Designobjekt PALMA

Das Unternehmen Eternit und den Designer Rainer Mutsch verbindet eine langjährige, befruchtende Zusammenarbeit. Rainer Mutsch entwickelte aus dem Material Faserzement bereits die Pflanzengefäße „Shift“ und das mehrfach international ausgezeichnete Sitzmöbel „Dune“. Mit der neuen Kreation PALMA ist es gelungen, Design und technische Innovation mit individuellen Ansprüchen in Einklang zu bringen. Die handgefertigten Gefäße sind so konzipiert, dass sie aufgrund ihres schichtweisen Aufbaues höhenmäßig emporwachsen können. Die Inspiration für...

Neulich im Kaffeehaus

Geschichten aus dem Kaffeehaus, serviert von Ulrike Beimpold. Die österreichische Schauspielerin Ulrike Beimpold ist selbst eine leidenschaftliche Kaffeehausgeherin....

SONNENSCHUTZ MITPLANEN

Im Februar 2012 beschloss die österreichische Bundesregierung die Fortsetzung der Erfolgsstory „Sanierungsscheck“. Allerdings wissen die wenigsten, dass thermische Sanierung weit mehr bedeutet als dicke Dämmung, Fensteraustausch und neuer Heizkessel. Der Beitrag von dynamischen Sonnenschutzsystemen ist nach wie vor nicht in den Köpfen verankert. Zur Unterstützung der thermischen Sanierung von Gebäuden wird bereits seit 2009 staatliches Geld zur Verfügung gestellt. Auch heuer werden für diesen Zweck 100 Mio. Euro...

ETERNIT MIT NEUER DACHPLATTE SWISSLINE

Die Eternit-Werke Ludwig Hatschek AG führen die neue Dachplatte Swissline in Österreich ein. Diese eignet sich besonders für Regionen mit höchsten klimatischen Anforderungen. Das Produkt bewährte sich in der Schweiz bereits seit Jahrzehnten und ist für raue Bedingungen wie geschaffen. Robust und sicher in Funktion und Material Faserzement ist ein strapazierfähiger Baustoff. Das Dach ist extremen Witterungseinflüssen ausgesetzt, die im Hinblick auf Schutz und Isolierung höchste Ansprüche stellen....

Laufen pro übersetzt Benutzerfreundlichkeit in gutes Design

Der Badspezialist Laufen ergänzt das erfolgreiche Badprogramm Laufen pro und aktualisiert das Design. Neu sind unter anderem kompakte Waschtische, WCs und Bidets, sowie WCs mit erhöhtem Komfort. Damit erweitert Laufen sein umfassendes Badprogramm, das für jede Raumsituation und Anforderung die optimale Lösung bietet. Dank einem neuen, eigenen Möbelprogramm mit exklusivem Platzsparsiphon lassen sich jetzt auch komplette Badezimmer aus einem Guss realisieren. OBJEKTBAU Mit dem Badezimmer-Komplettprogramm Laufen pro stellt...

Eternit Windsogrechner online

7. März 2012 Eternit hat zum aktuellen Thema der Windsogsicherung ein neues Online-Servicetool geschaffen, mit dem Verarbeiter rasch und unkompliziert umfangreiche und komplexe Berechnungen ausführen können. In der neuen ÖNORM B 3419 ist die zusätzliche Befestigung von Dachmaterialien festgelegt. Die Anforderungen schreiben eine genau definierte Befestigung je nach Lage, Höhe und Neigung des Daches vor. Die Berechnung muss dabei für jedes Objekt einzeln durchgeführt werden. „Die Anforderungen an...

Privater Hochwasser-Schutz

Jedes zehnte Haus in Österreich ist laut Joanneum Research überflutungsgefährdet. Die nun anstehende Schneeschmelze ist die erste Gefahrenzeit...

Green Building Group kauft Lumar

7. Feber 2012 Die Green Building Group GmbH mit ihrem Sitz in Graz hat eine Mehrheitsbeteiligung an der slowenischen Lumar IG d.o.o. erworben. Im Gegenzug hat sich die Eigentümerfamilie Lukic direkt an der Green Building Group beteiligt. Die Investition wird von H.I.G. European Capital Partners und Solidus Partners LLP, die im August 2011 die Green Building Group mit dem Erwerb der Hanlo Unternehmensgruppe gegründet hatten, sowie von der...

