ÖBB – 13.000 Sitzplätze mehr zu Pfingsten
Eine Reservierung von Sitzplätzen für das Pfingstwochenende wird von den ÖBB dringend empfohlen. Zusätzliche Züge und Busse werden...
Eine Reservierung von Sitzplätzen für das Pfingstwochenende wird von den ÖBB dringend empfohlen. Zusätzliche Züge und Busse werden...
Seit Beginn der COVID19-Pandemie vor nunmehr zwei Jahren arbeiten die ÖBB eng mit den Behörden zusammen und setzen...
Die ÖBB-Infrastruktur AG hat bereits erste Planungsschritte für das nächste wichtige Großprojekt in Vorarlberg eingeleitet: Der zweigleisige Ausbau...
Ein typisches Bild aus Wien I., dem 1. Bezirk, der sogenannten Inneren Stadt. Foto: © oepb Eine der...
Die ÖBB blicken auf ein ereignisreiches erstes Nightjet-Jahr für die Relation Wien & Innsbruck nach Amsterdam zurück. Nach...
Gemälde des NÖ-Landtags. Objektfoto Landessammlungen Niederösterreich, Foto: © Christoph Fuchs Der audiogeführte Themenrundgang „Niederösterreich & Wien. Szenen einer...
Nächster Meilenstein bei der Koralmbahn: Die letzten Rohbauarbeiten im Koralmtunnel auf Kärntner Seite konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Der...
Die ÖBB empfehlen die Nutzung der zusätzlich angebotenen Verstärkerzüge, da ein sehr starkes Reisendenaufkommen rund um die Feiertage...
Riesenerfolg für Lehrlingsausbildung und Digitalisierungsprojekte. Und so sehen die Sieger aus – die Lehrlinge der Lehrwerkstätte Wien freuen...
Der Flughafen Wien ist auf dem Weg zum CO2-neutralen Betrieb! Die Errichtung der mit rund 24 Hektar größten...
Blick auf das Haus der Wildnis im niederösterreichischen Lunz am See, das nun seinen ersten Geburtstag feiert. Foto:...
Am Tag der Biene zeigen die ÖBB ihre grüne Seite. Neben 12 Standorten für die „ÖBB Schienenbienen“, forcieren...
Die ÖBB erwarten ein sehr starkes Fahrgastaufkommen rund um die Feiertage. Eine frühzeitige Planung der Reise samt Sitzplatzreservierung...
Bienen, Wespen und Ameisen: Wir preisen ihren Nutzen als Insektenvertilger, Obstbaumbestäuber und Waldpolizei. Und doch haben wir vor...
Die erfolgreiche und schnellste öffentliche Verbindung von Wien in die Ost- und Südoststeiermark zu Genuss und Therme wird...
Ziel des 2019 gestarteten DOSTO Upgrade-Programms ist es, das Bahnfahren noch komfortabler und moderner zu gestalten. Innerhalb von...
Wahre Bergerlebnisse genießt man, wenn man die Ruine Dürnstein in der Wachau erklommen hat. Es führen zwei Wege...
Wohin diese Gleise wohl einst geführt hatten? Da die Strecke stillgelegt ist, wuchert „Mutter Natur“ über das von...
Die ÖBB veröffentlichen heuer erstmals gleichzeitig mit dem Geschäftsbericht für das Jahr 2021 ihren Nachhaltigkeitsbericht und geben so...
Die ÖBB setzen den nächsten Schritt beim Ausbau der Nordbahn und reichen die erforderlichen Unterlagen zur Umweltverträglichkeitsprüfung des...