Peter Stöger´s 1. FC Köln
Gewiss - die Enttäuschung war bei eingefleischten Austrianern groß, als der erfolgreiche Meister-Trainer des FK Austria Wien –...
Gewiss - die Enttäuschung war bei eingefleischten Austrianern groß, als der erfolgreiche Meister-Trainer des FK Austria Wien –...
Der „kloane Franzel“ kickt bereits als Fünfjähriger mit den älteren Jungs in seiner Straße. In weiterer Folge gelingt...
Am 13. Mai 1938, zwei Monate nach dem politischen Anschluss Österreichs an Hitler-Deutschland, erfolgte im Linzer Stadtteil St....
Als der VSE St. Pölten vor 22 Jahren im Zuge beider verloren gegangener Relegationsspiele gegen den FC Linz...
Vor genau 50 Jahren, 1966, gründeten Ginger Baker, Jack Bruce († 2014) und Eric Clapton eine der außergewöhnlichsten...
Ob als Dienstmann oder Fiaker, als Kammerdiener, Tanzlehrer, Oberkellner, oder als “alter Herr Kanzleirat” - Hans Moser (*...
Klaus Doldinger gilt als der erfolgreichste deutsche Jazzmusiker und Komponist, seine „Tatort“-Melodie ist seit 1970 d e r ...
Fühlen Sie sich manchmal weltfremd? Liegt es vielleicht daran, dass Ihnen die Menschen um Sie das Gefühl vermitteln,...
Andreas, den alle Welt lediglich „Andy“ ruft, Marek ist offizieller „Team Speaker des ÖFB-Nationalteams“ bei der Fussball...
Am 18. Juni 1994 stieg der VSE St. Pölten im Zuge von zwei Relegations-Niederlagen gegen den FC Linz...
Ein herausragender Musiker und Vertreter des „Progressiv Rock“, einer Musikrichtung, die Mitte der 1960er Jahre entstand, ist völlig...
Thorsten Legat war - und ist es bis heute - ein sympathischer Kerl, der, wie es so schön...
Wer war Franz Ferdinand? Franz Ferdinand Carl Ludwig Joseph Maria von Österreich-Este (* 18. Dezember 1863 in Graz;...
Markus Kraetschmer ist bereits seit Jänner 2008 Vorstand der FK Austria Wien AG und wird dies auch bleiben....
Heinz Marecek liest anhand einer Hörbuch-CD „Alles Theater“ – von Egon Friedell; Aphorismen, Sketches und Szenen, ausgewählt und...
18. Dezember 1865: Der 13. Zusatzartikel zur amerikanischen Verfassung tritt in Kraft. Er beendete vor 150 Jahren nach...
"Mit der Zeit hadere ich. Kaum dreht man sich um, ist schon wieder eine Stund´ vergangen oder ein...
Er war in Österreich ein gänzlich Unbekannter, als Aleksander (auch Alexander) Mandziara im Juli 1989 in Linz beim...
Anlässlich der Ausstellung „Geteilte Stadt. Linz 1945–55“ präsentiert Barbara Stelzl-Marx ihr Buch über die so genannten Besatzungskinder, die...
Al Jarreau - 1940 in Milwaukee geboren - gilt als einer größten Stilisten des Jazz- und R&B-Gesangs weltweit....