WIEN MUSEUM im Mai 2021 / Findelhäuser, Fernführungen, Stadterkundungen und Falschgeld
Carl Pippich: 8., Alser Straße – niederösterreichisches Findelhaus, 1880-1890. Foto: © Wien Museum Die Hermesvilla und das Wien...
Carl Pippich: 8., Alser Straße – niederösterreichisches Findelhaus, 1880-1890. Foto: © Wien Museum Die Hermesvilla und das Wien...
Die Telefonie im Laufe der Zeit. Moderner und schnelllebiger heißt aber auch nicht ungefährlicher. Foto: © Hansjörg Keller...
Die ÖBB Infrastruktur setzt bei ihrer Energiestrategie weiterhin stark auf die Solarenergie. Im Bild eine Photovoltaik-Anlage am Weichenwerk...
Foto: © Daniel Zupanc Am kommenden Montag, 3. Mai 2021 ist es endlich wieder soweit: Der Wiener Tiergarten...
NHM-Ausstellung „Ablaufdatum. Wenn aus Lebensmitteln Müll wird“ Foto: © NHM Wien, C. Rittmannsperger Nach dem vierten Lockdown aufgrund...
Mumienporträt einer Frau. Foto: © ÖNB Das Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek / kurz ÖNB bietet die weltweit größte...
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Wett-Bonusse für Neu-Kunden bei Glücksspiel-Online-Anbietern ebenso. Foto: © Harry Strauss from Pixabay Heutzutage...
Foto: © Pixabay Es handelt sich bei Microgaming um einen Software Entwickler, der die bestens Slots in Online...
Fisch aus der Trias. Foto: © NHM Wien, Alexander Lukeneder Ein internationales Team um den NHM Wien-Paläontologen Dr....
Tiergeschichten Maulwurf. Foto: © 5&30 Filmproduktion und Marketing, Grafik: Andi Paar Mit der Wiederöffnung des Museum Niederösterreich nach...
Foto: © Pixabay „Österreich gehört bereits jetzt zu den am höchsten besteuerten Ländern im automotiven Bereich innerhalb der...
ÖBB CEO Andreas Matthä (links) und ÖBB CFO Arnold Schiefer im Rahmen der ÖBB-Bilanz Pressekonferenz für das Jahr...
Der erste Koala-Nachwuchs im Wiener Tiergarten Schönbrunn Millaa Millaa wächst prächtig heran. Foto: © Daniel Zupanc Die Koala-Fans...
Die Österreichische Nationalbibliothek wurde vor kurzem mit dem Österreichischen Umweltzeichen prämiert. Mit diesem Gütesiegel für Umwelt und Qualität...
Rund 1.000 Bahnhöfe, knapp 80.000m Handläufe und über 230.000 qm2 Glasflächen – bei den Bahnhöfen der ÖBB steht der...
Ziehmutter Katharina Huchler mit vier der Waldrapp-Küken. Foto: © Daniel Zupanc „Ziehmutter für Waldrapp-Küken“ ist wohl kein Beruf,...
14.000 Test pro Woche sorgen für Sicherheit bei den Fahrgästen und dem Bahnpersonal. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und ÖBB-Vorstandsvorsitzender...
Pollenwespen-Gattung Quartinia produziert Seide, um ihre Nester in Wüstengebieten zu verfestigen. Die Quartinia canariensis beim Blütenbesuch. Foto: © Volker Mauss...
Blick auf die Ehemalige Synagoge St. Pölten. Foto: © Marius Höfinger Ein Meilenstein des „Kunst- und Kulturschwerpunkts St....
Auch die Wiener Schauspielerin Simonida Selimovic wird als Roma-Aktivistin an der Podiumsdiskussion teilnehmen. Foto: Nino Nihad Pusijak Der...