Bundesliga-Campus 2020/21 – Diplomverleihung Karrieresprungbrett
Im Rahmen des Saisonstart-Events für die ADMIRAL Bundesliga wurde den Absolventen des Bundesliga-Campus 20/21 ihre Diplome für die...
Im Rahmen des Saisonstart-Events für die ADMIRAL Bundesliga wurde den Absolventen des Bundesliga-Campus 20/21 ihre Diplome für die...
Das ÖFB-Aufgebot unmittelbar vor der Fußball-WM 1982 in Spanien; Vorne von links: Zeugwart Helmut Legenstein, Johann Dihanich (FK...
Die siegreiche Rapid-Mannschaft vom 22. Juni 1941 in Berlin! Im Bild von links: Franz Wagner, Johann Pesser, Hermann...
„Ich muss alt und senil sein, wenn ich nach Österreich zurückkehre!“ – so ein bereits zu Lebzeiten legendäres...
Von Juli 1975 bis 9. März 1976 schwang Max Merkel als Trainer das Zepter in Gelsenkirchen. Eine Zweierbeziehung,...
Wenn Du mehr Pflanzen isst, lebst Du ab sofort automatisch gesünder und nachhaltiger. So kannst Du jeden Tag...
Franz „Bimbo“ Binder in einer typischen Pose. Nach einem Eckball steigt er am höchsten und wuchtet das Leder...
Am 7. Dezember 2018 wäre Max Merkel 100 Jahre alt gewesen. Aus Anlass seines heutigen Todestages begaben wir...
1975 „Fußballer des Jahres“, vor Johan Cruyff, Günter Netzer und Johan Neeskens. Stürmer Thomas Parits, hier im Sommer...
„Früher war alles besser!" Wirklich? Nicht nur, aber gerade auch, wenn es um Fußball geht, dürfte die Antwort...
Der Ball kommt maßgeschneidert, perfekte Höhe, richtiges Tempo, genau im passenden Moment. Das Flutlicht am Bieberer Berg, es...
Vom Besatzungskind zum Kapitän der Österreichischen Fußball-Nationalmannschaft. Helmut Köglberger (rechts) begrüßt im Praterstadion den DFB-Auswahl-Spielführer Franz Beckenbauer. Aus...
Der SC Fortuna Köln, immer schon im Schatten des großen 1. FC Köln in der Domstadt am Rhein...
Rudi Hiden war Österreichs Wunderteam-Torhüter schlechthin. Zwischen 1928 und 1933 hütete der Wiener AC-Keeper 20 Mal das Gehäuse...
Der höchste Bundesligasieg aller Zeiten ereignete sich am 29. April 1978 im Düsseldorfer Rheinstadion zwischen dem VfL Borussia...
Ernst Ocwirk im Jahre 1953. Foto: Noske, J.D. Die Zeit vergeht, das Leben rennt und die Erinnerung verblasst....
Buch-Cover der Kleinen Fußball-Bibliothek. Gedenken an den Holocaust – Fußball und Erinnerung. Am Internationalen Holocaust-Gedenktag 2018 erinnerte das...
Nach den Saisonen 1980/81, 1982/83 sowie 1987/88 wechselte der FC Schalke 04 permanent die Liga. Vom Oberhaus ging...
Als ein Federvieh Fußball-Deutschland verzückte; Willi Lippens, den heute noch viele Fußballfreunde einfach nur „Ente“ rufen, feierte dieser...
„Ich habe nie Fußball nur deshalb gespielt, weil ich Fußball gern gespielt habe. Das war für mich immer...