Pride Month im hdgö – Queere Bewegungen in Geschichte und Gegenwart
Im Pride Month stellt das Haus der Geschichte Österreich queere Bewegungen in den Mittelpunkt. Grafik: hdgö Der Juni...
Im Pride Month stellt das Haus der Geschichte Österreich queere Bewegungen in den Mittelpunkt. Grafik: hdgö Der Juni...
Aus Anlass seines heutigen Geburtstages: So kannte und liebte ihn sein Publikum - Richard Tauber, mit Monokel, Zylinder...
Aus Anlass des Endes des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai 1945 in Europa: Mahnmal im KZ Dachau bei...
Bereits zum 35. Mal und zum sechsten Mal unter der Intendanz von Thomas Edlinger findet an zwei verlängerten...
Nach überstandenen Beschränkungen, die in der Zeit der Corona-Pandemie gegolten haben, herrscht nach den Konzerten des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich...
Der junge Kurt Sowinetz am Beginn seiner Schauspielkarriere, die 1955 am Wiener Volkstheater begann, ihn über die Josefstadt...
Janis Joplin, die natürlich auch 1969 beim allerersten Open-Air-Festival der Welt, in Woodstock auftrat, war eine kleine Frau...
Zum Jahresausklang ein Gläschen in Ehren, der Schnee kommt im Jänner. Prosit 2023 - Alles wird gut! Foto:...
Der alljährliche musikalische Gruß aus Wien hinaus in die Welt findet traditionell am 1. Jänner statt. Und das...
Johann Strauss (Sohn) am Dirigierpult als Ölgemälde von August Eisenmenger, entstanden um 1887. WIEN, am 15. Februar 1867:...
Johannes Heesters - hier im Bild im Jahre 1964 (Foto: © Harry Pot) - galt als der älteste...
Der Österreichische Radio- und Kultursender Ö1 würdigte im Oktober 2018 den berühmten Komponisten Franz Lehár (* 30. April...
„Secession“: So lautet der Name jenes umstrittenen Klaviers, das im Empfangssalon des Parlaments nach erfolgter Renovierung aufgestellt werden...
Was hat der Schauspieler, Autor, Regisseur und Verfasser von unzähligen Drehbüchern Fritz Eckhardt (* 30.11.1907 in Linz, †...
Ein wahrer Gott auf der Gitarre: Jimi Hendrix. Foto: GoodTimes Ein Jahr nach Woodstock, dem farbenfrohen, friedlichen und...
Der kongeniale und leider viel zu früh verstorbene Schauspieler Oskar Werner (* 1922 in Wien, † 1984 in...
GLEIS 21, die kleine aber feine Bühne im Sonnwendviertel, besticht auch im Dezember wieder als kultureller Nahversorger mit einem...
In der Tat konnte DER MUSIKALISCHE ADVENTKALENDER in den letzten beiden Jahren, obwohl programmiert und durchgeplant, wegen der...
Das Brucknerhaus in Linz war gestern Abend wieder einmal fest in der Hand der Militärmusik Oberösterreichs und deren...
Das „eclipsed“-Magazin ist seit dem Jahr 2000 ein fester Bestandteil der musikalischen Medienlandschaft. Der Fokus der Redaktion lag...