TONI POLSTER bei ÖSTERREICH vs. DDR der Held des Abends
ÖSTERREICH und die DDR bezogen im alles entscheidenden WM-Qualifikationsspiel am 15. November 1989 Aufstellung. Die beiden Hymnen, musikalisch...
ÖSTERREICH und die DDR bezogen im alles entscheidenden WM-Qualifikationsspiel am 15. November 1989 Aufstellung. Die beiden Hymnen, musikalisch...
Der SC Fortuna Köln, immer schon im Schatten des großen 1. FC Köln in der Domstadt am Rhein...
Rudi Hiden war Österreichs Wunderteam-Torhüter schlechthin. Zwischen 1928 und 1933 hütete der Wiener AC-Keeper 20 Mal das Gehäuse...
Der höchste Bundesligasieg aller Zeiten ereignete sich am 29. April 1978 im Düsseldorfer Rheinstadion zwischen dem VfL Borussia...
Der UNIQA ÖFB Cup Sieger 2019/20 heißt FC Red Bull Salzburg! Die „Bullen“ triumphieren gegen Zweitligist SC Austria...
Es gibt Momente im Leben, die bleiben unwiderruflich haften. Man erinnert sich gerne daran zurück und nichts und...
Der fußballerische Spitzensport in der drittgrößten Stadt Österreichs, Linz an der Donau, lag jahrzehntelang im Argen. Die als...
FINALE FURIOSO! So titelte der kicker in seiner neuesten Ausgabe zum heutigen Tag der Entscheidung in der Deutschen...
Seit Sommer 2006 im Amt und mit dem Gewinn des vierten Fußball-Weltmeistertitels für Deutschland im Jahre 2014 –...
Es war eine Zeit, in der alles noch ein bisserl gemütlicher vonstatten ging. Gewiss lag es wohl auch...
So lautete am 14. Juli 1998 die Schlagzeile! Dem damaligen ÖFB-Generalsekretär Alfred „Gigi“ Ludwig war bereits vor der...
Innsbruck ... immer wieder der FC Wacker Innsbruck. Wenn man der Sky Sport Austria-Seite Glauben schenken kann, dann...
Die Derbygeschichte dieser beiden Wiener Großklubs ist lang. Und auch die damit einhergehenden ewigen Rivalen-Duelle zwischen dem FK...
Diese Austria-Mannschaft war vor 40 Jahren in Österreich das Non plus ultra – von links: Ernst Baumeister, Erich...
Am kommenden Sonntag, 3. Dezember 2017 steigt um 16.30 Uhr im Wiener Prater / Ernst Happel-Stadion das...
So trafen beide Nationen am 3. Juli 1954 in Zürich im Spiel um Platz 3 anhand der Fußball-Weltmeisterschaft...
„Die Kugeln sind heiß!“ - so hieß es früher einmal, wenn es darum ging, wer gegen wen...
Die fußballerischen Länderkämpfe zwischen Österreich und Ungarn zählen zu den ältesten und meistausgetragensten internationalen Begegnungen zweier europäischer Nationen....
Es soll ja schon Fußballspieler gegeben haben, denen ein hauchdünner 1 : 0-Spielstand der eigenen Mannschaft mehr Kopfzerbrechen...
„BITTE KOMMT ALLE WIEDER!“ – so ein noch immer unter dem Eindruck der Stimmungs-Euphorie von 31.500 Zuschauern gestandener...