Von den Butterfrauen zu den öffentlichen Toiletten
Foto (Quelle Geschichte Wiki): Bedürfnisanstalt am Stephansplatz, 1936 Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts waren in...
Foto (Quelle Geschichte Wiki): Bedürfnisanstalt am Stephansplatz, 1936 Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts waren in...
Der SK VÖEST Linz wollte im Sommer 1984 dem Linzer ASK die Vormachtstellung in der Stahlmetropole an der...
Wenn Sie sich schon einmal die Frage gestellt haben, warum Sie nach einem ausgiebigen Badetag am Abend so...
Die Herbertstraße ist eine etwa 100 Meter lange Gasse mitten im Hamburger Rotlichtbezirk St. Pauli in Nähe der...
Achtung und Respekt, nicht nur den Mitmenschen, sondern auch den Mittieren gegenüber ist für ein friedliches Nebeneinander angebracht....
Der „Große Krieg von 1914-1918“ – später als Erster Weltkrieg in die Geschichtsbücher Einzug haltend, tobte schon seit...
Zum Jahresausklang ein Gläschen in Ehren, der Schnee kommt im Jänner. Prosit 2024 - Alles wird gut! Foto:...
Johann Strauss (Sohn) am Dirigierpult als Ölgemälde von August Eisenmenger, entstanden um 1887. WIEN, am 15. Februar 1867:...
Das köstlichste und amüsanteste aller Silvester-Dinner steht vor seinem 100. Geburtstag. Der britische Autor Lauri Wylie (* 1880,...
v.l.n.r. Cornelia Offergeld, Künstlerische Leitung von KÖR Wien; Erich Pirkl, Geschäftsführer der ÖBB-Immobilienmanagement GmbH; Wilfried Zankl, Bezirksvorsteher Meidling;...
Das Wahrzeichen Österreichs, der Wiener Stephansdom, stand kurz vor Weltkriegsende lichterloh in Flammen und am 12. April 1945...
Die insgesamt sieben ÖBB Lost & Found-Büros sind für viele Fahrgäste oft die Retter in der Not. Insbesondere...
7. Jänner bis 6. Juni 2025: Sanierungs- und Erhaltungsarbeiten führen zu Einschränkungen auf der Linie S80 Frühverkehr zwischen...
Am 11. November 1981 ereignete sich in Sofia ein 0 : 0 der erfolgreichen Art und Weise. Österreich...
Das ÖFB-Aufgebot unmittelbar vor der Fußball-WM 1982 in Spanien; Vorne von links: Zeugwart Helmut Legenstein, Johann Dihanich (FK...
Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/schnupftabak-tabak-beutel-4574258/ Rauchen ist seit den massiven Antiraucherkampagnen zur Jahrtausendwende verpönt. Wer trotzdem nicht auf seinen regelmäßigen Nikotinkick...
Sportwetten üben eine besondere Faszination aus – die Mischung aus Sportwissen, Analyse und der Chance auf Gewinn zieht...
Joe Cocker anlässlich eines Konzertes in Sotschi 2011. Foto: Ivanaivanova Musik lag Cocker im Blut, bereits als Jugendlicher...
Ab 21. Dezember werden die Tage wieder länger – so haben wir es in der Schule gelernt. Aber...
Marcel Prawy (* 1911, † 2003) ist und bleibt der unvergessene Opernführer. Foto: privat/Sammlung oepb Bereits zu Lebzeiten...