George Benson live in der Wiener Staatsoper
Begeisterung beim Jazz Fest Wien: Das Publikum feierte George Benson Samstagabend in der Wiener Staatsoper. Er gilt als...
Begeisterung beim Jazz Fest Wien: Das Publikum feierte George Benson Samstagabend in der Wiener Staatsoper. Er gilt als...
Das Jazz Fest Wien ist das führende Jazzfestival Österreichs und präsentiert ein buntes Jazzprogramm an ausgefallenen Locations in...
Eristoff Tracks URBAN ART FORMS Festival 2013 presented by VOLUME von Donnerstag, 4.Juli 2013 bis Samstag 6.Juli 2013...
19. Dezember 2012 The Original Swingtime Big Band lud am Abend des 16. Dezember 2012 zu The History of Glenn Miller in den Mozartsaal des Wiener Konzerthauses und füllte diesen nicht nur bis auf den letzten Platz, sondern erbrachte das altehrwürdige Gemäuer auch zum Erbeben. Die Ära der Swingtime Musik der 1930er und 40er Jahre feierte ihre perfekte Auferstehung. Geschickt, pointiert und typisch amerikanisch führte Glenn Miller, tadellos...
21. November 2012 Anno 1996 feierte die Original Swingtime Bigband in Amerika großartige Triumphe. Sie startete ihre bislang größte Tournee durch die Vereinigten Staaten. Und – die Band wurde als erstes europäisches Orchester zum Glenn-Miller-Festival eingeladen, das anlässlich des 20jährigen Bestehens der Glenn Miller-Birthplace Society in dessen Geburtsort Clarinda/lowa stattfand. In Begleitung zahlreicher Fans aus Österreich trat die Original Swingtime Bigband neben nationalen Spitzenorchestern auf. Zum Beispiel dem...
Endlich war es soweit: Al Jarreau, Joe Sample und die NDR Bigband gaben sich im Wiener Konzerthaus am...
24. Oktober 2012 Ein Hörgenuss auf höchster Ebene im Wiener Konzerthaus! Zwei charismatische Einzelgänger wie Al Jarreau und Joe Sample gehen mit der Bigband des Norddeutschen Rundfunks auf Europa-Tournee. Gleich nach dem Auftakt in Luzern und einem Konzert in München treten sie im Oktober im Wiener Konzerthaus auf. Mit großem Erfolg lädt die angesehene NDR Bigband immer wieder großartige Solisten zu gemeinsamen Projekten ein. Diesmal sind dies der...
TOTO setzen seit knapp 35 Jahren Standards in der Musikindustrie. Seit der Gründung 1977 in Los Angeles hat die Band eine legendäre Karriere hingelegt, die bislang 17 Alben hervorgebracht hat und weltweite Verkäufe jenseits der 35 Millionen. Die beiden Gründungsmitglieder Jeff Porcaro und David Paich spielten bereits in einer High-School-Band zusammen und arbeiteten als Studiomusiker in Los Angeles. Bei einem Engagement von Boz Scaggs entstand die Idee zur...
Am 16. Mai des Vorjahres jährte sich der Geburtstag des Tenors und Mozart-Interpreten Richard Taubers zum 120. Mal....
Die Wienbibliothek übernahm 2010/11 den Nachlass des großen Komponisten und Interpreten des Wienerliedes, Hermann Leopoldi, als Schenkung von...
27. Feber 2012 Das traditionelle Neujahrskonzert wurde heuer zum zweiten Mal vom bekennenden Strauß-Verehrer, Mariss Jansons aus Letland, dirigiert und geleitet. Jansons führte durch ein Programm mit zahlreichen Werken aus der Strauß-Dynastie, sowie deren Zeitgenossen Carl Michael Ziehrer, Joseph Hellmesberger und Hans Christian Lumbye. Auch zwei Kompositionen von Peter Ilyich Tschaikowsky wurden erstmals in diesem Rahmen aufgeführt. „Seit dem ersten gemeinsamen Konzert im April 1992 zählt Mariss Jansons...
A Foot In The Door-The Best of Pink Floyd – ist eine Single-Disc-Greatest-Hits-Produktion von Pink Floyd, die Rockgeschichte...
13. Oktober 2011 Mick Jagger formiert eine neue Superband! Mit den Rolling Stones hat er Musikgeschichte geschrieben, doch der Frontmann der Rock-Ikonen lässt es sich nicht nehmen, auch ohne die Stones für eine Sensation zu sorgen. Zusammen mit Dave Stewart (Eurythmics-Mastermind), Joss Stone, Damian Marley (Sohn von Bob Marley und Grammy-Gewinner ) sowie Oscar-Preisträger A.R. Rahman („Slumdog Millionaire") präsentiert Mick Jagger nun sein neues Bandprojekt SuperHeavy. Die schwergewichtige...
30 März 2011 Jamiroquai gastierte am vergangenen Montag in der Wiener Stadthalle. Mit den ihn berühmt gemachten Accessoires Federhut und Fransenhemd in den Farben Violett und Weiß trat er vor sein zahlreich erschienenes Publikum. Dieses setzte sich hauptsächlich aus Vorarlbergern (überhaupt die Jazz-Freaks hierzulande), Slowaken, Tschechen und Ungarn zusammen und die Zuhörer waren alle in den 30igern und darüber angesiedelt. Der 41jährige Acid-Jazzer gab alles. Die Bühne war...
30. März 2011 Meist wird man skeptisch, wenn man Neuaufnahmen von Hits hört, die sich ins Gedächtnis der Menschen prägen, ja geradezu verankern – umso mehr, wenn es Evergreens sind, die in den seltensten Fällen verbesserungswürdig erscheinen. Jedoch Gitte Haenning gehört Respekt gezollt. Ihre neue CD „Was Ihr wollt“ ist ein wahrer Hörgenuss und jedwedes Vorurteil wird begraben. Das Album ist zeitlos, witzig, ironisch und sehr stark melancholisch....
29. März 2011 Der vor kurzem im 62. Lebensjahr stehend verstorbene Kurt Hauenstein, besser bekannt als „Supermax“, bekommt ein Ehrengrab der Gemeinde Wien und wird am kommenden Freitag, 1. April 2011 am Zentralfriedhof in Wien-Simmering beigesetzt. Der Wiener gehörte jener Gattung österreichischer Musiker an, die auch außerhalb des deutschsprachigen Raums Erfolge feiern konnten. 1978 gelang ihm mit dem Song „Lovemachine“ der Durchbruch, der zwischenzeitlich als der Disco-Klassiker schlechthin...