130 Jahre Forschung / THANADOS Aufschlüsse über frühmittelalterliche Grabfunde
„THANADOS – The Anthropological and Archaeological Database of Sepultures“ ist ein Projekt zur Digitalisierung frühmittelalterlicher Gräber und Grabbeigaben:...
„THANADOS – The Anthropological and Archaeological Database of Sepultures“ ist ein Projekt zur Digitalisierung frühmittelalterlicher Gräber und Grabbeigaben:...
75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und der damit einhergegangenen endgültigen Befreiung des Melker Konzentrationslagers wurde...
Kinder lieben zum Geburtstag eine Schokotorte. Aber Eisbären? Eisbären-Mädchen Finja im Wiener Tiergarten Schönbrunn frisst gerne Melonen, Karotten...
Genetische, morphologische und chemische Untersuchungen konnten die beiden Säuglinge aus der 31.000 Jahre alten Doppelbestattung vom Wachtberg in...
Auch wenn der Wiener Tiergarten Schönbrunn bis Ende November 2020 geschlossen ist, geht das Leben im Zoo natürlich...
Ein europäisches Forscherteam entdeckte im Mondmeteoriten Oued Awlitis 001 ein neues Hochdruck-Mineral namens Donwilhelmsit [CaAl4Si2O11], das eine wichtige...
Von einer Museumsakademie bis hin zu offenen Ateliers bieten das Museum Niederösterreich mit dem Haus der Geschichte und...
Heu, Äpfel, Karotten und ein großer Wassertank: So sieht der Proviant aus, wenn ein Elefant verreist. Elefantenkuh Drumbo...
Es ist eine der ältesten und besterforschten Industrieregionen der Welt: Hallstatt im oberösterreichischen Salzkammergut. Seit rund 7.000 Jahren...
Bahn frei für die neue Bundesheer-Lok! Das Österreichische Bundesheer und die ÖBB verbindet seit Jahrzehnten eine enge Partnerschaft....
Am 13. Dezember 2020 tritt europaweit ein neuer Fahrplan in Kraft. Die ÖBB bieten den Fahrgästen Verbesserungen bei...
Zwischenräume ist ein Vernetzungs- und Vermittlungsprojekt und verbindet Orte in Niederösterreich mit dem Ziel, das Gedenken an Widerstand,...
Das Vermittlungsprogramm des Naturhistorischen Museums Wien / kurz NHM vom 24. Oktober bis 1. November 2020 bietet ein...
Knapp drei Milliarden Euro jährlich werden die ÖBB in den kommenden sechs Jahren im Auftrag der Österreichischen Bundesregierung...
„Frischer Wind“ für die Orang-Utan-Gruppe im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Das siebenjährige Weibchen Surya aus dem Zoo Rostock ist...
Tierpflegerin Simona Gabrisova erlebte diese Woche im Wiener Tiergarten Schönbrunn einen ganz besonderen Morgen. Wie üblich hat sie...
Was haben der Kaisermantel, die Biene, der Uhu und die Zauneidechse gemeinsam? Sie und viele andere Wildtierarten finden...
Die Schweizerische Eidgenossenschaft übergab am 1. Oktober 2020 ein Stück des nördlich des Bieler Sees (im Kanton Bern,...
Wie viele Menschen haben bereits eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 durchgemacht? Wie hoch ist die Dunkelziffer, also...
Das Haus für Natur im Museum Niederösterreich zum Welttierschutztag; Das perfekte Programm für den Welttierschutztag am 4. Oktober...