KURT SOWINETZ – Man müsst mit an Vogerl Bruderschaft trinken
Der junge Kurt Sowinetz am Beginn seiner Schauspielkarriere, die 1955 am Wiener Volkstheater begann, ihn über die Josefstadt...
Der junge Kurt Sowinetz am Beginn seiner Schauspielkarriere, die 1955 am Wiener Volkstheater begann, ihn über die Josefstadt...
„Muss ich denn sterben, um zu leben?“ Diese makaber anmutende Textzeile von Johann „Hansi“ Hölzel alias FALCO in...
M.W. Craven gilt als absolute Entdeckung und steht für britische Krimikunst vom Feinsten. "Der Gourmet" ist der zweite Fall für DS...
Das Gesten- und das Mienenspiel, aber auch die völlige Anpassung an den zu Parodierenden zeichneten Heinz Holecek immer...
Lachen und Sterben – so heißt das neue Buch von Franz Schuh. „Der Titel habe mit dem Coronavirus...
Die Herbertstraße ist eine etwa 100 Meter lange Gasse mitten im Hamburger Rotlichtbezirk St. Pauli in Nähe der...
Zum Jahresausklang ein Gläschen in Ehren, der Schnee kommt im Jänner. Prosit 2024 - Alles wird gut! Foto:...
Johann Strauss (Sohn) am Dirigierpult als Ölgemälde von August Eisenmenger, entstanden um 1887. WIEN, am 15. Februar 1867:...
Das köstlichste und amüsanteste aller Silvester-Dinner steht vor seinem 100. Geburtstag. Der britische Autor Lauri Wylie (* 1880,...
Nicht nur mit einem Lächeln durchs Leben, sondern auch stets ein bisserl den Schalk im Nacken habend –...
Die Gaunersprache, das Rotwelsch (rot aus dem mittelhochdeutsch für „listig"“ und welsch für „falsch reden“), auf den Straßen,...
„Weihnachten ist ein Fest der Freude und Freude lacht auch zu Weihnachten!“ - eben ein FEST DES LACHENS....
Der Briefwechsel von Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss mit dem Bühnenbildner Alfred Roller erhellt die wechselseitigen Beziehungen....
Backen macht Freude - und im Advent umso mehr! Denn was wäre die Vorweihnachtszeit ohne Kekse und den...
Die riesige graue Vorstadt mit dem klingenden Namen Favoriten hat eine Geschichte. Es ist die Geschichte des arbeitenden...
Wenn du schon hundert wirst, kannst du genauso gut auch glücklich sein Der Bestseller aus Korea, geschrieben von...
Friedrich Jahn (* 29. Dezember 1923 in Linz / Donau, Oberösterreich, † 15. Dezember 1998 in Bad Wiessee...
Österreich hat eine große Zahl talentierter Schriftsteller hervorgebracht, die sich in der literarischen Welt einen so guten Namen...
„... ein Wienerlied muss im Mund wie ein Zuckerl zergeh´n; so süß muss es sein, und so weich...
Ein Blick hinter die Kulissen der Geschichte – Dieses Buch lädt ein zu einem Spaziergang durch die Welt...