Franz Ferdinand / Die Biografie
Wer war Franz Ferdinand? Franz Ferdinand Carl Ludwig Joseph Maria von Österreich-Este (* 18. Dezember 1863 in Graz;...
Wer war Franz Ferdinand? Franz Ferdinand Carl Ludwig Joseph Maria von Österreich-Este (* 18. Dezember 1863 in Graz;...
Markus Kraetschmer ist bereits seit Jänner 2008 Vorstand der FK Austria Wien AG und wird dies auch bleiben....
Heinz Marecek liest anhand einer Hörbuch-CD „Alles Theater“ – von Egon Friedell; Aphorismen, Sketches und Szenen, ausgewählt und...
18. Dezember 1865: Der 13. Zusatzartikel zur amerikanischen Verfassung tritt in Kraft. Er beendete vor 150 Jahren nach...
"Mit der Zeit hadere ich. Kaum dreht man sich um, ist schon wieder eine Stund´ vergangen oder ein...
Er war in Österreich ein gänzlich Unbekannter, als Aleksander (auch Alexander) Mandziara im Juli 1989 in Linz beim...
Mit Herbert Prohaska (links, 34jährig, 583 Pflichtspiele) beendete am 9. Juni 1989 auch Erich Obermayer mit 36 Jahren...
Anlässlich der Ausstellung „Geteilte Stadt. Linz 1945–55“ präsentiert Barbara Stelzl-Marx ihr Buch über die so genannten Besatzungskinder, die...
Al Jarreau - 1940 in Milwaukee geboren - gilt als einer größten Stilisten des Jazz- und R&B-Gesangs weltweit....
Seit Jahrzehnten im Dienste des ÖFB aktiv: Alfred "Gigi" Ludwig. Foto: © oepb Generaldirektor Alfred Ludwig präsentierte kürzlich...
... oder aber, das kräftige Löwen-Herz eines großen VÖEST´lers hörte für immer zu schlagen auf. Wie am 8....
Die airberlin feierte das 25. Jahr-Jubiläum des Berliner Mauerfalls am vergangenen Wochenende des 9. November 2014 am Boden,...
Die Österreichische Nationalbibliothek / ÖNB erhielt den umfangreichen Nachlass des berühmten österreichischen Kabarettisten und Klavier-Virtuosen Gerhard Bronner (*...
Der Sänger, Bassist und Komponist Jack Bruce starb am 25. Oktober 2014 im Alter von 71 Jahren im...
Diese Headline muss wohl nach dem ersten Blick sofort in die Kategorie „Journalisten-Ente“ eingestuft werden, denn derzeit scheint...
Ein Buch, eine Biografie mit dem Titel eines ganzen Fußballvereines zu assoziieren, ist wohl das größte, höchste und...
Karl Kraus (*28. 4. 1874 im böhmischen Gitschin, † 12. 6. 1936 in Wien) kämpfte und bekämpfte in...
Johann Rinner (links) mit Christian Reisenbichler, einem jahrzehntelangen Anhänger der Linzer Blau-Weißen. Foto: © oepb Der im 94....
Johann Rinner blutet heute noch das Herz, wenn er an sein Lebenswerk SK VÖEST zurückdenkt. Geblieben sind ihm...
Blick auf das WAC-Platz-Spielfeld im September 2009. Foto: oepb.at Der ORF zeigt in seiner Eigenschaft als jahrzehntelanger Wegbegleiter...