INTO THE VOID – Mein bizarres Leben vor, während und nach Black Sabbath
Black Sabbath - Die Geburtsstunde des Heavy Metal Die scheinbar Unheil verkündende Glocke auf dem LP-Debüt von Black...
Black Sabbath - Die Geburtsstunde des Heavy Metal Die scheinbar Unheil verkündende Glocke auf dem LP-Debüt von Black...
Ein wahrer Gott auf der Gitarre war Jimi Hendrix. Foto: GoodTimes Ein Jahr nach Woodstock, dem farbenfrohen, friedlichen...
Eine der geschichtsträchtigsten und sagenumwobendsten Sehenswürdigkeiten Niederösterreichs ist das Schloss Stuppach in Gloggnitz. Aus Altersgründen werden dessen Eigentümer,...
Die drei Geschwister Albert, Tona und Johanna Hermann. Der handschriftliche Eintrag unten am Foto stammt von Tona Hermann....
Ein Schiffsunglück des Jahres 1868 brachte mit sich, dass die seit 1497 bestehende Holzbrücke über die Donau zwischen...
Das Frequency Festival vom 17. bis 19. August 2023 in St. Pölten (NÖ) läutet das nächste große Veranstaltungswochenende...
Mit der Hör-CD "100 Jahre Salzburger Festspiele" gelang dem ORF - Edition Ö1 ein weiteres Schmankerl aus seinem...
Götz George am Höhepunkt seiner Schaffenskraft – in der Rolle des „tatort“-Kommissars Horst Schimanski. Am 23. Juli 2023...
Es war ein tollkühnes Projekt, das die Gründerväter der Salzburger Festspiele nach dem Ende des Großen Krieges 1918...
Nach Georges Bizets Meisterwerk „Carmen“ im letzten Jahr steht heuer bei den Opernfestspielen in Gars am Kamp wieder...
„Einem Heltau-Fan fällt es schwer, den Wurzeln dessen nachzugehen, was bei ihm durch das englische Wort „Magic“, aber...
Fast 19.000 Nächtigungen hat die Stadtgemeinde Litschau im Bezirk Gmünd im Jahr 2022 verzeichnet. Ein nicht zu unterschätzender...
Am 16. Juni 203 hatte der Militärkommandant Oberösterreichs Brigadier Mag. Dieter Muhr zum Frühlingsempfang in die Spinnerei Traun...
Im Pride Month stellt das Haus der Geschichte Österreich queere Bewegungen in den Mittelpunkt. Grafik: hdgö Der Juni...
Bereits zum 35. Mal und zum sechsten Mal unter der Intendanz von Thomas Edlinger findet an zwei verlängerten...
Nach überstandenen Beschränkungen, die in der Zeit der Corona-Pandemie gegolten haben, herrscht nach den Konzerten des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich...
Der Österreichische Radio- und Kultursender Ö1 würdigte im Oktober 2018 den berühmten Komponisten Franz Lehár (* 30. April...
„Secession“: So lautet der Name jenes umstrittenen Klaviers, das im Empfangssalon des Parlaments nach erfolgter Renovierung aufgestellt werden...
GLEIS 21, die kleine aber feine Bühne im Sonnwendviertel, besticht auch im Dezember wieder als kultureller Nahversorger mit einem...
In der Tat konnte DER MUSIKALISCHE ADVENTKALENDER in den letzten beiden Jahren, obwohl programmiert und durchgeplant, wegen der...