4. 10. 2019 / Einladung zum 1. Linzer Süßbahnhof
Der traditionelle Südbahnhofmarkt in Linz ist nicht nur der beliebteste Grün- und Frischemarkt im Linzer Stadtgebiet, sondern fest...
Der traditionelle Südbahnhofmarkt in Linz ist nicht nur der beliebteste Grün- und Frischemarkt im Linzer Stadtgebiet, sondern fest...
Im Zuge seiner dritten Initiativprüfung findet das Kontrollamt der Stadt Linz einmal mehr lobende Worte für die Revitalisierung...
„Die Vorbereitungen für den Urfahraner-Herbstmarkt laufen für die Eröffnung am morgigen Samstag, 28. September 2019 auf Hochtouren. Die...
Vom 28. September bis 6. Oktober 2019 findet heuer der beliebte Urfahraner-Herbstmarkt statt. Die zahlreichen Attraktionen und das...
Der Linzer Südbahnhofmarkt feiert heuer das 70jährige Bestandsjubiläum. Aus diesem Anlass wird gefeiert. Am 20. und 21. September...
Das neue Highlight am Urfahraner Herbstmarkt, der in der Zeit von 28. September bis 6. Oktober 2019 über...
Kultur- und Genusstouren zählen neben humorvollen Stadtführungen zu den Besonderheiten des Linzer Unternehmens Guide and More, das sich...
Das Buch zur derzeitigen Ausstellung PROST, MAHLZEIT! / Wirtshauskultur in Linz im NORDICO Stadtmuseum Linz; Das, was beispielsweise...
Unter den zehn Linzer Grün- und Lebensmittelmärkten ist er zweifellos der größte und der beliebteste – der Südbahnhofmarkt....
In der Anonymität der Stadt den urbanen Ab-Hof-Nahversorger zu finden, war bis dato nicht immer ein leichtes Unterfangen....
Die Tabakfabrik Linz ist ein Kreativfels in der Innovationsbrandung der heutigen Zeit. Mit einem zukunftsweisenden Projekt wird dieses...
Die zehn Linzer Grün- und Lebensmittelmärkte bieten eine große Auswahl an frischen und hochwertigen Produkten. Verteilt im ganzen...
Mit den zu erwartenden Besuchern am zweiten Wochenende genossen über410.000 Besucher Tradition und Unterhaltung beim Urfahraner Frühjahrsmarkt in...
Kaum eine andere Stadt in Europa verfügt – gemessen im Verhältnis zu seiner EinwohnerInnenzahl – über ein derart...
Mit rund 26 Milliarden Euro erreicht die Region Linz-Wels nach Wien die zweitgrößte Bruttowertschöpfung Österreichs: 67 Prozent werden...
Das Wirtshaus. Sehnsuchtsort: wenn die Kirchenbank hart ist, die Arbeit zäh oder wenn daheim das Essen nicht schmeckt....
Die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz – nach der Bundeshauptstadt Wien und der steirischen Metropole Graz die drittgrößte Stadt der...
Linz soll die innovativste Stadt Österreichs werden und sich zur „Second City“ als innovativster urbaner Raum entwickeln. Die...
Einst Zigarettenfabrik, heute produzierendes Kreativareal: Das Konzept Tabakfabrik Linz weckt schon längst internationales Interesse und wird jetzt am...
Seit vielen Tagen herrscht in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz am nördlichen Donauufer emsiges und reges Treiben: Die Vorbereitungen...
Was im Zuge des „Sommermärchens“ bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland salonfähig gemacht wurde, nämlich im Kollektiv auf...
Mit einem vielfältigen und ausgewogenen Programm lockt das DonauStrand-Fest UFERN die Besucher wieder nach Alt-Urfahr. Am Freitag 22....
Erfolgreiches erstes Jahr für die Linzer Bier Wirte; Anno 1981 war der letzte Tropfen Linzer Bier getrunken, vor...
Die zehn Linzer Grün- und Lebensmittelmärkte bieten eine große Auswahl an frischen, hochwertigen Produkten an. Verteilt im ganzen...
Städte legen verstärkt an Attraktivität zu. In den letzten sieben Jahren ist die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz stetig angewachsen....
