Autobranche in schwerer Krise
Produktionsstopps, Unterbrechung der Lieferketten, Geschlossene Schauräume, Zulassungsstellen und Werkstätten – die Autoindustrie ist mitunter am schwerstenvon der derzeitigen...
Produktionsstopps, Unterbrechung der Lieferketten, Geschlossene Schauräume, Zulassungsstellen und Werkstätten – die Autoindustrie ist mitunter am schwerstenvon der derzeitigen...
„Der Straßengüterverkehr leistet einen unersetzlichen Beitrag zur Sicherstellung der Versorgung von dringend benötigten Gütern in ganz Österreich –...
„Im Zuge der heute angekündigten erneuten Anpassung der NoVA möchten wir darauf hinweisen, dass diese erst vor knapp...
„Mit 2019 haben wir ein herausforderndes Jahr hinter uns und auch 2020 wird ein schwieriges Autojahr werden!“, so...
„Wir begrüßen grundsätzlich den Ansatz, bei der Debatte rund um die Effizienz von Antriebssystemen auch die Gesamtökobilanz bei...
„Die Sicherheit im Straßenverkehr hat auch für die Lkw-Hersteller höchste Priorität, weshalb laufend Systeme entwickelt werden, welche der...
Angesichts der innenpolitischen Ereignisse der vergangenen Wochen, appellieren die österreichischen Automobilimporteure an Herrn Bundesminister Eduard Müller, die vorgesehene...
„Die aktuelle Bundesregierung ist angetreten, die Steuern nicht zu erhöhen sowie die bestehenden Steuern zu vereinfachen – beide...
Um die duale Ausbildung zu modernisieren und einen durchgängigen Karrierepfad vom Lehrling zur Führungskraft zu gewährleisten, haben die...
„Damit sich die Elektromobilität langfristig am Markt durchsetzen kann, sind Förderungen unentbehrlich. Denn auch wenn das Angebot der...
Die österreichischen Nutzfahrzeugimporteure und der Fachverband der Fahrzeugindustrie begrüßen die Initiative zur Vermeidung von Unfällen in Folge von...
„Wir freuen uns, dass der E-Mobilitätsbonus, der gemeinsam von Bund (BMVIT, BMNT) und den Automobilimporteuren getragen wird, über...
„Jede Maßnahme, die dazu dient, saubere Mobilität auf die Straße zu bringen, ist wichtig und zu begrüßen!“, so...
Skeptisch hinsichtlich der am 10. April 2018 diskutierten Möglichkeit der Einrichtung eines Fonds zur Nachrüstung alter Dieselautos zeigt...
Ab 12. Oktober 2018 wird in ganz Europa eine neue, einzigartige und harmonisierte Serie von Kraftstoffkennzeichnungen erscheinen. Die...
Seit dem Start der Förderaktion des Bundes für Elektrofahrzeuge sind bereits 5.003 Anträge eingegangen. Davon entfallen 2.483 Anträge...
„Die Automobilindustrie ist fit für die Zukunft!“, bekräftigte Günther Kerle, Sprecher der österreichischen Automobilimporteure im Vorfeld des morgen,...
„Wir freuen uns, dass die Ankaufsförderung für Elektroautos von den Österreicherinnen und Österreichern so gut angenommen wird. Seit...
Der Sprecher der österreichischen Automobilimporteure, Günther Kerle, forderte im Vorfeld des Diesel-Gipfels in Deutschland, auch in Österreich wichtige...
„Für die österreichische Automobilbranche war 2016 ein ausgesprochen gutes Jahr.“, zieht der Sprecher der österreichischen Automobilimporteure, Günther Kerle...