Neue Regeln stärken Landwirtschaft, ländlichen Raum und europäische Esskultur
„Mit der neuen Verordnung für geografische Angaben schreiben wir eine Erfolgsgeschichte fort. 31 Jahre nach der Einführung der...
„Mit der neuen Verordnung für geografische Angaben schreiben wir eine Erfolgsgeschichte fort. 31 Jahre nach der Einführung der...
Bereits seit 1977 landen Glasflaschen in Österreich in den dafür aufgestellten Glas-Sammel-Containern. Foto: © AGR Die unverändert hohe...
Gestern hat Bundeskanzler Karl Nehammer seine Rede zur Zukunft der Nation an die Österreicherinnen und Österreicher gerichtet und darin ein...
Mit der neuen Periode der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) läuft auch die Beantragung zum bewährten Österreichischen Agrarumweltprogramm (ÖPUL). Erste...
Schon lange war in Stockerau über den Verkauf des großen Betriebsgeländes der ehemaligen Heid-Maschinenfabrik spekuliert worden. Jetzt hat...
Die Auszahlung von GAP-Geldern und des Versorgungssicherungspakets bringt Planungssicherheit auf den Höfen. Foto: © Mario from Pixabay Am 21....
Der Getreidetransport mit der Bahn aus der Ukraine ist eine verlässliche Alternative zum Seeweg. Seit März 2022 haben...
Der Österreichische Strompreisindex liegt um 336,6 % höher als noch vor einem Jahr. „Die explodierenden Stromkosten sind das...
VELUX beauftragt BayWa r.e. mit dem Bau von zwei Solarparks, um den europäischen Betrieb bis 2024 mit Ökostrom...
Wir müssen mehr denn je die Versorgungssicherheit stärken. Das fordern die beiden EU-Abgeordneten Simone Schmiedtbauer und Alexander Bernhuber....
Deutlich mehr Budget für das heimische Landwirtschaftsressort als bisher vorgesehen wurde nun im Nationalrat beschlossen. Da kommt bei...
Damit die heimische Lebensmittelversorgung gesichert bleibt beschloss der Ministerrat heute eine Abfederung der Stromkosten für Bäuerinnen und Bauern....
Zu Zeiten der Weinlese ist der Sturm nicht nur beim Heurigen sehr begehrt. Aufgrund starker Nachfrage erobert der...
JEDER TAG EIN SAMMELTAG! So ein Werbe-Slogan der Altglassammler in den 1980er Jahren. Denn seit 1977 wird österreichweit...
Biomasse macht 60 Prozent der Erneuerbaren Energien aus – daher Biomasse stärken, statt neue bürokratische Hürden aufbauen. Foto:...
Im August 2022 hat die Ukraine rund 4,5 Millionen Tonnen Getreide und Ölsaaten exportiert. Von dieser Menge sind...
Agrarstrukturerhebung: Rückgang der Betriebe verlangsamt – Anzahl der Beschäftigten in der Land- und Forstwirtschaft stabil. Foto: © Simon...
ÖBB Rail Cargo Group startet mit Partner V_labs virtuellen Marktplatz „GrainLane“ für Getreideexporte aus der Ukraine. Damit wird...
Das Wunder Glas bleibt Glas bleibt Glas bleibt Glas … Bitte nur Glasverpackungen zum Altglas, andere Materialien verhindern...
Zerstörte Glashütten aufgrund des Krieges in der Ukraine sind der Grund dafür, warum Glasflaschen bei den heimischen Winzern...