Bruno Kreisky – Politik und Leidenschaft

20. Jänner 2011 Er war ein österreichischer Jahrhundertpolitiker und ein Staatsmann vom Scheitel bis zur Sohle. Er besaß auch jene Charakter-Eigenschaft, die sich blitzschnell auf die jeweilige Situation einstellen konnte. Egal, ob er mit „einfachen“ Arbeitern der VÖEST-Alpine – deren Standortverlegung er aus wirtschaftlichen Überlegungen sogar von Linz nach Wien veranlassen wollte - oder aber mit Politikern und Staatsoberhäuptern dieser Welt plauderte, Dr, Bruno Kreisky konnte mit allen...

Alberto Martinez

Alberto Ariel Martinez erblickte am 30. Juli 1950 in Rocha/Uruguay das Licht der Welt. Bereits mit 8 Jahren startete er in der 30.000 Seelen zählenden Heimatgemeinde seine Fußballer-Laufbahn - wie alle Buben Südamerikas - auf der Straße. Ein Nylonstrumpf der Mutter ausgestopft mit Zeitungspapier, das war der Ball. Der Vater war als LKW-Fahrer ständig auf Achse und die Familie hatte nur wenig Geld. Fußball wurde alsbald sein Sport,...

Stadionsprecher-Netzwerk

14. September 2009 Das, was in den 1970iger und 80iger Jahren im stillen Kämmerlein von statten ging, nämlich die Durchsagen bei Sportveranstaltungen in den diversen Stadien und Hallen hierzulande, jener Zustand änderte sich in den 1990iger Jahren schlagartig, als plötzlich die Herren mit dem Mikrophon vor die Massen traten, transparent wurden und einem Moderator gleich die diversen Sport-Highlights schreihalserisch zum Besten gaben. Und hier gibt es nicht nur...

Tagebuch eines Fußball-Fans

Dies soll rechtzeitig zum Frühjahrs-Auftakt in den jeweiligen Fußball-Ligen die banale Erzählung aus dem "Tagebuch eines Fußball-Fans" sein,...

Geliebter Feind

15. Jänner 2009 Die Geschichte des Grazer Stadtderbys Als Derby, so beschreibt es der Duden, bezeichnet man nach dem 12. Earl of Derby ein Pferderennen. Der österreichische Volksmund sagt auch „Dabi„ dazu, umgangssprachlich ausgesprochen und meint damit aber ganz etwas anderes. Wenn nämlich zwei Vereine einer Stadt oder einer Region sportlich die Klingen kreuzen, vornehmlich in Sachen Fußball, dann wird bei uns gerne von einem Derby gesprochen. Dies...

Gerd Steinkogler’s Kampf

19. November 2008 Gerhard Steinkogler, alle nennen ihn ,Copa´, wird im kommenden Jahr 50 Jahre jung. Genau genommen am 29. September. An und für sich ein tolles Alter. Dennoch ist es nicht so selbstverständlich, dass er diesen Ehrentag auch begehen wird. Gerd Steinkogler ist krank, sein Körper vergiftet und seit zwei Jahren wartet er bereits sehnlich auf eine neue Niere. Doch dies scheint leider nicht so einfach zu...

Diverse Druckwerke

2008 Friedrich Torberg Anläßlich des 100. Geburtstages, den Friedrich Torberg am 16. September dieses Jahres gefeiert hätte, erinnert diese Briefmarke an den großen österreichischen Autor, Schriftsteller, Humorist, Feuilletonist, Literat und Welt-Menschen, der seine Wiener Wurzeln, trotz Flucht nach den USA vor den Nationalsozialisten nie aus den Augen verloren hatte. Nach dem Ende des 2. Weltkrieges kehrte er in sein geliebtes Wien zurück und wirkte hier bis zu seinem...

