BEETHOVEN / Leben und Werk
Sein Name steht stellvertretend für Epochen der Musikgeschichte: Ludwig van Beethoven (* 1770, † 26.03.1827) brachte die Musik...
Sein Name steht stellvertretend für Epochen der Musikgeschichte: Ludwig van Beethoven (* 1770, † 26.03.1827) brachte die Musik...
„Für manche ist es bloß ein Stück Kohle, aber für die Bergleute war es die Welt!“ Am 21....
Kattas mit dem neuen Wimmelbuch. Foto: © Daniel Zupanc Der Wiener Tiergarten Schönbrunn muss weiterhin geschlossen bleiben. Doch...
Milan Berg steht an einer Ampel, als ein Wagen neben ihm hält. Auf dem Rücksitz ein völlig verängstigtes...
Geparde, Nasenbären, Präriehunde: Man kann sich derzeit nur schwer entscheiden, welches Jungtier im Wiener Tiergarten Schönbrunn das herzigste...
Ein kleines Café mitten im Nirgendwo wird zum Wendepunkt im Leben von John, einem Werbemanager, der stets in...
LIVE FAST, LOVE HARD AND DIE YOUNG 50 Jahre nach seinem einsamen Tod wird Jimi Hendrix in der ganzen...
Die Erfindung der Zukunft in der Literatur - 8. Oktober 2020 bis 25. April 2021 Was sagt uns...
Wo gibt es die beste Mehlspeise? Na bei der Omama natürlich! Nach diesem Motto backen in der „Vollpension“...
Immer wenn Apple ein neues Produkt herausbringt, werden unzählige Geräte vorbestellt und Menschen stehen für das Lieblingssmartphone Schlange...
1868, zwei Jahre vor seinem Tod, zog sich Alexandre Dumas auf ein Landgut zurück, um ein Werk zu...
Luftig-lockerer Häkelspaß für sonnige Gemüter: „Sommer, Sonne, HÄKELZEIT“ beweist, dass Häkeln nicht nur etwas für die kalte Jahreszeit...
Zu Beginn wollte er sich ganz und gar nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass aus Anlass seines 65....
In früheren Jahren gute und interessant aufbereitete Musikzeitschriften aufzuspüren stellte hierzulande kein allzu großes Problem dar. Die Trafiken...
Lachen zieht sich durch mein Leben wie ein silberner Faden. Es gibt Ereignisse, bei denen gelacht wurde, die...
Ein täglicher Blick in die Zeitung genügt, um zu sehen, wie rezeptresistent Leben ist. Es lächelt nur milde,...
OTTO SCHENK liest Lieblingsgedichte „Lyrik“, sagt Otto Schenk, „ist ein falscher Ausdruck, man müsste es „Sagung“ nennen. Es...
Leidenschaft bestimmt seinen Beruf. Egal, ob Otto Schenk an der New Yorker Met inszeniert oder als Alleinunterhalter, Theaterdirektor...
“In meinen rund vier Wechseljahren mit sämtlichen Krisen ist mit mir etwas passiert, das ich nie für möglich...
Wie gesagt, ich versteh´ die Welt nicht mehr. Will sie manchmal aber auch nicht mehr verstehen. Im Umkehrschluss...