MARIO KEMPES / Ein Fußball-Weltmeister bei der VIENNA
Mario Kempes als Doppel-Torschütze am 14. Juni 1978 beim WM-Spiel der 2. Finalrunde der Gruppe B zwischen Argentinien...
Mario Kempes als Doppel-Torschütze am 14. Juni 1978 beim WM-Spiel der 2. Finalrunde der Gruppe B zwischen Argentinien...
„Wels, die Einkaufsstadt – die wirklich alles und für jeden hat!“ – so lautete ein musikalischer Hörfunk-Werbe-Slogan der...
Mittwoch, 24. Jänner 1990, SK VÖEST Linz-Werksportplatz eingebettet im Herzen der VOEST – ALPINE zwischen Gasometer, Kokerei und...
Jürgen Werner (SK VÖEST Linz, rechts) wird von Robert Sara zu Fall gebracht. Schiedsrichter Ing. Gerd Adanitsch entscheidet...
Ein Linzer Stadtderby im Jänner 1978 ohne Ball, dafür mit Schneeschaufeln ausgetragen. Im Bild von links bemühen sich...
Kurt (links) und Wolfgang Nagl im Dress des LASK in der Saison 1979/80. Beide Fotos: © oepb Heute...
WIMBLEDON IM FUSSBALL! So bezeichnete der uneingeschränkte zehnmalige Hallenkönig Herbert „Schneckerl“ Prohaska das Wiener Stadthallenturnier, welches alljährlich am...
Der damals 18-jährige Mittelfeldakteur Helmut Wartinger (links, SK VÖEST), bot in diesem ÖFB-Cupspiel eine ausgezeichnete Leistung. Aus SK...
Fußball-Meisterschaft am Christtag in Wien. So passiert am 25. Dezember 1939. Aus FK Austria Wien gg. Amateure Fiat...
Mit heutigem Tage - und das seit nunmehr 111 Jahren - gehört der Favoritner AC dem ÖFB an....
Bereits in den 1970er Jahren legte man großen Wert auf die Fußball-Anhänger mit Beeinträchtigung. Damals durften – wie...
Zum 75. Geburtstag: Eduard Krieger kehrte im Sommer 1979 nach Österreich, und in diesem Falle zum LASK, zurück....
Max Hagmayr (ganz links) erzielt aus einem Elfmeter-Nachschuss das 1 : 0. Daneben Werner Gregoritsch (beide SK VÖEST)....
Der LASK spielte auch 1986/87 im UEFA-Cup mit, schied allerdings bereits in der ersten Runde gegen Widzew Lodz...
Das Österreichische Wunderteam der Jahre 1931 bis 1933 von links nach rechts: Rudolf Hiden (Wiener AC / WAC),...
Team-Kapitän Franz „Bimbo“ Binder führt die in weiß-schwarz gekleideten Österreicher auf das Spielfeld. Hinter ihm Torhüter Walter Zeman,...
„Das Tor hab ich in Flögel-Manier geschossen, denn eigentlich kann nur er bei uns so schießen. Ich habe...
Franz „Bimbo“ Binder in einer typischen Pose. Nach einem Eckball steigt er am höchsten und wuchtet das Leder...
Der Sektor 3 im Linzer Stadion auf der Gugl galt in früheren Jahren als Stammplatz der Hardcore-Fans des...
„Ein „Hit“ meiner Austria? Davon gab und gibt es in den vielen, vielen Jahren, die ich bei diesem...
Am 7. Dezember 2018 wäre Max Merkel 100 Jahre alt gewesen. Aus Anlass seines heutigen 15. Todestages begaben...
Die noch „junge“ AUSTRIA-Mannschaft, vormals Amateure, des Jahres 1928 in Ober St. Veit in Wien XIII auf dem...
Diego Armando Maradona (* 30. Oktober 1960, † 25. November 2020) flog bereits jung sehr hoch, um wenig...
Der FAK ist Herbstmeister! Im Bild die Matchkarte vom 30. November 1983. Aus FK Austria Wien gg. SK...
21. November 1973: Der Linzer FIFA-Schiedsrichter Erich Linemayr leitete im Estadio Nacional in Santiago de Chile das „Match...
Im Moment einmal mehr ein frommer Wunsch - volle Zuschauertribünen mit einem begeisterungsfähigen Anhang in der Österreichischen Fussball-Bundesliga....
Auch der dynamische Ernst Baumeister (FK Austria Wien, rechts) blieb an jenem bitterkalten Abend farblos. Rapid gewann das...
Am 12. November 1931 schrieb der First Vienna Football-Club 1894 Sportgeschichte. Die Döblinger schlugen an diesem Tag vor...
Vor nunmehr 29 Jahren verstarb Ernst Happel. Der “Wödmasta” ist nach wie vor unvergessen. Lesen Sie hier bei...
Ein Vorschlag, den Teile der Austria-Fans bereits vor über 5 Jahren hatten. In memoriam NORBERT LOPPER, einem KZ-Überlebenden...
Der ÖFB – Bildmitte Präsident Gerhard Milletich - und die Österreichische Fußball-Bundesliga nehmen die Arbeitsdefinition von Antisemitismus der...
Cupsieger im Wiener Derby über Rapid. Violettes Fußballherz, was willst du mehr? Ernst „Dralle“ Fiala als Kapitän des...
Vor 40 Jahren, am 11. November 1981, ereignete sich in Sofia ein 0 : 0 der erfolgreichen Art...
Friedrich Torberg (* 16. September 1908, † 10. November 1979) galt hierzulande nicht nur als großer Kaffeehausliterat, Drehbuchautor,...
Die Mannschaft und das Betreuerteam der Austria besuchten heute das Mahnmal für die österreichischen jüdischen Opfer der Schoah...
„Kommt ein Ogerl geflogen!“ Unglaublich, nach dieser Akrobat Schööön-Einlage landete Andy Ogris (oben, Nr. 7) weich, stand auf,...
Vor 60 Jahren pilgerten über 80.000 Zuschauer zum FK Austria Wien in den Prater und bekamen ein 1...
Der „Spitz“ von Izmir, oder aber die Sternstunde des 22-jährigen Hickersberger-Ersatzes Herbert „Schneckerl“ Prohaska! Der türkische Torhüter Eser...
Fotocollage: © oepb AUS DER BUNDESLIGA-GESCHICHTE: Vor 46 Jahren stoppte zwar noch kein Corona-Virus die Abhaltung von Fußballspielen...
26.000 Zuschauer (offiziell) im restlos ausverkauften Linzer Stadion auf der Gugl trauten ihren Augen kaum. Der Aufsteiger und...