gedenken an Widerstand,...
Flora und Fauna waren immer schon in Bewegung. Die Regenbogenforelle aus Nordamerika oder die Rosskastanie aus dem südöstlichen...
Das Haus für Natur im Museum Niederösterreich zum Welttierschutztag; Das perfekte Programm für den Welttierschutztag am 4. Oktober...
In Hermann Hesses Erzählung „Demian. Die Geschichte einer Jugend“ aus dem Jahr 1919 geht es um das Erwachsenwerden...
Im Expertengespräch mit Franz Smola, Kurator des Belvedere Wien, versucht Christian Bauer, Kurator des Egon Schiele Museums in...
Die Pasterze als größter Gletscher Österreichs schmilzt. Fichten sterben. Pflanzen wandern in höhere Regionen oder sterben komplett aus....
In Ägypten herrscht das Militär, in Syrien ein Massenmörder, Libyen versinkt im Chaos und die Golfstaaten werden weiter...
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besuchte am vergangenen Wochenende in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Egon Schiele Museum in...
Am 12. Juni 1994 stimmten 66,6 Prozent der Österreicher*innen für einen Beitritt zur damaligen Europäischen Gemeinschaft. Sowohl Gegner...
Das Museum Niederösterreich mit dem Haus der Geschichte und dem Haus für Natur in St. Pölten, das Egon...
Seit gestern hat das Egon Schiele Museum in Tulln seinen Betrieb wieder aufgenommen. Mit 13 Originalbildern und vier...
Seit 1. Februar 2020 ist er in Amt und Würden, durch den Lockdown wurde er erst jetzt einer...
Es wird heiß und immer heißer. Ein Rekord jagt den anderen. Die letzten sechs Jahre waren weltweit die...
Ausgerechnet im Jubiläumsjahr seines 130. Geburtstags mussten sich Schiele-Fans gedulden. Am 1. Juli 2020 ist es aber soweit:...
Das ist wohl mit Abstand die netteste Begrüßung! Im Foyer des Museum Niederösterreich wird ab 1. Juli 2020...
Das Museum Niederösterreich setzt seit jeher auf modernste und dialogische Vermittlungsformen: So werden Veranstaltungen meist auf Facebook gestreamt...
Auch zu Ostern bietet das Museum Niederösterreich jede Menge Programm für Kinder und Familien, damit der Osterhase in...
In knapp vier Wochen öffnet das Egon Schiele Museum in Tulln wieder seine Pforten. Von 28. März bis...
Am 24. März 2020 läuft das 17. Internationale Kinder- und Jugendbuchfestival / KiJuBu vom Bücherstapel. Für spät entschlossene...
Auf den ersten Blick haben die Jus-Studentin Sophie Scholl von heute und die Widerstandskämpferin gleichen Namens (* 9....
Seit Jahrtausenden ist die Menschheitsgeschichte mit „Meister Bockert“ verbunden. Bereits die Römer schätzten das Fell des Bibers für...
Beim 17. Internationalen Kinder- und Jugendbuchfestival bietet das Museum Niederösterreich als Organisator der Veranstaltung erstmals über 100 Veranstaltungen...
Was brachte 300 Matrosen der k.u.k. Kriegsmarine 1914 nach Tsingtau und warum gerieten sie in japanische Kriegsgefangenschaft? Wie...
Wie gestern bekannt wurde, verstarb am 19. September 2019 im 106. Lebensjahr stehend Marko Feingold an einer Lungenentzündung....
„Spionage! 39 Fälle“ ist die erste Ausstellung in Österreich, die sich dem Thema in dieser Breite widmet. Das...
Seit September 2017 hat das Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich Schlüsselobjekte zum Fall des Eisernen Vorhangs ausgestellt:...
Die Sonderausstellung zum „Schauplatz Eiserner Vorhang“ im Schloss Weitra ist seit Anfang Juli 2019 um eine Attraktion reicher....
Einmal im Jahr verwandelt sich der großzügige Vorplatz von Museum Niederösterreich und Festspielhaus St. Pölten im Herzen des...
Nach Abschuss eines B24-Bombers im Zweiten Weltkrieg geriet der US-Soldat Stan Muczynsky in Kriegsgefangenschaft im Lager Stalag XVII...
Zweifellos gilt Lotte Tobisch als die Grand Dame des Wiener Kulturlebens. Darüber hinaus ist sie ist eine faszinierende...
Mit einer Reihe von Veranstaltungen lädt das Egon Schiele Museum als Kompetenzzentrum für Schieles Biographie auch heuer wieder...
Wenn Autoren jonglieren, die Gebäude im Kulturbezirk vor guter Laune wackeln, Schülerinnen und Schüler tierisch Spaß an der...