Ignaz Joseph Pleyel Konzert
Ignaz Joseph Pleyel (1757 – 1831) war einst einer der meistgespielten Komponisten der Welt. in seiner Wahlheimat Paris...
Ignaz Joseph Pleyel (1757 – 1831) war einst einer der meistgespielten Komponisten der Welt. in seiner Wahlheimat Paris...
Jubilar Heinz Marecek. Egal ob im Charakterfach, oder lustig-heiter, Heinz Marecek´s Schauspiel-Talent wurde gefördert und ist zeitlebens universell...
Die österreichische Fußball-Bundesliga begeistert jedes Jahr aufs Neue tausende Fans. Bei Spielen vereinen sich Fans aus ganz Österreich...
Ein perfekter Ort zum Entschleunigen und Innehalten ist in diesen Tagen ein Spaziergang in der herrlich bunten Natur,...
Musik braucht nichts und niemanden, sie ist immer da. Und das Leben...? Es waren die Töne, die er...
Dagmar Dagny Servaes (* 1894, † 1961) war in den Jahren 1926 bis 1937 die Buhlschaft im Jedermann...
Fritz Grünbaum war der vielleicht bedeutendste österreichische Kabarettist der Zwischenkriegszeit, war Operetten-, Revue- und Drehbuchautor, Bühnen- und Filmschauspieler...
Foto: Julia Wessely Am 29. September, 17 Uhr, Kirche zur heiligen Katharina, Oberdürnbach Erstmals wird im Rahmen der...
Umfassende Jubiläumsschau im Prunksaal Anton Bruckner an der Orgel. Silhouette von Otto Böhler aus den Jahren 1890-1895. Foto:...
Liebe Leserinnen und Leser! In den letzten Wochen und Monaten kamen sie geballt in die Redaktion: neue Tribute...
In der Saison 2014/15 gestaltete Michael Heltau im Wiener Musikverein einen Zyklus von vier Vortragsabenden unter dem Motto...
Janis Joplin, die natürlich auch 1969 beim allerersten Open-Air-Festival der Welt, in Woodstock auftrat, war eine kleine Frau...
Am 21. Dezember 2023 wäre Heinz Conrads 110 Jahre alt geworden. Vor 37 Jahren, am Mittwoch, 9. April...
Die Lithografie „Wien aus dem Luftballon gesehen – von Südwesten“ ist das neue besondere Objekt im Prunksaal© Österreichische...
Klassik, Pomp und große Gesten, mythische Monster, minutenlange Soli, Klassikadaptionen, Dreifachalben und opulente Bühnenshows: Kaum eine andere Band...
Foto: Wikipedia, John Mayall 1968 Der britische Bluesmusiker John Mayall ist mit 90 Jahren gestern in Kalifornien gestorben....
Der kongeniale und leider viel zu früh verstorbene Schauspieler Oskar Werner (* 1922 in Wien, † 1984 in...
Der Bankomat wird im deutschsprachigen Raum immer noch häufig genutzt. Quelle: Pixabay.com Die Welt wird zunehmend digital. Dieser...
Blick auf das neu eröffnete Praterstadion in Wien in den frühen 1930er Jahren, damals noch mit zwei Rängen....
Der alljährliche musikalische Gruß aus Wien hinaus in die Welt findet traditionell am 1. Jänner statt. Und das...