200 Jahre Wellness im Salzkammergut
Das Salzkammergut zählt auch im Winter zu den beliebtesten Wellnessregionen Österreichs. Vor mehr als 200 Jahren wurden in...
Das Salzkammergut zählt auch im Winter zu den beliebtesten Wellnessregionen Österreichs. Vor mehr als 200 Jahren wurden in...
Wien, 8:30 Uhr, Eis und Schnee: Perfekter Halt im ÖBB cityjet. Zwischenstopp in Mödling, stürmischer Wind und Regen:...
Skitouren liegen im Trend. Die Berge des Salzkammergutes bieten Lehrpfade für Einsteiger und ideale Bedingungen für Profis. Die...
Die Ferienregion Wolfgangsee-Salzkammergut zählt zu den beliebtesten Langlaufdomizilen im Herzen Österreichs. Zwölf verschiedene Gebiete mit insgesamt mehr als...
Deutschlands zweitgrößte Airline hat im Jahr 2014 mit 85,7 Prozent eine neue Bestmarke in punkto Pünktlichkeit verzeichnet. Dies...
Ab September 2017 fährt die Wiener U-Bahn-Linie 1 quasi „Schuss“ und direkt vor die Haustüre der Generali-Arena des...
Die airberlin feierte das 25. Jahr-Jubiläum des Berliner Mauerfalls am vergangenen Wochenende des 9. November 2014 am Boden,...
Karl Kraus (*28. 4. 1874 im böhmischen Gitschin, † 12. 6. 1936 in Wien) kämpfte und bekämpfte in...
Erwin Steinhauer liest am Jahrestag des Attentats von Sarajevo aus Karl Kraus‘ Drama „Die letzten Tage der Menschheit“,...
Der heutige 3. Juni 2014 ist der internationale „level crossing awareness day“ und steht europaweit im Zeichen von...
Blick auf das WAC-Platz-Spielfeld im September 2009. Foto: oepb.at Der ORF zeigt in seiner Eigenschaft als jahrzehntelanger Wegbegleiter...
Foto: Harald Eisenberger Im September 2012 haben die ÖBB den Ticketshop gelauncht. Bereits nach einem halben Jahr haben...
Bamkraxler? Was ist das? Ein so genannter Bamkraxler ist auf gut wienerisch jemand, der auf einen Bam (Baum)...
Johann Nepomuk Eduard Amborius Nestroy(* 7. Dezember 1801 in Wien, † 25. Mai 1862 in Graz) . Als...
Die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz zählt – neben München, Nürnberg, Hamburg und Berlin – zu jenen so genannten 5...
Der Wiener Wurschtel-Prater übt seit je her eine faszinierende Anziehungskraft für Groß und Klein aus. Gerade jetzt im...
Erneut ein schwerer Schock für die Freunde der Wiener Kaffeehauskultur, die seit dem Vorjahr auch zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt...
Die Wienbibliothek übernahm 2010/11 den Nachlass des großen Komponisten und Interpreten des Wienerliedes, Hermann Leopoldi, als Schenkung von...
Seit 1992 unterstützt der „Verein der Freunde des Tiergartens Schönbrunn“ in Wien den ältesten Zoo der Welt bei...
Geschichten aus dem Kaffeehaus, serviert von Ulrike Beimpold. Die österreichische Schauspielerin Ulrike Beimpold ist selbst eine leidenschaftliche Kaffeehausgeherin....