Bundesliga-Journal / Frühjahr 2016 am Markt
Nach der für echte Fußball-Fans schier endlos langen Winterpause rollt nun auch in Österreich wieder der Ball. Und...
Nach der für echte Fußball-Fans schier endlos langen Winterpause rollt nun auch in Österreich wieder der Ball. Und...
Wer war Franz Ferdinand? Franz Ferdinand Carl Ludwig Joseph Maria von Österreich-Este (* 18. Dezember 1863 in Graz;...
Zauberhafte Ornamente, Bordüren und plastische 3D-Muster vereinigen sich zu fantasievollen und ausdrucksstarken Collagen. Das ist Zentangle, der große...
Wie vom Blitz getroffen verliebt sich die dreifache Mutter und Arztfrau Linda in den äußerst charmanten Bankdirektor Frank....
Felix Dvorak weiß, worüber man lacht. Mit seinem besonderen Gespür für Alltagskomik lässt er die besten Witze aus...
... DAS Magazin für die Musik der 1960er, 70er und 80er Jahre! Fundiert und unterhaltsam wird über Künstler...
Über 520.000 Besucherinnen und Besucher pilgerten im abgelaufenen Kalenderjahr 2015 in die Museen und Lesesäle der Österreichischen Nationalbibliothek...
Hört man die neue CD von Harri Stojka und dem Jazz Ensemble „98 86“, so stellt man sofort...
Heinz Marecek liest anhand einer Hörbuch-CD „Alles Theater“ – von Egon Friedell; Aphorismen, Sketches und Szenen, ausgewählt und...
“Wenn Menschen in meine Praxis kommen, erzählen sie mir die skurrilsten Geschichten aus ihren Träumen. Ein Mann träumt...
Und wieder hat der KIM-Verlag „Freude am Zeichnen / Happy Art - „Male Dich glücklich“ ein wunderbar bunt-kreatives...
Wenn der Säure-Basen-Haushalt im Körper aus dem Gleichgewicht gerät, kann sich das durch gesundheitliche Probleme bemerkbar machen. Allergien,...
Sprache ist Ausdruck von Seele und Geist. Und was ist, wenn Sprache fehlt? Jeder von uns kennt das:...
Gestern stand er am Rande des Abgrunds, heute ist er einen Schritt weiter: In Wolfgang Murnbergers vierter Verfilmung...
Wer kann wohl der süßen Versuchung einer Schokotorte schon widerstehen? Sie suchen ein neues Rezept für eine Schokoladentorte,...
Aktueller kann ein Buch als Leitpfad auf dem Weg zum Wein in Österreich nicht sein. In vierter Auflage...