Spritzgießen – Intelligenter, effizienter, umweltfreundlicher mit ENGEL
Die intelligente Assistenzlösung ENGEL iQ process observer überwacht die Qualität, indem hunderte Prozessparametern analysiert werden. Vom 05. bis...
Die intelligente Assistenzlösung ENGEL iQ process observer überwacht die Qualität, indem hunderte Prozessparametern analysiert werden. Vom 05. bis...
Österreichs führende Unternehmen nehmen ESG ernst. Allerdings besitzt der Großteil der ATX-CSOs nur wenig Entscheidungsmacht, um die ESG-Transformation...
Am Bahnhof Perg in Oberösterreich hat das Storchennest auf dem ÖBB Funkmasten scheinbar die besten Bedingungen für die...
Das halbe Leben ist vorbei – höchste Zeit, endlich unvernünftig zu werden … Drei Frauen stehen in der...
Wie kann eine Frau verschwinden, die es dem Anschein nach nie gegeben hat? Die erfolgreiche Journalistin Lo Blacklock...
„Sommer am See 1981“ stand über dem vergilbten Foto: Auf einem Steg drei Mädchen, die kleinen nackten Füßchen...
Im Mai beschloss die österreichische Bundesregierung die Fortsetzung der Erfolgsstory „Sanierungsscheck“ unter neuem Namen. Der dynamische Sonnenschutz wird...
Sommerzeit = Transferzeit: Viktor Gartner war zu seiner aktiven Zeit ein stets Getriebener, ein rast- und ruheloser österreichischer...
„Thomas Mann war ein genialer Vorleser.“, urteilt beispielsweise DIE WELT über den Sohn einer Kaufmanns- und Senatorenfamilie und...
Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) spricht von einer Hitzewelle, „wenn die Tageshöchsttemperatur für mehr als fünf Tage die...
Nach Georges Bizets Meisterwerk „Carmen“ im letzten Jahr steht heuer bei den Opernfestspielen in Gars am Kamp wieder...
Die Brau Union Österreich – mit einem jährlichen Absatz von mehr als fünf Millionen Hektolitern Bier Branchenprimus im...
Wohin diese Gleise wohl einst führten? Da die Strecke stillgelegt ist, wuchert nun „Mutter Natur“ über das von...
Sprichwörtlich wie die warmen Semmeln verkauft sich die NÖ-CARD in der laufenden Saison 2023/24. Dieses Kundenbindungsinstrument ermöglicht den freien...
Ausspeisung des Volksküchenvereins in der Prunerstraße (heute Lederergasse), vor 1914 Foto: Nordico Stadtmuseum Linz Die neue Ausstellung Linz...
2016 wurde das Projekt „Ballschule Österreich“ mit Mitteln des österreichischen Sportministeriums ins Leben gerufen. Ein erfolgreicher Aufbau des...
Die ÖBB bestellen weitere Doppelstockzüge aus der bestehenden Rahmenvereinbarung mit dem Fahrzeughersteller Stadler: 14 sechsteilige Züge für den...
Österreichs Weine verstehen mit www.riedenkarten.at Das weltweit einzigartige Online-Tool zeigt nicht nur, wo ein Wein herkommt, sondern auch,...
Bronzebeigaben und Textilreste wurden in einer neu gefundenen prähistorischen Brandbestattung am Salzberg in Hallstatt gefunden. Das Gräberfeld ist...
Für die Gartenbewässerung werden neun Prozent des Wasserverbrauchs genutzt. Eine effiziente Tropfbewässerung versorgt die Pflanzen auf eine sparsame...