Matthias Sindelar / Im Inneren der Haut
Dieses hervorragende Buch-Werk aus dem Hause egoth beschreibt die Geschichte des wohl größten Fußballers, den es in Österreich...
Dieses hervorragende Buch-Werk aus dem Hause egoth beschreibt die Geschichte des wohl größten Fußballers, den es in Österreich...
Wien - eine Stadt der Entwicklung, der Moderne, der Geschichte, der Vergangenheit und auch der Kultur. Wien –...
Wer kennt es nicht, dieses Gefühl, das einen umschleicht, wenn man hundemüde nach einer langen Zugreise am Bahnhof...
Slavoj Zizek und Alain Badiou - zwei kontroverse Denker - gehen im Band Philosophie und Aktualität. Ein Streichtgespräch der...
Franz I. mußte aufgrund der politischen Verhältnisse auf die deutsche Kaiserwürde verzichten und begnügte sich mit dem erblichen Titel eines Kaisers von Österreich. Nach dem Sieg über Napoleon und der vorrevolutionären Ordnung in Europa, ebenso nach dem Wiener Kongreß herrschte während seiner Regierungszeit eine politische Friedhofsruhe. Der älteste Sohn des Kaisers litt an Epilepsie, sodaß seine Nachfolge in Frage gestellt war. Kein Geringerer als Fürst Metternich trat aber...