FRITZ ECKHARDT – Dem unvergessenen Schauspieler der alles konnte
Nicht nur mit einem Lächeln durchs Leben, sondern auch stets ein bisserl den Schalk im Nacken habend –...
Nicht nur mit einem Lächeln durchs Leben, sondern auch stets ein bisserl den Schalk im Nacken habend –...
Wie ich endlich zu mir selbst fand | Eine Geschichte, die dein Leben verändert Nur wer loslassen kann,...
Die Gaunersprache, das Rotwelsch (rot aus dem mittelhochdeutsch für „listig"“ und welsch für „falsch reden“), auf den Straßen,...
„Scheitert der Euro, dann scheitert auch Europa!“, so ein Zitat der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel aus dem Jahre...
Bakterien, Viren, Pilze: Täglich kommen wir mit Millionen dieser Mikroorganismen in Kontakt, Billionen besiedeln unseren Körper. Die meisten...
Casey Han, aufgewachsen als Tochter einer koreanischen Einwandererfamilie in Queens, ist eine charakterstarke und ehrgeizige junge Frau. Sie...
Die heutige Literaturwelt befindet sich im Umschwung, K.I.-Sprachmodelle stellen etablierte Ghostwriter auf die Probe. Ghostwriter spielen seit geraumer...
„Lassen Sie sich in aller Eile – denn ich bin schon wieder auf dem Sprung zu einer Auslandsreise...
Als im Jahre 1978 das Buch „Piroschka, Sorbas & Co.“ von Dietmar Grieser erschien, mit dem der bekannte...
Von der Papageien-Tulpe über die Garten-Erdbeere und die Pfingstrose bis hin zu Brennnessel und Rosmarin – die Welt...
Leokadia Justman überlebte als Jugendliche die grausame Verfolgung durch die Nationalsozialisten in Polen. Nach der Flucht aus dem...
Die Menschheit beziehungsweise das Menschsein hat nur dann eine Zukunft, wenn ein dauerhafter Friede garantiert ist. Alle anderen...
Annie Rosar ist vor allem für ihre komischen Rollen an der Seite von Hans Moser oder Paul Hörbiger...
Siegfried Lowitz (rechts) war „DER ALTE“-Kommissar der ersten Stunde. Seit 1977 läuft dieses beliebte Krimiformat im TV. Michael...
Der junge Kurt Sowinetz am Beginn seiner Schauspielkarriere, die 1955 am Wiener Volkstheater begann, ihn über die Josefstadt...
LIEBENSWERT – SCHRÄG – UNTERHALTSAM Und der Gewinner ist … tot Im beschaulichen Marienschlag sorgt ein Lottogewinn für...
Die Publikumswahl zum besten Wissenschaftsbuch des Jahres ist abgeschlossen und die Stockerlplätze sind vergeben. Bundesminister Martin Polaschek gratuliert...
Eine rasante Krimikomödie mit Spannung und Schmäh. Der Kult geht weiter! Beim Sonnwenden in der Wachau wird die...
Sampdoria Genua-Legionär Ernst Ocwirk (stehend) am 20. April 1957 auf Wien-Besuch anhand eines Internationalen Freundschaftsspiels des Wiener Athletiksport...
Wacek und seine Frau Ophelia, jüdische Emigranten, die aus dem kommunistischen Polen geflohen sind, beginnen im Österreich der...