Tiefsee-Haie in Oberösterreich / 138 Millionen Jahre alt
Forscher*Innen des Naturhistorischen Museums Wien / kurz NHM entdecken 138 Millionen Jahre alte Tiefsee-Haie in Österreich. Wissenschafter*innen des...
Forscher*Innen des Naturhistorischen Museums Wien / kurz NHM entdecken 138 Millionen Jahre alte Tiefsee-Haie in Österreich. Wissenschafter*innen des...
Sparbuch oder Bausparvertrag? Beide Dauerbrenner der letzten Jahre sind heute nicht mehr dazu in der Lage, eine echte...
Am 12. Juni 1994 stimmten 66,6 Prozent der Österreicher*innen für einen Beitritt zur damaligen Europäischen Gemeinschaft. Sowohl Gegner...
Unter dem Titel „Auf zum Wein“ startet heute die bisher größte Weintourismus-Kampagne der Österreich Wein Marketing GmbH /...
Die Blockchain wird in erster Linie in einem Atemzug mit der Finanzwelt genannt, hier steht sie im Zusammenhang...
Was die Wiener Küche war und ist und einfach was sie ausmacht, das zeigt die Historikerin Ingrid Haslinger...
Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Nach bereits 2,5 Jahren konnten die ÖBB mit ihrem Service ÖBB...
„Jenen, die ihr ganzes Leben lang hart gearbeitet haben oder aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten können, möchten wir...
Archäologische Forschungen im NHM / Naturhistorischen Museum Wien untersuchen die Haustierhaltung und die Ernährungsgewohnheiten der Bevölkerung in ostalpinen...
„Lassen Sie sich in aller Eile – denn ich bin schon wieder auf dem Sprung zu einer Auslandsreise...
In früheren Jahren gute und interessant aufbereitete Musikzeitschriften aufzuspüren stellte hierzulande kein allzu großes Problem dar. Die Trafiken...
Für die Feinarbeit an Rasenkanten bis hin zum Trimmen von Grünflächen mit starken Gräsern und Wildwuchs – Gardena...
Erstmals seit fast 25 Jahren ist diesen Sommer wieder ein äußerst auffälliger Schweifstern für das bloße Auge sichtbar....
Oft wartet man monatelang, bis die See ein Objekt freigibt und mit einem Mal etwas noch nie Dagewesenes...
Die Österreichische Nationalbibliothek / kurz ÖNB hat 30 Exilzeitungen und -zeitschriften aus den Jahren 1938 bis 1945 digitalisiert....
Dort, wo einst die kostbaren Tabakballen aus dem Orient lagerten, wird künftig künstlerische Kreativität entfacht. Das Magazin 1...