Freunde sind wir ja eigentlich nicht / Wien um 1900
Das Junge Wien und eine Gruppe noch junger Literaten bestehend aus dem Dichter-Dandy Richard Beer-Hofmann, dem Schriftsteller und...
Das Junge Wien und eine Gruppe noch junger Literaten bestehend aus dem Dichter-Dandy Richard Beer-Hofmann, dem Schriftsteller und...
Sie gehört zu den großen Epen der Moderne: die Geschichte der beiden österreichischen Bergsteiger, die im Jahre 1944...
„Woodstock: Three Days of Love and Peace“: Der Untertitel zu diesem prallen Souvenir-Album aus dem Delius Klasing Verlag...
Die Liliputbahn im Wiener Prater ist etwas ganz Besonderes – so wie ihr Lokführer Mathias. Eigentlich auf der...
Mit Peter Stöger als Sport-Vorstand und dem Vorstandsvorsitzenden Markus Kraetschmer wird die FK Austria Wien AG wieder von...
Alle Jahre wieder freuen sich zahllose Fußballfans in Deutschland - und auch überall dort, wo die Deutsche Fußball-Bundesliga...
Bereits seit 1894, demnach seit nunmehr 125 Jahren, rollt in Österreich das runde Leder. Geworden ist daraus eine...
Das Wiener Kaffeehaus stellt, wie der Schriftsteller Stefan Zweig in seinem Erinnerungsbuch „Die Welt von Gestern“ schreibt, „eine...
Es gibt Dinge im Leben, die passen ganz einfach zusammen wie die sprichwörtliche „Faust auf´s Auge!“ Zwei Menschen...
In seinem Bestseller „Die Macht der Kränkung“ belegte Professor Reinhard Haller, wie zerstörerisch dieses Gefühl wirken kann. Aber...
Kaum eine andere Band hat das Bild des Rockstars so geprägt wie Led Zeppelin! Groupies, Drogen, Okkultismus, sagenhafte...
Am Kohlmarkt zu Wien – nicht etwa „auf dem“ Kohlmarkt, was zwar grammatikalisch richtig wäre, aber praktisch undurchführbar,...
Das Haus der Geschichte Österreich / kurz hdgö bringt eine Ausstellung über den lange vergessenen Vernichtungsort Malyj Trostenez...
Nach den EU-Wahlen und vor dem Brexit befasst sich das Haus der Geschichte Österreich – kurz hdgö -...
Der Oberkellner Franz Hnatek ist gestorben. Vierzig von den annähernd siebzig Jahren seines Lebens war er Oberkellner im...
„Mit dem Aberglauben ist es auch so eine Sache: Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der sein 13....
Wie wird man Coderin? Welche Lehrberufe gibt es bei den ÖBB? Wie wird der Zug der Zukunft aussehen...
Zweifellos gilt Lotte Tobisch als die Grand Dame des Wiener Kulturlebens. Darüber hinaus ist sie ist eine faszinierende...
Mit einer Reihe von Veranstaltungen lädt das Egon Schiele Museum als Kompetenzzentrum für Schieles Biographie auch heuer wieder...
Die Österreichische Nationalbibliothek / kurz ÖNB konnte vor Kurzem beim Auktionshaus Stargardt ca. 570 Korrespondenzstücke ersteigern. Die Briefe...