Bauernbund / Konfliktpotential auf Almen minimieren
„Unsere Almen sind kein Streichelzoo, sondern ein über die Jahrhunderte hindurch bewirtschaftetes Kulturland!“, war die einhellige Meinung der...
„Unsere Almen sind kein Streichelzoo, sondern ein über die Jahrhunderte hindurch bewirtschaftetes Kulturland!“, war die einhellige Meinung der...
Jetzt ist er also mancherorts wieder da, der Sommer. Bis jetzt hat er den Österreichern und somit auch...
Adolf „Dolfi“ Blutsch im Frühjahr 1979 als Trainer des LASK in Linz. Foto: © oepb In Deutschland heißt...
Der folgende Artikel beschreibt die Aufzeichnung und Überprüfung von Transaktionen in der Blockchain-Datenbank.Wie genau funktioniert die Blockchain-Technologie? Anhand...
„Aus der Krise rausinvestieren“, so lautet das Motto der Österreichischen Bundesregierung, die nun eine COVID-19-Investitionsprämie bereitstellt. Diese Prämie...
„Daheim bleiben!“ lautet das Motto 2020: Urlaub in Österreich ist heuer angesagt. Das Haus der Geschichte Österreich (hdgö)...
Erdmännchen haben ihren eigenen Kopf. Das hat sich nun im Wiener Tiergarten Schönbrunn einmal mehr gezeigt. Ende Juli...
Bei einer Expedition in die Wüste Lut im Jahr 2017 entdeckten Dr. Hossein Rajaei vom Naturkundemuseum in Stuttgart...
Ein Großteil aller Computerspiele sind in irgendeiner Weise mit Gewalt verbunden. Die meisten Games erschaffen einen Konkurrenzkampf. Nur...
Der eine „Meisterspieler und Meistertrainer“ Herbert „Schneckerl“ Prohaska feierte am 8. August seinen 65. Geburtstag, der andere „Meisterspieler...
Panda-Weibchen Yang Yang zählt zu den besonderen Tierpersönlichkeiten im Wiener Tiergarten Schönbrunn. Heute wird sie 20 Jahre alt....
Die Covid-19 Krise trifft die heimische Wirtschaft mit voller Wucht. Mitunter am schwersten betroffen ist die Automobilindustrie –...
„Eine EU-weite konsequente Herkunftskennzeichnung für Lebensmittel ist für mich die Basis für ein nachhaltiges Europa. Ich werde nicht...
Forscher*Innen des Naturhistorischen Museums Wien / kurz NHM entdecken 138 Millionen Jahre alte Tiefsee-Haie in Österreich. Wissenschafter*innen des...
Sparbuch oder Bausparvertrag? Beide Dauerbrenner der letzten Jahre sind heute nicht mehr dazu in der Lage, eine echte...
Am 12. Juni 1994 stimmten 66,6 Prozent der Österreicher*innen für einen Beitritt zur damaligen Europäischen Gemeinschaft. Sowohl Gegner...
Vier auf einen Streich! Im Wiener Tiergarten Schönbrunn hat Geparden-Weibchen Afra am 22. Juni 2020 Nachwuchs bekommen. Gut...
Unter dem Titel „Auf zum Wein“ startet heute die bisher größte Weintourismus-Kampagne der Österreich Wein Marketing GmbH /...
Woran es letzten Endes lag, dass sich Peter Stöger am 31. Juli 2020 dazu bereit erklärte, neuerlich als...
Die Blockchain wird in erster Linie in einem Atemzug mit der Finanzwelt genannt, hier steht sie im Zusammenhang...