ÖNB erwirbt Teilnachlass Ingeborg Bachmanns
Die Österreichische Nationalbibliothek / kurz ÖNB konnte vor kurzem einen Teilnachlass Ingeborg Bachmanns erwerben. Der umfangreiche Bestand mit...
Die Österreichische Nationalbibliothek / kurz ÖNB konnte vor kurzem einen Teilnachlass Ingeborg Bachmanns erwerben. Der umfangreiche Bestand mit...
Die Österreichische Nationalbibliothek / kurz ÖNB begeht 2018 ihr 650-jähriges Jubiläum. Sie ist damit eine der ältesten und...
Der philosophische Nachlass Ludwig Wittgensteins ist in die Liste des UNESCO-Weltdokumentenerbes aufgenommen worden. Im Rahmen eines Festaktes wurde...
Die Österreichische Nationalbibliothek / kurz ÖNB verzeichnet in ihren musealen Einrichtungen mit Jahresende 2017 ein Besucherplus von 25...
1717 wird der Überlieferung nach die Großloge von England gegründet: Damit beginnt die Geschichte der modernen Freimaurerei, die...
Das Haus der Geschichte Österreich darf sich über einen wichtigen Neuzugang freuen: die Regierungsbank aus dem großen Sitzungssaal...
Unter den Treibstoffen des Schreibens sind Kaffee, Alkohol und Tabak die Klassiker: Von Robert Musil bis Ingeborg Bachmann...
Die Österreichische Nationalbibliothek / kurz ÖNB bot den Rahmen für das diesjährige Netzwerktreffen der aus Oberösterreich stammenden Führungskräfte...
Dr. Bruno Kreisky im Jahre 1979. Der damals am Zenit seiner politischen Laufbahn stehende SPÖ-Bundeskanzler war nicht nur...
Aus dem EU-weiten Wettbewerb für die Generalplanung des Hauses der Geschichte Österreich ging das Büro BWM Architekten als...
Maria Theresias Geburtstag jährt sich am 13. Mai 2017 zum 300. Mal. Obwohl die Erzherzogin von Österreich und...
Vor Gutenbergs epochaler Erfindung des Buchdrucks war die Vermittlung von Wissen ein schwieriges Unterfangen. Dennoch wurden viele antike...
Die Österreichische Nationalbibliothek / ÖNB erhielt den literarischen Nachlass der 2016 verstorbenen Mundartdichterin und Bestsellerautorin Trude Marzik. Diese...
Dieses neue Druckwerk über den FK Austria Wien schildert die bewegte und einzigartige Geschichte der Wiener Violetten, beginnend...
Die Österreichische Nationalbibliothek / kurz ÖNB hat gemeinsam mit Google die rund 200.000 Bücher aus dem Prunksaal digitalisiert...
Die Geburt Jesu hat wie kaum ein anderes Ereignis die Gefühle und die Fantasie der Menschen bewegt. Besonders...
Die Österreichische Nationalbibliothek - kurz ÖNB - hat ihre erste Crowdfunding-Aktion erfolgreich abgeschlossen. Schon nach 24 Tagen war das...
Die Österreichische Nationalbibliothek / ÖNB startet als erste europäische Nationalbibliothek eine große Crowdfunding-Aktion. Seit 20. Oktober 2016 können...
Im Jahr 2016 begeht das Bundesland Salzburg ein großes Jubiläum: Vor 200 Jahren wurde diese Region endgültig ein...
„Papyrus selbst gemacht“ ist der Titel einer Workshop-Reihe für Kinder, die in diesem Herbst bereits zum neunten Mal...