Pink Floyd / A Foot In The Door

A Foot In The Door-The Best of Pink Floyd – ist eine Single-Disc-Greatest-Hits-Produktion von Pink Floyd, die Rockgeschichte...

SuperHeavy

13. Oktober 2011 Mick Jagger formiert eine neue Superband! Mit den Rolling Stones hat er Musikgeschichte geschrieben, doch der Frontmann der Rock-Ikonen lässt es sich nicht nehmen, auch ohne die Stones für eine Sensation zu sorgen. Zusammen mit Dave Stewart (Eurythmics-Mastermind), Joss Stone, Damian Marley (Sohn von Bob Marley und Grammy-Gewinner ) sowie Oscar-Preisträger A.R. Rahman („Slumdog Millionaire") präsentiert Mick Jagger nun sein neues Bandprojekt SuperHeavy. Die schwergewichtige...

Jamiroquai-Konzert in Wien

30 März 2011 Jamiroquai gastierte am vergangenen Montag in der Wiener Stadthalle. Mit den ihn berühmt gemachten Accessoires Federhut und Fransenhemd in den Farben Violett und Weiß trat er vor sein zahlreich erschienenes Publikum. Dieses setzte sich hauptsächlich aus Vorarlbergern (überhaupt die Jazz-Freaks hierzulande), Slowaken, Tschechen und Ungarn zusammen und die Zuhörer waren alle in den 30igern und darüber angesiedelt. Der 41jährige Acid-Jazzer gab alles. Die Bühne war...

Gitte Haenning – Was Ihr wollt

30. März 2011 Meist wird man skeptisch, wenn man Neuaufnahmen von Hits hört, die sich ins Gedächtnis der Menschen prägen, ja geradezu verankern – umso mehr, wenn es Evergreens sind, die in den seltensten Fällen verbesserungswürdig erscheinen. Jedoch Gitte Haenning gehört Respekt gezollt. Ihre neue CD „Was Ihr wollt“ ist ein wahrer Hörgenuss und jedwedes Vorurteil wird begraben. Das Album ist zeitlos, witzig, ironisch und sehr stark melancholisch....

Abschied von Supermax

29. März 2011 Der vor kurzem im 62. Lebensjahr stehend verstorbene Kurt Hauenstein, besser bekannt als „Supermax“, bekommt ein Ehrengrab der Gemeinde Wien und wird am kommenden Freitag, 1. April 2011 am Zentralfriedhof in Wien-Simmering beigesetzt. Der Wiener gehörte jener Gattung österreichischer Musiker an, die auch außerhalb des deutschsprachigen Raums Erfolge feiern konnten. 1978 gelang ihm mit dem Song „Lovemachine“ der Durchbruch, der zwischenzeitlich als der Disco-Klassiker schlechthin...

Herbert Grönemeyer´s Schiffsverkehr

Ein außergewöhnlicher Künstler ist Herbert Grönemeyer. Und er wäre nicht der, der er eben für seine zahlreichen Anhänger...

Moser

24. Feber 2010 Franzobels Theaterstück „Moser" feiert am 25. Feber 2010 im Theater in der Josefstadt Premiere. Der Ort der Handlung ist ein himmlischer Theaterheuriger. Die passende Musik dazu liefert Roland Neuwirth ab. Die „Extremschrammeln" sorgen für Live-Atmosphäre auf der Bühne und spielen Eigenkompositionen sowie die „Reblaus". Peter Wittenberg, als Regisseur zuletzt an der Josefstadt für George Taboris „Mein Kampf" verantwortlich, setzt Franzobels Farce „Moser oder Die Passion...

Fritz Grünbaum

Franz Friedrich Grünbaum war, so sagt man heute, der Vater des Österreichischen Kabaretts. Er liebte sein Publikum und...

Udo Lindenberg

Die Autoren Benjamin v. Stuckrad-Barre und Moritz von Uslar - zwei Vertreter der Popliteratur in Deutschland - präsentieren eine eigene Auswahl von Udo Lindenbergs Liedtexten. Sie setzen dem Phänomen Udo ihre Auswahl der besten Songtexte von Udo Lindenberg entgegen. Texte aus vier Jahrzehnten, die von Liebe und unmöglicher Liebe, von Ruhm, Rock'n Roll und Rebellion erzählen. Seit vielen Jahren gehört Udo Lindenberg zu Deutschlands populärsten Musikern, auch seine...

Karl Merkatz

Karl Merkatz So bin ich Der österreichische Schauspieler Karl Merkatz, 1930 in Wiener Neustadt geboren, erlernte den Beruf...

Ronnie

7. Oktober 2008 Der bereits zu Lebzeiten legendäre Rolling-Stones-Gitarrist Ron Wood erzählt in seinen Memoiren aus seinem bewegten Leben. Er gewährt erstmals Einblicke hinter die Kulissen der größten Band aller Zeiten und gibt nebenbei die unglaublichsten Anekdoten aus seinem Leben mit Stars wie Muhammad Ali, Bill Clinton, John Belushi, Jimi Hendrix, Bob Dylan oder Eric Clapton zum Besten, die sich kein Geschichtenschreiber besser hätte ausdenken können. Nach der...

The Beatles Book

8. April 2008 Im Bosworth-Verlag erschien ein Buch, das die besten Artikel und Fotos eines Magazins zusammenfasst, das alle Beatles-Fans auf der Welt kennen: ,The Beatles Book´. Und darum geht es in dem guten Stück: Anno 1963 gelang der kommerzielle Durchbruch der Beatles und seit jenem Jahr gab es das monatliche Magazin ,The Beatles Book´, welches die Karriere der Band bis hin zur Trennung begleitete. Zu lesen gab...

Georg Danzer – jetzt oder nie

Vielen saß der Schock sehr tief, als die plötzliche Nachricht im heurigen Frühjahr über die Agenturen kam, daß...

Back to Top