Im Bann der Erzählung / Käthe Sasso im Haus der Geschichte
Ab 10. September 2017 ist das Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich geöffnet. Bereits jetzt, am 22. Juni...
Ab 10. September 2017 ist das Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich geöffnet. Bereits jetzt, am 22. Juni...
Dr. Leo Windtner wurde im Rahmen der Ordentlichen Bundeshauptversammlung des ÖFB am 18. Juni 2017 in Zell am...
Der Mandelbaum Verlag wollte lange schon eine Autobiographie über Hermann Leopoldi - der eigentlich Hersch Kohn hieß, die...
Die großartige Lotte Tobisch gilt als Inbegriff der Grand Dame. In ihrem Buch erzählt sie Geschichten aus ihrem...
Maria Theresias Geburtstag jährt sich am 13. Mai 2017 zum 300. Mal. Obwohl die Erzherzogin von Österreich und...
Ja, es gibt sie noch, die Fußballer, die nicht tätowiert sind, die nicht im Strom schwimmen, die noch...
Aus Anlass der Entscheidung in den diversen deutschen Fußball-Ligen ist sie nun wieder allgegenwärtig. Die für viele Fußballfreunde...
Wie es der Zufall so wollte, traf man im Zuge eines Leipzig-Besuches in der Nähe des Zentralstadions –...
Wer kennt sie nicht, die Herrschaften Janis Siegel, Cheryl Bentyne, Alan Paul, sowie Trist Curless. The Manhattan Transfer...
Auch Erwin Fuchsbichler, der unerschrockene Hüne im Tor des SK VÖEST Linz begeht neben dem Jubilar Karl Stotz...
George Benson begann seine Musikerkarriere bereits im Kindesalter von acht Jahren, als er in Nachtclubs als Sänger auftrat....
Was kann es Spannenderes geben, als auf dem Gelände einer riesigen Jugendpsychiatrie aufzuwachsen, allerdings nicht als Patient, sondern...
Karl Sesta im Jahre 1934. Sammlung: oepb „Sonntag für Sonntag findet der W.A.C. (steht für Wiener Athletiksport Club...
Sir Peter Ustinov – Schauspieler, Regisseur, Schriftsteller, Kabarettist, Weltbürger und Humanist – ist – und bleibt - unvergessen....
Richard Steiner vertritt auch heute noch eine Spezies, die hierzulande leider nahezu ausgestorben ist. Für ihn gilt das...
Die Gene zeichnen für unser Aussehen, unsere Krankheitsrisiken und auch unsere Persönlichkeit verantwortlich. Dies lehrt uns die...
Es geht um´s Geld, um sehr viel Geld und in der Hitze des sportlichen Gefechtes kommt es mitunter...
Die Österreichische Nationalbibliothek / ÖNB erhielt den literarischen Nachlass der 2016 verstorbenen Mundartdichterin und Bestsellerautorin Trude Marzik. Diese...
40 Jahre lang schrieb Roman Schliesser in der „Neuen Kronen Zeitung“ über die Weltprominenz. Mit zahlreichen Größen, wie...
Die verspielte und oftmals ballverliebte AUSTRIA hatte in der Derby-Zeit der 1920er und 1930er Jahre mit Matthias Sindelar...