Wie und wann die AUSTRIA nach Favoriten kam
Herbert “Schneckerl” Prohaska war von Anfang an dabei, als Austria WAC Elementar im Sommer 1973 begann, in Wien-Favoriten...
Herbert “Schneckerl” Prohaska war von Anfang an dabei, als Austria WAC Elementar im Sommer 1973 begann, in Wien-Favoriten...
Vor 50 Jahren, am Abend des 15. August 1973, ereignete sich im Deutschen Klubfußball eine Zuschauerkulisse, die davor...
Die Österreichische Fußball-Bundesliga startete zwar nicht am 11. August 1974 – wie die Bundesliga fälschlicherweise glaubt – in...
Helmut Köglberger (ganz links im Bild) wechselte im Winter 1974/75 mit wehenden Fahnen von der Wiener Austria zum...
Der Wiener Liga-Meister und Aufsteiger FavAC kehrt nach vielen Jahren der Abstinenz nun wieder erneut in die Ostliga...
Am Mittwoch, 12. Oktober 1960 begann das Unternehmen Europapokal für den FK Austria Wien (weiße Dress). Zur Premiere...
Die siegreiche Rapid-Mannschaft vom 22. Juni 1941 in Berlin! Im Bild von links: Franz Wagner, Johann Pesser, Hermann...
Leider vergriffen und nur mehr auf Flohmärkten oder in Buch-Antiquariaten erhältlich. Die wie ein Kriminalroman im Jahre 1988...
„Ich muss alt und senil sein, wenn ich nach Österreich zurückkehre!“ – so ein bereits zu Lebzeiten legendäres...
Der junge Robert Dienst im Dress des Floridsdorfer AC am Beginn seiner großartigen Fußballer-Laufbahn. Foto: © oepb Bereits...
Sein Wort hatte stets Gewicht und sein ausgeprägter Weitblick in Sachen Fußballsport war bemerkenswert. Joschi Walter (* 1925,...
Béla Guttmann (* 27. Jänner 1899 in Budapest, † 28. August 1981 in Wien) war einer der erfolgreichsten...
Der 70-jährige Jubilar FK Austria Wien lädt im 50-jährigen Praterstadion zu seinem Jubiläums-Turnier. So passiert im Juli 1981....
Das Symbol für die 28 Jahre lang geteilte Stadt Berlin war die Berliner Mauer. Hier ein Blick aus...
Blick vom Atomium aus auf das Brüsseler Heysel-Stadion im Jahre 1987, zwei Jahre nach der Katastrophe. Foto: ©...
Diese HSV-Mannschaft von 1982/83 ging vor 40 Jahren in die Geschichte ein: Stehend von links: Felix Magath, Lars...
Jahrzehntelang prägte sie das Bild, die alte Match-Uhr im Linzer Stadion auf der Gugl. Dass sie bis 1985...
Die Unterzeichnung des Österreichischen Staatsvertrages am 15. Mai 1955 im Wiener Schloss Belvedere wird soeben vollzogen. Gemälde von...
Der spätere Cupsieger 1989/90 FK Austria Wien von links: Andreas Ogris, Ernst Aigner, Robert Frind, Attila Sekerlioglu, Hannes...
Das FAK-Team vor dem Endspiel am 3. Mai 1978. Stehend von links: Ernst Baumeister, Hubert Baumgartner, Hans Pirkner,...