Eternit-Ressourceneffizienz

7. Feber 2012 Mit Blickrichtung auf den aktuellen Ressourcen-Aktionsplan sieht Umweltminister Nikolaus Berlakovich Österreich als EU-Vorreiter. Viele österreichische Unternehmen haben für die Einsparung von Rohstoffen und Energie bereits nachhaltige Maßnahmen eingeleitet. Der oberösterreichische Baustoffhersteller und Marktführer am Steildachmarkt, die Eternit-Werke Ludwig Hatschek AG aus Vöcklabruck, investierte in den Jahren 2011 und 2012 11,4 Mio. Euro in neue Produktionsanlagen und in die Optimierung vieler Arbeitsprozesse. Durch die Modernisierung werden...

Pink Floyd / A Foot In The Door

A Foot In The Door-The Best of Pink Floyd – ist eine Single-Disc-Greatest-Hits-Produktion von Pink Floyd, die Rockgeschichte...

ISOVER G3 touch

1. Dezember 2011 ist der optimierte Qualitätsstandard für die neue Generation von Mineralwolle. G3 touch Mineralwolle mit neuer Bindemittelrezeptur ist nicht nur technisch hochwertig, sondern auch angenehmer zu verarbeiten als die bisherige Glaswolle. Der Konsument wird die Eigenschaften von G3 touch Mineralwolle zu schätzen wissen: Sie ist sehr stabil und weist ausgezeichnete Klemmwirkung auf. Sie lässt sich exakt zuschneiden und erleichtert so das passgenaue Arbeiten. Durch das neue...

Wien – Weltstadt des Passivhauses

15. November 2011 18 geförderte mehrgeschoßige Wohnbauten mit 1.500 Wohnungen, vier Studen¬tenwohnheime mit 650 Plätzen und zahlreiche private...

Exotische Gesund-Bringer

7. September 2011 Stevia, Goji und Indianerbanane sind Gesundheit pur. Darauf sollte man allerdings beim Anbau achten: Bis vor kurzem waren diese Pflanzen gänzlich unbekannt. Ihre besonderen Eigenschaften bugsierten sie jedoch auf Balkone und in Gärten hierzulande. Aus der südamerikanischen Wunderpflanze Stevia kann man ein kalorien- und kohlehydratfreies Süßungsmittel selbst herstellen. Dazu benötigt man die Blätter und die weichen Triebspitzen. Da sie die allgemein gängigen Wirkungen des normalen...

Nicht alle mögen es heiß

21. Juli 2011 Wer es zu Hause fein und komfortabel haben möchte, braucht das ganze Jahr über ausgeglichene und angenehme Umgebungstemperaturen. Gut gedämmte Gebäude mit umfassendem Sonnenschutz trotzen der ständig steigenden Quecksilbersäule. 31,4 °C wurden am 24. Mai 2011 in der Wiener Innenstadt gemessen. Die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) kommen aufgrund mehrerer Modellrechnungen zu dem Schluss, dass die Periode Juni bis August 2011 mit...

Die Duschrinne 2011

Wer heutzutage ein Badezimmer einrichtet, entscheidet sich meist für eine bodenebene Ganzglasdusche – einfach auch, weil sie so...

ACO / Keller bleibt warm und trocken

Die Heizkosten sind im vergangenen Jahr rapide gestiegen. Gemäß Berechnungen der Energyagency kostete Heizöl im Dezember 2010 um...

TOPIC ausgezeichnet

17. März 2011 Die Türen-Manufaktur TOPIC mit dem Firmensitz im oberösterreichischen Sarleinsbach wurde mit red dot design award 2011 ausgezeichnet. Das Siegermodell „Concrete“ besticht durch auffällige  Materialkombination. „Concrete“ punktet mit innovativer Optik Die Türenmanufaktur TOPIC konnte in der Kategorie product design die Auszeichnung „honourable mention“ erlangen. Das Haustürenmodell „Concrete“ überzeugte dreißig internationale Designexperten. Die in Zusammenarbeit mit Industrie-Designer Christoph Kahleyss entwickelte „Concrete“, konnte die strenge Jury durch den...

VELUX / Farbliche Kinderträume

Der COLORIZER von VELUX bekommt Nachwuchs. Aufgrund der großen Nachfrage wird das Reich der Erwachsenen nun um eine...

ACO / Hochwasser im Keller/Vorbeugung

Der Frühling hat noch gar nicht begonnen und bereits jetzt gibt es die ersten Meldungen über Hochwasser durch Regen und Schneeschmelze. Mit hochwasserdichten Leibungskellerfenstern und druckwasserdichten Lichtschächten lässt sich jedoch viel Schaden vermeiden. Starke Regenfälle, Temperaturschwankungen von minus 30 bis plus 10 Grad und damit verbundene Schmelzwassermengen verlangen Gebäuden einiges ab. Die Keller sind zuerst betroffen. Deshalb lohnt es sich beim Neubau von Anfang an druckwasserdichte Lichtschächte, hochwasserdichte...

Back to Top