Harri Stojka – Heavy Stuff

Harri Stojka, der Ausnahmekünstler, greift wieder zu seiner goldenen Gibson Les Paul E-Gitarre und erklärt: „Es ist wieder...

Erwin Steinhauer las Karl Kraus

Karl Kraus (*28. 4. 1874 im böhmischen Gitschin, † 12. 6. 1936 in Wien) kämpfte und bekämpfte in...

Harri Stojkas neue CD „Hot Club de Vienne“

Harri Stojkas neue CD "Hot Club de Vienne" wurde im Studio 44 präsentiert Harri Stojka: „Der Sinti Swing ist die europäische Antwort auf den amerikanischen Jazz“. Mit den flinksten Fingern weit und breit sowie mit exquisiten Mitspielern zelebriert Gitarrero Harri Stojka im weit gespannten Bogen des Gipsy-Jazz europäischen Swing vom Feinsten aus den 30ern und -40ern. Unbändig in Intensität und Spannung. Mitreißend im Takt. Lebensfreudig direkt aus Herz...

24. JAZZ FEST WIEN 2014

Längst bietet das Jazz Fest Wien mehr als den namensgebenden coolen Sound. Auch Soul, Funk, Reggae oder Ethno-Klänge kann man genießen - und all das an Top-Spielorten. In der Wiener Staatsoper gibt es ein Wiedersehen mit dem großartigen Vokalartisten AL JARREAU, der in vielen Genres daheim ist und regelmäßig das Publikum begeistert (3.7.). Ebenfalls im Haus am Ring tritt SINÉAD O'CONNOR auf, deren Weg vom Pop über Folk...

URBAN ART FORMS Festival 2014

„10 years within the electronic music circus“ Eristoff Tracks URBAN ART FORMS Festival 2014 presented by VOLUME von Donnerstag, 3.Juli bis Samstag 5.Juli 2014 – im Freizeitzentrum Schwarzlsee Unterpremstätten/Graz. "Manege frei" für das bunte Treiben an den Ufern des Schwarzlsees. Das Eristoff Tracks URBAN ART FORMS Festival presented by Volume geht 2014 bereits in die 10. Runde und feiert unter dem Motto "10 years within the electronic music...

Besser wird’s nicht-Tournee

Besser denn je präsentiert sich Rainhard Fendrich auf seiner neuen CD "Besser wird's nicht". Er will nicht belehren...

Jazz Fest Wien 2013

Das Jazz Fest Wien ist das führende Jazzfestival Österreichs und präsentiert ein buntes Jazzprogramm an ausgefallenen Locations in...

Eristoff Tracks URBAN ART FORMS

Eristoff Tracks URBAN ART FORMS Festival 2013 presented by VOLUME von Donnerstag, 4.Juli 2013 bis Samstag 6.Juli 2013...

Swingtime Big Band in Konzert

19. Dezember 2012 The Original Swingtime Big Band lud am Abend des 16. Dezember 2012 zu The History of Glenn Miller in den Mozartsaal des Wiener Konzerthauses und füllte diesen nicht nur bis auf den letzten Platz, sondern erbrachte das altehrwürdige Gemäuer auch zum Erbeben. Die Ära der Swingtime Musik der 1930er und 40er Jahre feierte ihre perfekte Auferstehung. Geschickt, pointiert und typisch amerikanisch führte Glenn Miller, tadellos...

History of Glenn Miller

21. November 2012 Anno 1996 feierte die Original Swingtime Bigband in Amerika großartige Triumphe. Sie startete ihre bislang größte Tournee durch die Vereinigten Staaten. Und – die Band wurde als erstes europäisches Orchester zum Glenn-Miller-Festival eingeladen, das anlässlich des 20jährigen Bestehens der Glenn Miller-Birthplace Society in dessen Geburtsort Clarinda/lowa stattfand. In Begleitung zahlreicher Fans aus Österreich trat die Original Swingtime Bigband neben nationalen Spitzenorchestern auf. Zum Beispiel dem...

Al Jarreau & Joe Sample und die NDR Bigband

24. Oktober 2012 Ein Hörgenuss auf höchster Ebene im Wiener Konzerthaus! Zwei charismatische Einzelgänger wie Al Jarreau und Joe Sample gehen mit der Bigband des Norddeutschen Rundfunks auf Europa-Tournee. Gleich nach dem Auftakt in Luzern und einem Konzert in München treten sie im Oktober im Wiener Konzerthaus auf. Mit großem Erfolg lädt die angesehene NDR Bigband immer wieder großartige Solisten zu gemeinsamen Projekten ein. Diesmal sind dies der...

TOTO live in Wien

TOTO setzen seit knapp 35 Jahren Standards in der Musikindustrie. Seit der Gründung 1977 in Los Angeles hat die Band eine legendäre Karriere hingelegt, die bislang 17 Alben hervorgebracht hat und weltweite Verkäufe jenseits der 35 Millionen. Die beiden Gründungsmitglieder Jeff Porcaro und David Paich spielten bereits in einer High-School-Band zusammen und arbeiteten als Studiomusiker in Los Angeles. Bei einem Engagement von Boz Scaggs entstand die Idee zur...

Die drei Wien des Hermann Leopoldi

Die Wienbibliothek übernahm 2010/11 den Nachlass des großen Komponisten und Interpreten des Wienerliedes, Hermann Leopoldi, als Schenkung von...

Back to Top