KAI MAGNUS STING unter Weihnachtsmännern
"Und wenn Sie durch einen dummen Zufall – Weihnachten steht ja auch immer schneller ins Haus, als man...
"Und wenn Sie durch einen dummen Zufall – Weihnachten steht ja auch immer schneller ins Haus, als man...
„Weihnachten ist ein Fest der Freude und Freude lacht auch zu Weihnachten!“ - eben ein FEST DES LACHENS....
Backen macht Freude - und im Advent umso mehr! Denn was wäre die Vorweihnachtszeit ohne Kekse und den...
Nicht nur mit einem Lächeln durchs Leben, sondern auch stets ein bisserl den Schalk im Nacken habend –...
Black Sabbath - Die Geburtsstunde des Heavy Metal Die scheinbar Unheil verkündende Glocke auf dem LP-Debüt von Black...
Casey Han, aufgewachsen als Tochter einer koreanischen Einwandererfamilie in Queens, ist eine charakterstarke und ehrgeizige junge Frau. Sie...
Kaum wird im Wiener Tiergarten Schönbrunn ein Jungtier geboren, legt sich Fotograf Daniel Zupanc sofort auf die Lauer....
Ein wahrer Gott auf der Gitarre war Jimi Hendrix. Foto: GoodTimes Ein Jahr nach Woodstock, dem farbenfrohen, friedlichen...
“Die Flucht” – so lautet ein leider völlig in Vergessenheit geratenes Theaterstück von Ernst Waldbrunn und Lida Winiwiecz...
Der erste Fall für Hanna Ahlander. Lesung mit Vera Teltz. Foto: CD-Cover Es ist kurz vor Weihnachten, als...
Burgschauspieler Ulrich Rheintaler (links) verkörperte im Film „OPERATION RADETZKY“ die Person von Major Carl Szokoll. Rechts: der 29jährige...
„Muss ich denn sterben, um zu leben?“ Diese makaber anmutende Textzeile von Johann „Hansi“ Hölzel alias FALCO in...
Eine politische Kulturgeschichte Österreichs. Kunst im Spannungsfeld zwischen Freiheit – Politik – Publikum. Künstler, Dichter und Denker mussten...
Abhängigkeit ist eine Krankheit, die einem sagt, dass man sie nicht hat. Einem selbst und allen anderen. Für...
Die Österreichische Nationalbibliothek / ÖNB gedenkt einer der bedeutendsten Schriftsteller*innen des 20. Jahrhunderts durch die aktuelle Sonderausstellung „Ingeborg...
Anlässlich seines einhundertjährigen Bestehens widmet die Österreichische Nationalbibliothek dem Österreichischen P.E.N.-Club seit 11. Oktober 2023 eine eigene Online-Ausstellung....
„Wenn es den Helmut Qualtinger nicht schon gäbe, man müsste ihn glatt erfinden!“ – so ein begeisterter Zuhörer...
In der Saison 2014/15 gestaltete Michael Heltau im Wiener Musikverein einen Zyklus von vier Vortragsabenden unter dem Motto...
Leserbriefe anno dazumal zum Staunen, Schmunzeln und Wiedererkennen. Denn die Probleme waren auch damals gar nicht so anders......
Der Code des Bösen: Es entlädt sich in spektakulären Verbrechen, abscheulichen Gräueltaten, Gewalt, Sadismus, Vergewaltigung, Schul-Amokläufen oder sogenannten...