Seit fast zehn Jahren agiert die Open Commons Initiative erfolgreich in Linz, wobei bisher der Ausbau der Infrastruktur...
Nachhaltige Entsorgung von Kaffeekapseln für die Linzerinnen und Linzer erleichtert. Neben den vier Altstoffsammelzentren stehen ab sofort auch...
Die historisch bemerkenswerte Transformation von Linz zu einer Stahl- und Digitalstadt ist in vollem Gange. Linz soll zur...
Dazu die LINZ AG ABFALL: „Verantwortungsbewusste Entsorgung ist auch bei kleinen Elektrogeräten wichtig!“ Zu Weihnachten haben kleine Elektrogeräte...
210.000 Arbeitsplätze auf 205.000 Einwohnerinnen und Einwohner – kaum eine andere Stadt in Europa verfügt im Verhältnis...
Unter den Flughäfen Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz und Salzburg ist die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz seit dem Jahr 2007...
Eine Vielzahl an vorweihnachtlichen Veranstaltungen sorgt bis einschließlich 24. Dezember für einen geruhsamen und besinnlichen Weihnachtszauber in der...
Seit einigen Tagen wird emsig am Aufbau der Linzer Weihnachtsmärkte gearbeitet. Mehr als 130 Stände gilt es im...
Der 200. Geburtstag des beliebten Urfahraner-Marktes – im Linzer Volksmund gerne auch als „Urfix“ bezeichnet - wird auch...
Wenn wir das Jahr 2050 schreiben, werden rund 80 Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben. Und dann droht...
„Beim gemütlichen Bummel durch die Stadtteile zeigt sich, welche Bedeutungdie Betriebe für die Stadtteilbewohner haben: die Nahversorgung ums...
Vizebürgermeister und Wirtschaftsreferent Bernhard Baier mit Linz-Delegation bei Technologiegesprächen in Alpbach; Bei den noch bis heute, Samstag, stattfindenden...
Seit 1980 Steigerung von 5 auf 277 Schanigärten auf öffentlichem Gut. Höchste Schanigartendichte in der Innenstadt und an...
Soll das Leitbild „Stadt der kurzen Wege“ im Linzer Süden umgesetzt werden, so sind Gewerbeflächen zukünftig bei Siedlungserweiterungen...
Der Linzer Südbahnhofmarkt präsentiert „Most am Markt“ mit einer Auswahl der besten heimischen Moste. Nach dem großen Zuspruch...
Die LINZ SERVICE GmbH ist in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz zuständig für die Infrastrukturversorgung mit Wasser, die Entsorgung...
Die zehn Linzer Grün- und Lebensmittelmärkte bieten eine große Auswahl an frischen, hochwertigen Produkten an. Verteilt im ganzen...
Zuckerwatte, Ringelspiel – alles dreht sich im Gewühl, verklebter Magen, Riesenrad, flirten, küssen, an der Donau oder im...
Bereits seit vielen Jahren zählt die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz zu den stärksten Wirtschaftsstandorten Österreichs. 210.000 Arbeitsplätze bei 204.000...
Sie ist exzentrisch, visionär und besticht durch einen Hang zur übersteigerten Expressivität. Herausragende Vertreter der hier beschriebenen Zeichenkunst...
Es war einmal ein Zwerg am Pöstlingberg, der hatte in seiner Grotte viele Freunde versammelt. Elfen, Drachen, Hexen,...
Investitionen für nachhaltiges Wachstum brauchen vor allem eine europäische Energiestrategie und neue Ausbildungs- und Arbeitszeitmodelle in Österreich Die...
Unter dem Vorsitz der Stadträtin Susanne Wegscheider hat sich der Wirtschaftsausschuss am Montag, 21. November 2016, einstimmig für...
Ein großer Vergnügungspark kombiniert mit einem attraktiven Branchenmix, gewürzt mit kulinarischen Gaumenfreuden und viel Musik – das ergibt...
Im Juni 2016 wurde eine repräsentative Bevölkerungsumfrage (n=700 Personen, Spectra) zu Image, Besuchsfrequenzen und Zufriedenheit zu allen...