GUSTAV MAHLER – Der letzte Satz / von Robert Seethaler – gelesen von Matthias Brandt
Musik braucht nichts und niemanden, sie ist immer da. Und das Leben...? Es waren die Töne, die er...
Musik braucht nichts und niemanden, sie ist immer da. Und das Leben...? Es waren die Töne, die er...
Die diesjährigen Salzburger Festspiele nähern sich dem letzten Akt. Sämtlichen Corona-Befürchtungen zum Trotz fanden die heurigen Festspiele in...
Aus Anlass „100 Jahre Salzburger Festspiele“ lesen Sie hier nun bitte die Rede von Max Reinhardt (* 9....
Die hochgewachsene, massige Gestalt, das runde Vollmondgesicht, das so unverwechselbar verschmiltzt oder gar grantig dreinschauen konnte, die hohe...
Egal ob als LP oder CD, auch dieses PREISER RECORDS Album verdient 5 Sterne. Foto: PREISER RECORDS Kurt...
“Ich glaube an die Unsterblichkeit des Theaters. Es ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich...
In früheren Jahren gute und interessant aufbereitete Musikzeitschriften aufzuspüren stellte hierzulande kein allzu großes Problem dar. Die Trafiken...
Blick auf die Hellerwiese in Wien des Jahres 1940, dem heutigen Baranka Park. Foto: Archiv Goettlicher / Bezirksmuseum...
Peter Hermann Hammerschlag (* 27. Juni 1902 in Wien, 17. Juli 1942 nach Auschwitz verschleppt (†) und seit...
Mit der Wiedereröffnung des Prunksaals am morgigen Freitag, 29. Mai 2020 verlängert die Österreichische Nationalbibliothek / kurz ÖNB...
„Was gibt es Neues? Was gibt es Neues? ...“ 40 Jahre lang wurden die Hörer des Österreichischen Rundfunks...
Fritz Löhner-Beda (24.06.1883 in Wildenschwert in Böhmen, † 04.12.1942 im KZ Auschwitz Monowitz) wurde 1938 nach dem politischen...
Am 23. Juli 2018 wäre der deutsche Ausnahme-Schauspieler und Charakter-Darsteller Götz George 80 Jahre alt gewesen. Wäre -...
Der Österreichische Radio- und Kultursender Ö1 würdigte im Oktober 2018 den berühmten Komponisten Franz Lehár (* 30.04.1870, †...
Bereits zu Lebzeiten war es Marcell Horace Frydmann Ritter von Prawy vergönnt, eine Legende zu werden. Und ein...
“Bist Du auch fleißig, Felix?“, fragt Lea Mendelssohn häufig ihren Zweitgeborenen. Oh ja – das ist Felix Mendelssohn...