Sprengung am Plateau

Fünf Jahre ist es bereits her, als am Palmsonntag, einem trüben Frühlingstag, die Sprengung der beiden Hochhäuser am Harter Plateau in Leonding bei Linz vollzogen wurde. Irgendwie war es ein äußerst interessanter Tag. Nachdem es Wochen und Monate zuvor gedauert hatte, ehe die beiden 60 Meter hohen Wohnklötze ihrer Fenster und den kompletten Teilen der unteren Stockwerke ,beraubt´ wurden, standen quasi nur noch nackte Skelette da. Menschenmassen, ganze...

SK VÖEST-Werkssportplatz

Mit dem Wiederaufbau der ehemaligen „Göring-Werke„ nach dem Ende des 2. Weltkrieges, die von nun an „VÖEST/Vereinigte Österreichische...

Blitzlichter – In Rot-Weiß-Rot

19. Dezember 2007 Der egoth-Verlag aus Wien wäre nicht der egoth-Verlag, wenn nicht wieder ein geschichtlich fundiertes fußballerisches Werk die Schranken der schriftstellerischen Fabrik verlassen würde. Und so gelang es dem Autor Klaus Winter auf 320 Din A5-Seiten, dem Leser penibel genau näher zu bringen, was er vielleicht schon immer einmal wissen wollte: nämlich - Wann entstand die Dressenwerbung? Wer war Anfang der 60iger Jahre die Nummer 1...

Ewig lockt der LASK

Dem Freund die Hand, dem Feind die Wehr, schwarz-weiß die Dreß und blank die Ehr´ Dieser Leitspruch hat...

Vom Armenschüler zum Arbeitsführer

Franz Ruhaltinger! Vielen Leuten hierzulande ist der Name heute noch Begriff, ja - beinahe sogar Institution. Der "Ru"...

Linz zwischen Wiederaufbau und Neuorientierung

5. Dezember 2007 Das vom Gemeinderat der Stadt Linz im Jahr 2003 beschlossene Projekt ,Linz im 20. Jahrhundert´ sieht die ausführliche Bearbeitung der politischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung der Stadt vor. Bis zum Jahr 2009 werden wissenschaftliche Sammelbände zu diesen Themen erscheinen. Einen besonderen Schwerpunkt des Projekts stellt die Reihe ,Linz-Bilder´ dar. In vier Bildbänden soll das städtische Zeitgeschehen von 1848 bis zur Gegenwart dokumentiert werden. Nun...

Das große Buch der Fußballstadien

13. November 2007 Rechtzeitig vor Weihnachten und noch rechtzeitiger vor der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft, die bekanntlich im Juni 2008 in Österreich und der Schweiz angepfiffen wird, erschien im Werkstatt-Verlag im Deutschen Göttingen ein Almanach über die österreichischen Fußballstadien. Und das Din A4-Werk hat es wahrlich in sich, beherbergt es doch sämtliche Stadien, Arenen und Grounds, in denen jemals Fußball der höchsten österreichischen Spielklasse gespielt wurde. Da leben Fußball-Plätze wieder...

20 Jahre Geschichte-Club VÖEST

11. Jänner 2007 Der Geschichte-Club VÖEST feiert heuer sein 20jähriges Jubiläum. Das, was seinerzeit in mühevoller Kleinarbeit begonnen wurde, entpuppte sich im Laufe der Jahre zu einem Archiv und einer begehbaren Chronik, die ihresgleichen keinen Vergleich scheuen muß. Ein beinahe lückenloses Almanach ist hier entstanden. Und dies alles ist pensionierten ehemaligen Arbeitern und Angestellten des Werkes Linz zu verdanken, die alte Unterlagen, Fotos, aber auch Requisiten längst vergangener...

Neulich in der VÖEST

Winter 1998/99 und 8. März 2006 Vor kurzem hatte ich beruflich im ehemaligen Stadtteil St. Peter/Zizlau zu tun....

Krankl – Die Biographie

Hans Krankl als Spieler und Trainer, Johann K. als Sänger oder einfach nur ,Der Nachtfalke´ bei ,Radio Wien´....

Back to Top