ACO-Hygiene, die sich bezahlt macht

Lebensmittel aus der Region, naturnahe Landwirtschaft und biologisches Obst und Gemüse – das Bewusstsein der Konsumenten für gesundes...

GRIFFNER / Rückzug mit Ausblick

Im kärntnerischen Seeboden soll bald ein Projekt der Sonderklasse entstehen. Hier können Menschen, die das Besondere suchen, in...

Arbeiten im Grünen

Pflanzliche Raumtrenner verbessern nachweislich das Arbeitsklima im Büro, denn sie schlucken den Schall und reinigen die Luft. Mit...

Neue GAULHOFER-Modelle

NATURELINE 70 und FUSIONLINE 86 sind die neuesten Erweiterungen der erfolgreichen Holz- und Holz-Alu-Fenster-Linie von Gaulhofer – zwei...

Herbol / Drei Muskel-Tiere für eine Top-Fassade

Das Thema Fassadeninstandsetzung und -gestaltung gewinnt für jeden Malerbetrieb zunehmend an Bedeutung. Die professionelle Beschichtung erfordert aber spezielles...

Internorm startet neue TV-Kampagne

„Alles spricht für Internorm“ – In einer neuen TV-Kampagne mit vorerst drei Spots bringt Europas führende Fenstermarke ihr...

Planung von TGA-Gewerken in Mühlviertler Hand

tgaplan+ Beratende Ingenieure plant aktuell die Technische Gebäudeausstattung für 650 Wohneinheiten bei verschiedenen Bauträgern in ganz Österreich. „In...

Ahrens / Minimierung von Schadstoffen

Das Unternehmen Ahrens Schornsteintechnik Ges.m.b.H. aus Niederösterreich feierte kürzlich sein 40jähriges Bestehen. 40 Jahre Know-how in der Kaminsanierung...

GLÜCK AUF kleiner Maulwurf Kumpel

. Heute, sehr zeitig früh des Morgens, bevor der Hahn noch dreimal gekräht hatte, vernahmen wir ein leises...

Wohn-Schnäppchen auf wohnsinnspreise.at

Auf www.wohnsinnspreise.at einer gemeinsamen Plattform von GARANT Austria und WOHNUNION, finden Einrichtungswillige auf Mausklick die schönsten Möbel und...

Fertigbaumarkt 2014

Einfamilienhaus legt endlich wieder zu, Großvolumiger Bau weiter im Ansteigen Während der Gesamtmarkt 2014 ein Minus von 1,9...

Tage des Fertighauses 2015

Am 24. und 25. April 2015 finden zum ersten Mal in Österreich die „Tage des Fertighauses“ statt. Die...

Back to Top